Unternehmenssuche

Sortieren nach:
304 Unternehmen

1to3 energy baut deutschlandweit regionale Sanierungs-Hubs auf. Dazu werden Energieberater, Handwerksbetriebe und Eigentümer auf einer digitalen Plattform miteinander vernetzt. In der Plattform können Betriebe und Energieberater Projekte untereinander austauschen und gemeinsam planen und abwickeln. Die Sanierungs-Hubs dienen dabei als zentrale Anlaufstelle für Eigentümer.

1TO3 Energy GmbH

Subbelrather Straße 407
50825 Köln

Detailansicht

www.1to3.energy
henning.loebbert@1to3.energy
+4917687912225

Fachbereich

Bau & Installation
Beratung & Information
Digitalisierung & Daten

Technische Betriebsführung, Monitoring und Engineering für Photovoltaik / Solarparks in der Freifläche in Deutschland. Kaufmännische Betriebsführung, Geschäftsführerstellung und Domizilierung für Erneuerbare Energienprojekte in Europa.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Die A.H.T. Syngas Technology N.V. plant und liefert regelbare Biomassekraftwerke. Die Gas-, Wärme- und Stromerzeugung basiert auf dem Doppelfeuer-Verfahren mit zwei Vergasungszonen zur Erzeugung eines reinen Produktgases. Dieses Gas kann direkt in Brennern genutzt werden oder wird aufbereitet um es in einem BHKW zu nutzen. Die A.H.T. bietet Gas-, Strom und Wärme erzeugende Anlagen mit Nominalleistungen von 200/250 kWel bzw. 400/500 kWel an. Kaskadiert können verbundene Anlagen bis zu 12 MWel (bis zu 50 MWth) erstellt werden. Neben den klassischen Holzhackschnitzeln können auch Abfallstoffe, Karbonisate sowie landwirtschaftliche Reststoffe oder Siedlungsabfälle in brikettierter Form eingesetzt werden. Ferner beschäftigt sich die A.H.T. mit der Abspaltung von Wasserstoff (H2) aus dem Gas. Gerne unterstützen wir auch Sie mit unserem Know-how im Bereich Großfeuerungen und Heizwerke. Wärmenetze und Nahwärme. Des Weiteren im Bereich KWK-Anlagen, Prozesswärme und -kälte sowie Aufbereitung von Holzbrennstoffen.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten
Forschung & Entwicklung

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die perfekte Solaranlage für dich zu planen und zu bauen. Dafür nutzen wir unsere langjährige Erfahrung, moderne Technik und Software sowie unser großes Netzwerk, um mit dir gemeinsam zum besten Ergebnis zu kommen. Mit unserem Solarkonfigurator für die Region Düren, Rhein-Erft-Kreis und Köln erhältst sofort alle Infos zu Anlagengröße, Stromertrag, Eigenverbrauch, Autarkie, Kosten und Rendite für dein neues Solardach.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung

Sie suchen einen Partner für die Planung von PV-Anlagen auf Ihren kommunalen Liegenschaften?<br>admi unterstützt Städte und Gemeinden bei der Planung und Umsetzung von Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Liegenschaften. Wir begleiten den Prozess entlang der HOAI Leistungsphasen 1-8 und planen Ihre Anlagen so, dass Sie so ökologisch und ökonomisch wie möglich sind. Zudem identifizieren wir passende Förderungen und erstellen die dafür benötigten Unterlagen.<br>Mit unserer Komplettlösung nehmen wir Ihnen die Arbeit ab und Sie erhalten alles aus einer Hand. <br>Durch die Zusammenarbeit mit diversen Kommunen aus NRW verfügen wir über die notwendige Erfahrung, um den PV-Ausbau auch auf den Liegenschaften Ihrer Kommune zu realisieren.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Beratung & Information

aeos energy ist im Solar- und Windbereich als Betriebsführer (kaufmännisch/technisch) sowie auf eigene Rechnung als Projektentwickler und Betreiber von Solar- und Windparks tätig. Im Solarbereich verfügen wir über eine eigene Bauabteilung, welche Anlagen plant, errichtet und repariert bzw. repowert.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation

