
Terrathech
Erdwärmeabsorber
Bollenberger Busch 19
42781 Haan
www.terrathech.de/
sr@terrathech.de
021295679590
Ansprechperson
Herr Stefan Rieck
Vertriebsleiter
Bollenberger Busch 19
42781 Haan
sr@terrathech.de
021295679590
Kurzbeschreibung
Der terrathech Erdwärmeabsorber revolutioniert die Gewinnung von erneuerbarer Energie aus dem oberflächennahen Erdreich und ist das innovative Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung. Mit dem terrathech Erdwärmeabsorber lässt sich die thermische Energie aus dem Erdreich nutzen. Diese erneuerbare Energie in der oberflächennahen Erdschicht wird permanent durch den Wärmeeintrag aus der solaren Einstrahlung, der Außenluft und dem Versickerungswasser beeinflusst. Während sich im Frühjahr und Sommer die Wärmequelle regeneriert, wird Ihr in der Heizperiode die im oberflächennahen Erdreich eingespeicherte thermische Energie entzogen. Durch die innovative und patentierte Funktions- und Bauweise kann die erneuerbare Energie hocheffizient aus dem Erdreich gewonnen und für Ihre Wärmepumpenheizung genutzt werden. Der Erdwärmeabsorber von terrathech ist eine innovative Lösung, um Gebäude mit erneuerbarer Energie zu heizen oder zu kühlen. Mehrere Absorber fügen sich im oberflächennahen Erdreich zu einem System zusammen, das Wärme aus der Erde aufnimmt und über eine angeschlossene Wärmepumpe ins Gebäude leitet. Der Erdwärmeabsorber nutzt die Tatsache aus, dass die Temperatur der Erde in einer Tiefe von etwa 1,5 bis 2 Metern relativ konstant bleibt. Im Winter kann der Absorber diese Wärme nahezu verlustfrei nutzen, um das Gebäude zu heizen, während im Sommer das System die Wärme aus dem Gebäude ableitet, um es zu kühlen. Der Erdwärmeabsorber von terrathech ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heiz- und Kühlsystemen, da er keine fossilen Brennstoffe benötigt und keine Treibhausgase ausstößt. Es ist eine nachhaltige Lösung für Gebäude, die den Energiebedarf reduzieren und gleichzeitig die Umwelt schonen möchten. Jeder terrathech Erdwärmeabsorber verfügt über eine integrierte Speicherkapazität von bis zu 2,0 kWh sowie eine zusätzliche, latente Speicherkapazität von bis zu 8,0 kWh (Latenteis). Aufgrund dieser erheblichen latenten Wärmespeicherfähigkeit (Latenteis) welche als Energiereserve genutzt werden kann, wird eine Überbrückung möglicher extremer Witterungsbedingungen ermöglicht.
Fachbereich
Anlagen & Komponenten
Forschung & Entwicklung
NRW.Energy4Climate übernimmt trotz großer Sorgfalt keine Gewähr für Vollständigkeit / Richtigkeit dieser Information.