Lüftung

KfW: Energieeffizienzprogramm - Produktionsanlagen/-prozesse

Fördergegenstand und -bedingungen


Gefördert werden:
Maßnahmen zur Energieeffizienz und Treibhausgaseinsparung von Produktionsanlagen und -prozessen

  • Investitionsmaßnahmen, die eine Treibhausgaseinsparung von mindestens 15 % erzielen, z. B.
    • energieeffiziente Anlagen und Prozesstechnik
    • Druckluft, Vakuum, Absaugtechnik
    • Elektrische Antriebe, Pumpen
    • Prozesskälte, Kühlhäuser
    • Elektrifizierung von Prozessen
    • Wärmerückgewinnung, Abwärmenutzung
    • CO2-Abscheidung
    • Anlagen zur Nutzung von Wasserstoff
    • Digitalisierungsmaßnahmen
  • Modernisierungsinvestitionen, die eine Treibhausgaseinsparung von mind. 15 %, gemessen am Durchschnittsverbrauch der letzten 3 Jahre, erzielen
  • Neuinvestitionen, die eine Treibhausgaseinsparung von mind. 15 % gegenüber dem Betrieb einer vergleichbaren Anlage erzielen
  • Aufwendungen für die Planungs- und Umsetzungsbegleitung (in Verbindung mit einer Treibhausgas-Einsparinvestition)

Die Ermittlung der Einsparung erfolgt durch das Unternehmen selbst oder durch einen Energieberater und kann gemäß Herstellernachweisen oder Produktdatenblättern erfolgen.

Erforderlich ist ein Transformationsplan.


Förderhöhe

  • Kredit über bis zu 100 % der förderfähigen Investitionskosten, in der Regel max. 25 Mio. Euro
  • 100 % des Kreditbetrages werden ausgezahlt
  • die aktuellen Zinssätze und Laufzeitoptionen sind auf der Website der KfW zu finden

Kumu­lier­bar­keit

Die Kombination mit anderen öffentlichen Fördermitteln (Kredite, Zulagen und Zuschüsse) ist unter Beachtung der EU-Beihilfegrenzen möglich.

Für Anlagen zur Stromerzeugung (z. B. Photovoltaik, Windkraftanlagen, KWK-Anlagen) ist die gleichzeitige Inanspruchnahme einer KfW-Förderung und einer Förderung nach dem Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG) oder dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) für dieselben förderfähigen Kosten nicht möglich.

Weitere Infor­ma­tionen

Weitere Informationen, Richtlinie und Merkblatt:

https://link.energy4climate.nrw/AzSsSh

Aktuelle Zinssätze in der Konditionenübersicht der KfW:

https://link.energy4climate.nrw/RnS4k1

Kontakt:

Kostenfreie Servicenummer der KfW: 0800 / 539 9001

Förderart
  • Kredit
Förderinhalt

Maßnahmen zur Energieeffizienz und Treibhausgaseinsparung von Produktionsanlagen und -prozessen

Antragsteller
  • Unternehmen
Antragstelle

Banken und Sparkassen

Fördergeber
  • Bund
Stand

21.05.2025

NRW.Energy4Climate übernimmt trotz großer Sorgfalt keine Gewähr für Vollständigkeit / Richtigkeit dieser Information.

Bevor Sie ein Vorhaben beginnen, sollten Sie sich unbedingt bei den Fördergebern über die vollständigen Voraussetzungen informieren.