Inspektionen an Wind- und Solaranlagen mit Drohne und Auswertungsbericht. Eigene Hard- und Software zur befliegung und Auswertungssoftware mit Künstlicher Intelligenz.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Beratung & Information

Wir von AE-Tec haben uns auf die Errichtung hochwertiger Photovoltaikanlagen und moderner Stromspeichersysteme spezialisiert. Wir setzen hierbei nur auf namhafte Hersteller und deren Qualitätsprodukten um unseren Kunden eine Investitionssicherheit für viele Jahrzehnte geben zu können. Die Qualität unserer Arbeit und die Zufriedenheit unserer Kunden, steht dabei an erster Stelle.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation

Wir bieten Software-Lösungen zur einfachen und kosteneffizienten Umsetzung von Mieterstrom-Projekten. Mit dem "Local Supplier" ist die Umsetzung von Stammdatenimport, Mengenbilanzierung, Wechselprozessen, Abrechnung bis hin zur Netzabrechnung möglich. Und das in einer modernen und intuitiv bedienbaren, im Browser nutzbaren Anwenderoberfläche. Darüber hinaus ergänzen wir die Abrechnung um die gesamte Energieoptimierung und -steuerung im Quartier/Arealnetz. Einschließlich der optimierten Steuerung des Ladevorgangs von E-Fahrzeugflotten.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Vermarktung

Klimaschutzkonzept, Wärmeplanung - Strategieberatung und Umsetzungsturbo für Dekarbonisierung und Klimafolgenanpassung. Wir schließen die Lücke zwischen Planung und Umsetzung durch die Schaffung einer Transformationsallianz vor Ort.
Die Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke NRW e.V. ist der Verband der nordrhein-westfälischen Wasserkraftwerksbetreiber. Der Verein setzt sich vor allem für eine nachhaltige und klimafreundliche Energieerzeugung, eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Bestand sowie den ökologisch verträglichen Ausbau der Wasserkraft in NRW ein. Die Mitglieder des Verbandes sind sowohl Betreiber von Wasserkraftwerken und Wassermühlen als auch Planer, Hersteller und Dienstleister aus dem Wasserkraftbereich.
Beratung Erneuerbare Energien

Fachbereich

Vermarktung

Fertigung und Vertrieb von Werkzeugen und Systemen für die Montage und Materialbearbeitung. Anwendungsberatung für die Fertigungstechnik. Schraubfallanalysen und -auslegungen. Projektmanagement, Kalibrierungen, Wartungsverträge, Trainings und Software.

Fachbereich

Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung

Als Ingenieure der nachhaltigen Prozess- und Umwelttechnik sowie der Energie- und Verfahrenstechnik haben wir mehrjährige Berufserfahrung in der Festbrennstofftechnik und in der Geothermie. In Zusammenarbeit mit Projektträgern der Bundesministerien und Akteuren aus der Industrie und Forschung initiieren, leiten und bearbeiten wir Projekte zur Optimierung von Anlagen, Überwachung der Effizienz und Nutzung von Reststoffen. Im administrativen Bereich können wir jahrelange Expertise bezüglich der Antragstellung und Projektverwaltung in der Forschung vorweisen. Wir unterstützen unsere Kunden im Dialog mit gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Akteuren beim Projektmanagement und der Fördermittelakquise.

