
EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart
egs-plan.de/
info@egs-plan.de
0711990075
Ansprechperson
Herr M.Sc. Tobias Nusser
Stellvertretender Abteilungsleiter Energiekonzeption/Ansprechpartner KWP
Gropiusplatz 6
70563 Stuttgart
info@egs-plan.de
071199007651
Kurzbeschreibung
Die kommunale Wärmeplanung ist ein strategisches Planungsinstrument zur Realisierung einer klimafreundlichen Wärmeversorgung. Auf Bundes- und Landesebene ist die verpflichtende Umsetzung für Kommunen vorgesehen und aktuell durch attraktive Förderprogramme (z.B. Kommunalrichtlinie) der Eintritt in die operative Erarbeitung erleichtert. Die kommunale Wärmeplanung enthält eine Analyse des Wärmebedarfs vor Ort und Maßnahmen, wie dieser komplett mit erneuerbaren Energien gedeckt werden kann. Wir - als Firma EGS-plan – haben das Umweltministerium BW und die KEA bei der Erstellung des offiziellen Leitfadens in Baden-Württemberg bereits 2019 beraten und können eine langjährige Expertise bei der Erarbeitung einer kommunalen Wärmeplanung vorweisen. Unser Schwerpunkt als integraler Dienstleister liegt bei der Bearbeitung auf umsetzungsorientierten Maßnahmen, die die lokalen Gegebenheiten und Akteure mit berücksichtigen. Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie in unserem Flyer.
Fachbereich
NRW.Energy4Climate übernimmt trotz großer Sorgfalt keine Gewähr für Vollständigkeit / Richtigkeit dieser Information.