Fachbereich

Forschung & Entwicklung

Entwicklung, Konstruktion, Montage, Service, Modernisierung und Vertrieb von Turbinen, Regulierorganen (Stauklappen, Schützen, Rechenreinigungsmaschinen etc.), Klärwerkskomponenten und deren Ersatz- und Verschleißteile für den Bereich Wasserkraft und Anlagenbau; Technische Beratung und Planung für den Bereich Wasserkraft und Anlagenbau

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten

Wir sind ein erfahrenes Beratungsteam und umfassen mehr als 100 Energieexperten deutschlandweit: Ingenieure, Unternehmensberater, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer usw. Unser Kernteam besteht aus Ingenieuren und Kaufleuten.<br>Unser Schwerpunkt liegt in der Beratung von Kommunen, Stadtwerken und Netzbetreibern in den Bereichen Energiesysteme, Netzinfrastrukturen, Wirtschafts- und Investitionsanalyse. Dabei spielt insbesondere das Thema „Kommunale Wärmeplanung“ eine entscheidende Rolle in unseren Beratungsprojekten. <br>Im Rahmen zahlreicher Beratungsprojekte haben wir Erfahrungen im Bereich der Wärmeversorgung sowie der ganzheitlichen Betrachtung der Sektoren Strom, Gas und Wärme gesammelt. Besonderes Augenmerk legen wir bei der Bearbeitung der kommunalen Wärmeplanung auf die Berücksichtigung der Auswirkungen der Wärmewende auf die Netzinfrastrukturen (Strom, Gas und Wärme) und die Planungs-/Umsetzungsstrategie (Rolle der Kommune, technologische und wirtschaftliche Potenziale).

Fachbereich

Schulung und Weiterbildung
Vermarktung
Beratung & Information

BBWind steht für Bäuerlichen Bürgerwind. Als Tochterunternehmen des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV) und der BSB Landwirtschaftlichen Buchstelle mit Sitz in Münster berät BBWind seit 2012 Landwirte, Flächeneigentümer, Kommunen und Bürger. Ziel ist die Umsetzung echter Bürgerwindprojekte mit hoher Akzeptanz in Westfalen-Lippe und darüber hinaus. Von der ersten Idee bis in den laufenden Betrieb deckt die Tochter des WLV als Fachdienstleister mit 70 Mitarbeitern sämtliche Bereiche von der Projektentwicklung über Realisierung und Finanzierung bis hinein in die kaufmännische und technische Betriebsführung professionell ab.

BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH

Schorlemerstraße 12-14
48143 Münster

Detailansicht

http://www.bbwind.de
info@bbwind.de
+49 (0) 251 98110310

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Beratung & Information

Mit PC- und EtherCAT-basierter Steuerungstechnik von Beckhoff wurden bereits mehr als 125.000 WEA bis zu einer Größe von 16 MW weltweit automatisiert. Auch in vielen anderen Bereichen der Energieerzeugung und -nutzung trägt effiziente Automatisierung von Beckhoff zu mehr Nachhaltigkeit für die Erreichung der Klimaziele bei.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung
Digitalisierung & Daten

Netzanschluss von Wind-, Phtovoltaik- und Wasserkraftanlagen Grundsatzplanung und Zuverlässigkeitsanalyse von Onshore- und Offshore- Windparknetzen.

Fachbereich

Bau & Installation
Forschung & Entwicklung

Die kommunale Wärmeplanung wird das elementare Planungsinstrument für die klimaneutrale Ausgestaltung der Wärmeversorgung werden. Am Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik der Bergischen Universität Wuppertal forschen wir intensiv an den Themen der Energiewende. Die sektorenübergreifende Planung steht dabei besonders im Fokus und zusammen mit einer Vielzahl von kommunalen Betrieben und Netzbetreibern arbeiten wir in unseren Forschungsprojekt daran. Insbesondere die Miteinbeziehung der vorhandenen Strom-, Gas- und Wärmenetzinfrastruktur ist ein wichtiger Aspekt, welchen wir besonders betrachten. Aber auch der gesamte Prozess der kommunalen Wärmeplanung ist ein Schwerpunkt bei uns.
Der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) sorgt als Zweckverband des Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreises mit einem umweltorientierten Abfallwirtschaftskonzept für nachhaltige Entsorgungssicherheit.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Forschung & Entwicklung

Rohstoffe werden immer knapper, Energie immer teurer. Emissionen müssen verringert werden. Energie sparen und optimal nutzen ist heute bei Neubauten, beim Bauen im Bestand und der energetischen Gebäudesanierung von entscheidender Bedeutung. Durch die Schonung von Ressourcen und weitsichtige Kaufentscheidungen von Produkten mit Wertigkeit, Nachhaltigkeit, Innovation und sozialer und ökologischer Verantwortung können viele zur CO2-Einsparung beitragen. Das macht sie zu Gewinnern auch in ihrer eigenen Umweltbilanz. Unsere Motivation zum Handeln ist unser Wissen. Daher ist es uns wichtig durch vielfältige Information und neutrale und kompetente Beratung Ihr Bewusstsein zu stärken. Um Energieeffizienz und Klimaschutzziele bestimmen und erreichen zu können, bedarf es neuer Technologien und Innovationen. Das Bergische Energiekompetenzzentrum unterstützt Sie aktiv bei der Entwicklung neuer Lösungen und Konzepte für Ihr Haus der Zukunft.

Fachbereich

Bau & Installation
Schulung und Weiterbildung
Forschung & Entwicklung

Fachgroßhandel für Solarstromanlagen

Fachbereich

Anlagen & Komponenten

Kompetenzerwerb und Befähigung für den Umgang mit neuen Technologien oder in neuen Geschäftsfeldern ist eine wichtige Aufgabe für Handwerksunternehmen. Ein umfassendes Bildungsangebot dazu bietet unser Berufsbildungszentrum. Egal ob Meisterschule, Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Fort- oder Weiterbildung – hier sind Sie bestens aufgehoben. Die Anwendung und Vermittlung modernster Technologien und Standards sowie der Blick in Richtung zukünftiger Innovationen sind dabei unsere Prämisse. Im Bereich Energie, Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit unterstützen wir unsere Mitglieder z.B. durch Beratungen vor-Ort, Fachveranstaltungen oder auch in firmeninterne Workshops. Sprechen Sie uns an!

Fachbereich

Bau & Installation
Schulung und Weiterbildung

Ausschreibungen, Vergütungs- / Erlösentwicklung, Due Diligence, Vermarktung, Strompreisprognose, Markt- /Geschäftsmodelle, Asset Management, Finanzierung, Netzanschlussplanung /-integration
BIGATEC ist eines der wichtigsten Ingenieurbüros für Bioenergie in Deutschland. Die Gründung des Unternehmens erfolgte 2001 als konsequente Weiterentwicklung der beruflichen Aktivitäten des Inhabers, Ralf Block. Bis heute hat BIGATEC an vielen wichtigen und richtungsweisenden Projekten der Branche mitgewirkt. Unsere große technische und wirtschaftliche Kompetenz ist sichere Grundlage für den Erfolg unserer Kunden.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung

bikosigma ist spezialisiert auf die Abwicklung der Marktprozesse für grüne bzw. erneuerbare Gase wie Biomethan, BioLNG und Wasserstoff. Als unabhängiger Dienstleister ermöglicht bikosigma seinen Kunden - den Produzenten, Händlern und Nutzern grüner Gase - eigenständig am Markt zu agieren. Die Leistungsschwerpunkte der bikosigma sind das Bilanzkreismanagement, das Nachweismanagement und das Transportmanagement (über das Leitungsnetz). Das umfasst sämtliche Anwendungsbereiche für grüne Gase, insbesondere die Verstromung in KWK, erneuerbare Wärme und den Biokraftstoffsektor.

bikosigma GmbH

Wichheimer Straße 61
51067 Köln

Detailansicht

www.bikosigma.de
holger.kligge@bikosigma.de
+49 221 66950200

Fachbereich

Bau & Installation
Vermarktung

Gemeinschaftsportal von Infrastrukturbetreibern aller Sparten für bundesweite, qualifizierte Leitungsauskünfte zur Risikominimierung von Schäden an unterirdischer Versorgungsinfrastruktur
Der Biogasrat+ e. V. ist der Verband für dezentrale Energieversorgung und vertritt die Interessen der führenden Marktteilnehmer. Dabei steht die Markt- und Systemintegration der erneuerbaren Energien entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Vordergrund. Biogas/Biomethan kann im Strom-, Wärme- und Kraftstoffmarkt wesentlich dazu beitragen, die ökologischen Zielvorgaben der Politik zu erfüllen, ohne dabei unnötige Kosten für die Allgemeinheit zu verursachen. Aus diesem Grund setzt sich der Verband für einen stärkeren Einsatz von Biomethan in allen Nutzungspfaden ein, indem die rechtlichen Rahmenbedingungen optimiert und dadurch eine nachhaltige Entwicklung des Marktes sichergestellt wird.

Biogasrat + e.V.

Oranienburger Str. 26
10117 Berlin

Detailansicht

www.biogasrat.de
janet.hochi@biogasrat.de
+49 30 50946160

Fachbereich

Bau & Installation

Wir unterstützen Energieversorger mit fortschrittlichen Softwarelösungen für die Preisgestaltung, Beschaffung und Vertragsoptimierung.

BitWatt Systems GmbH

Gengerstraße 6
40239 Düsseldorf

Detailansicht

www.bitwatt.io
info@bitwatt.io
01751141087

Fachbereich

Vermarktung
Forschung & Entwicklung

Die BMR-Unternehmensgruppe bietet Lösungen in den Energiesegmenten Wind-, Solar- und Bioenergie sowie im Immobilienbereich bei der Entwicklung nachhaltiger Quartiere

BMR energy solutions GmbH

Berliner Ring 11
52511 Geilenkirchen

Detailansicht

http://www.bmr-energy.com
info@bmr-energy.com
+49 (0) 2451 91441-0

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

-Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung von der Bestandsanalyse über die Potenzialanalyse, die Szenarien-Erstellung plus Strategie- und Maßnahmenkatalog, sowie aller notwendigen Konzepte zur Verstetigung, Kommunikation und Controlling -Begleitung bei der Öffentlichkeitsarbeit -Begleitung bei der Weiterführung und Umsetzung einer kommunalen Wärmeplanung inklusive der notwendigen TGA-Fachplanung von Wärmenetzen bei alle Leistungsphasen der HOAI -Beantragungen von Fördermitteln des Bundes zur Planung und Umsetzung von Wärmenetzen können ebenfalls durchgeführt werden.
Das Unternehmen Bode ist eine unabhängige Planungsgesellschaft für energieeffizientes Bauen. Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure sind die richtigen Ansprechpartner in Sachen ganzheitliche Energieberatung. Zu unseren Kunden zählen private Hausbesitzer, Industrielle, Händler und Gewerbetreibende sowie Betreiber kommunaler Einrichtungen. Unsere zertifizierten Fachleute für Fördermittel und das TGA-Planungsteam unterstützen Sie im Bereich der energetischen und technischen Planung. Sie übernehmen die Beratung, kümmern sich um mögliche Fördermittelanträge, und planen und begleiten die energetischen Baumaßnahmen. Die Bode-Akademie, mit ihrem Schulungsangebot für Dienstleistende der Baubranche und die Bode-Finanzdienstleistungen machen das Fullservice-Paket komplett.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Schulung und Weiterbildung

bofest consult ist eine unabhängige, mittelständische Unternehmensberatung. Spezialisiert auf die Energie- und Versorgungswirtschaft. Mandanten vertrauen bofest consult seit Gründung im Jahr 2001, wenn es darum geht, Technologien, Prozesse und Informationstechnik auf die immer neuen Herausforderungen der Branche auszurichten. bofest consult verfügt über ausgezeichnete Referenzen bei einer Vielzahl namhafter Mandanten. Wir unterstützen Städte, Kommunen und Unternehmen auf dem Weg zu einer klimaneutralen Versorgung und bei der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle. Dazu bieten wir an: - Das vollständige Leistungsspektrum der Kommunalen Wärmeplanung - Energiewirtschaftliche Fachberatung - Beratung zu Energiehandel- und Dienstleistungen - Beratung bzgl. Energienetze Energievertrieb

Fachbereich

Bau & Installation
Vermarktung

Boos Hummel & Wegerich ist eine auf das gesamte Energierecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei mit Standorten in Berlin und Köln, an denen derzeit insgesamt neun Rechtsanwälte tätig sind. Alle Rechtsanwälte sind gleichzeitig auch Partner der Sozietät, haben ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Energierecht und verfügen über mindestens zehn Jahre Berufserfahrung. Boos Hummel & Wegerich ist eine vielfach für Energierecht empfohlene Rechtsanwaltskanzlei. Zuletzt wurden wir 2020 vom Wirtschaftsmagazin brand eins als eine der am meisten empfohlenen Wirtschaftskanzleien für Energierecht ausgezeichnet.
Instandsetzung und Optimierung von Windkraftgetrieben aller Größen und Fabrikate, viele Austauschgetriebe verfügbar.

Fachbereich

Anlagen & Komponenten

Verband: Politische Interessensvertretung, Beratung, Information
Der BSW – Bundesverband Solarwirtschaft e.V. vertritt die Interessen von einigen hundert Solar- und Speicherunternehmen in Deutschland. Der Verband agiert als Informant, Berater und Vermittler im Aktionsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Verbrauchern. Er sorgt für Investitionssicherheit in der Wachstumsbranche Solarenergie. Wichtige Unternehmen der Solar- und Speicherbranche – von Rohstofflieferanten und Produktionsfirmen über das Handwerk bis hin zu Betreibergesellschaften, Planern und Financiers – sind im BSW organisiert.

Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

Lietzenburger Straße 53
10719 Berlin

Detailansicht

www.solarwirtschaft.de
info@bsw-solar.de
+ 49 (0)30 / 29 777 88 16

Fachbereich

Bau & Installation

Verband: Politische Interessensvertretung, Beratung, Information, Öffentlichkeitsarbeit
Dachgenossenschaft: Stromdirektvermarktung für Bürgerenergie-Gesellschaften, zentrale Abwicklung energiewirtschaftlicher Prozesse für die Stromerzeuger

Bürgerwerke eG

Hans-Bunte-Straße 8-10
69123 Heidelberg

Detailansicht

http://www.buergerwerke.de
info@buergerwerke.de
+49 (0) 6221 3928920

Fachbereich

Bau & Installation
Vermarktung

Die Burkhardt GmbH ist Hersteller von Pellet-Holzvergasern, Holzgas-KWK-Anlagen sowie Hersteller von Blockheizkraftwerken mit 135 kW bis 355 kW elektrischer Leistung.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten

Willkommen bei der BZ Photovoltaik GmbH, Ihrem zuverlässigen Partner für Photovoltaikanlagen in Duisburg und Umgebung! Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service von der Planung über die Installation bis hin zur Wartung Ihrer Solaranlage. Außerdem bieten wir Gutachten und Sachverständigenleistungen für Solaranlagen an. Unsere Leistungen auf einen Blick: 1. Photovoltaikanlagen: • Planung und Installation: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Haus oder Ihren Betrieb. • Wartung und Service: Regelmäßige Inspektionen, schnelle Reparaturen. 2. Sachverständigenleistungen und Gutachten: • Prüfungen: Objektive Inspektion Ihrer Anlage. • Gutachten: Erstellung von Sachverständigengutachten im Streitfall für private und gewerbliche Kunden. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie mehr über unsere Leistungen!

BZ Photovoltaik GmbH

Großenbaumer Allee 33
47269 Duisburg

Detailansicht

www.bz-pv.de
kontakt@bz-pv.de
020393587000

Fachbereich

Bau & Installation
Beratung & Information

Anlagenzertifikat - Inbetriebsetzungserklärung - Konformitätserklärung CarbonFreed ist ein junges Greentech-Unternehmen aus Schleswig-Holstein. Das 2020 von Elektroingenieur Marko Ibsch gegründete Startup verkürzt mit der eigenentwickelten KI-gestützten Digital-Plattform „gridcert“ das Netzanschlussverfahren großer Photovoltaik-Anlagen von mehreren Monaten auf wenige Wochen und bringt so die Energiewende entscheidend voran. Seit der Gründung hat das CarbonFreed-Team mehr als 1.200 Solarprojekte erfolgreich begleitet.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Beratung & Information

Seit 2007 plant und montiert die Firma casa solar Solaranlagen. Das Unternehmen gewährleistet ein Komplettangebot der Anlageplanung: von der kompetenten Beratung und individuellen Hilfestellung bei der Beantragung von geeigneten Förderprogrammen, bis hin zur Montage und Wartung.

casa solar

Hördenstr. 71
58135 Hagen

Detailansicht

casa-solar.de/
info@casa-solar.de
02331-6244202

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation

Die CASD GmbH & Co. KG ist beratend für Kommunen, Stadtwerke und Industriekunden in allen Fragen rund um die Energiewende in den Sektoren Wärme, Verkehr und Erzeugung tätig. Analyse und Bewertung von Auswirkungen der Energiewende auf die Netzinfrastruktur Strom/Gas/Wärme; Kommunale Wärmeplanung von der Bestands- und Potentialanalyse über Strategie- und Maßnahmenplanung bis zur Erstellung des Wärmeplans und Begleitung der Umsetzung oder die Industrielle Windstromnutzung von der Konzepterstellung, Bewertung und Wirtschaftlichkeit bis zur Realisierung sind nur einige Themen, mit denen wir uns täglich im Team beschäftigen. Durch Kooperation mit Partnern wie z.B. der Digikoo GmbH oder Universitäten erweitern wir unsere Kompetenzen und reflektieren Ansätze mit wissenschaftlichem Know-How.

Fachbereich

Vermarktung

CDM Smith ist einer der führenden Anbieter von Ingenieur- und Consultingdienstleistungen. Unser Servicespektrum umfasst Beratung, Planung, Bauleitung und Projektmanagement sowie Feld- und Labordienste in den Geschäftsfeldern ◼ Wasser ◼ Umwelt ◼ Infrastruktur ◼ Energie ◼ Bauwerke ◼ Geotechnik Mit mehr als 500 Mitarbeitern in zahlreichen Niederlassungen sind wir in Deutschland flächendeckend präsent. Weltweit sind rund 5.000 Mitarbeiter in über 100 Ländern tätig.

CDM Smith Consult GmbH

Am Umweltpark 3-5
44793 Bochum

Detailansicht

www.cdmsmith.com/de/
bochum@cdmsmith.com
+49 (0)234 6877 50

Fachbereich

Bau & Installation

One-Stop-Shop – alles aus einer Hand, durch Bündelung von Kompetenzen mit starken Partnern individuell auf die Kundenwünsche und Anforderungen zugeschnitten.

Centroplan GmbH

Am Pannhaus 2-10
52511 Geilenkirchen

Detailansicht

centroplan.com/de/
sales@centroplan.de
02451911300

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation

Photovoltaik in Hochneukirch, Jüchen und Umland - die Energie der Sonne selbst genutzt. Stromkosten senken und die Umwelt schonen- langfristig! Deutlich unabhängiger von steigenden Strompreisen. Mit einer PV Anlage kann jeder seinen Strombedarf und damit Stromkosten in hohem Maße steuern. Euer Partner in Hochneukirch, Jüchen, Mönchengladbach und Viersen für maßgeschneiderte PV-Anlagen; mit und ohne Stromspeicher. Ebenso haben wir Kooperationspartner für Wärmepumpen, Klimaanlagen, LED-Lichttechnik und Infrarotheizungen - Wir bieten euch die Komplettlösung zur optimalen Nutzung eures Daches - Euer Ansprechpartner gleich nebenan, der mit Rat und Tat zur Seite steht - Wir haben für jedes Dach eine Lösung - Aber wir sind nichts ohne euch!

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten

comuneo ermöglicht den öffentlichen Verwaltungen die datenbasierte Planung, Überwachung und Kommunikation ihrer Nachhaltigkeitsstrategien und -maßnahmen. Unsere Plattform für integriertes Nachhaltigkeitsmanagement inkl. Klimaschutz macht die komplexe Herausforderung einer nachhaltigen Entwicklung entlang einzelner Indikatoren und entsprechender Daten greifbar. Geplante und aktuelle Maßnahmen zeigen Fortschritte in allen Nachhaltigkeitsbereichen, ob sozial, ökologisch oder ökonomisch. Die Plattform ist damit ein internes Management- und externes Kommunikations-, Legitimations- und Beteiligungsinstrument.

comuneo

Mendelstraße 11
48149 Münster

Detailansicht

www.comuneo.org
hallo@comuneo.org
01782371180

Fachbereich

Wir beraten Unternehmen der Energiewirtschaft und ihre Partner in strategischen, wirtschaftlichen, politischen und organisatorischen Fragen. Die Schwerpunkte unserer Beratungstätigkeiten liegen auf den Themen der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende.

con|energy consult gmbh

Joachimsthaler Straße 20
10719 Berlin

Detailansicht

ceco.de/
info@ceco.de
030-364 100 0

Fachbereich

Als Komplettanbieter bieten wir alles von der Installation einer Photovoltaikanlage, eines Solarparks bis hin zum Bau eines Solarkraftwerks. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung eines individuellen Energiekonzepts im Hinblick auf den Einsatz einer Photovoltaikanlage sowie den Einsatz hochentwickelter Energiespeichersysteme. Wir entwickeln jedes Energiekonzept nach den individuellen Anforderungen unserer Kunden.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

CUBE CONCEPTS bietet Unternehmen schlüsselfertige und individuelle Photovoltaik-Lösungen an, damit sie ihre Energiekosten und ihren CO₂-Ausstoß reduzieren können. Die effizienten gewerblichen Photovoltaikanlagen können auch ohne eigene Finanzmittel im Contracting-Verfahren errichtet werden, wobei CUBE CONCEPTS als PV-Architekt nicht nur das Design, die Berechnung und den kompletten Bau übernimmt, sondern auch das wirtschaftliche Risiko trägt. Dabei agiert das Unternehmen immer aus der Sicht eines Auftraggebers und realisiert PV-Anlagen auf Gewerbedächern, als Solarpark oder Solar-Carports und berät zu Förderprogrammen, Lastmanagement und E-Mobilitätslösungen. Dazu verfügt CUBE CONCEPTS über ein weitreichendes Netzwerk von erfahrenen Solar-Spezialisten.

CUBE CONCEPTS GmbH

An der Gümpgesbrücke 17
41564 Kaarst

Detailansicht

cubeconcepts.de/
info@cubeconcepts.de
02131205220

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten
Vermarktung

Wir sind Teil der Sparkassen-Gruppe und bieten an: Entwicklung von Finanzierungsstrukturen und Bereitstellung von Projektkrediten.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

DBConsult.NRW erbringt seit 1998 Ingenieur-, Beratungs- und Planungsleistungen für eine innovative und klimaschonende Energie- und Wasserversorgung der Zukunft. Wir bieten unseren Kunden kompetente, technologisch umfassende und strategische Beratungsleistungen zu lokalen und regionalen Energie- und Wasserlösungen.<br /><br />Vor dem Hintergrund des immer stärkeren Fachkräftemangels in unserer Branche biete ich Ihnen meine Erfahrungen als “verlängerte Werkbank” an. Wir möchten Sie mit den Erfahrungen als Stadtwerke- und Verbands-Geschäftsführer und aus der Fördermittel- und Politikbegleitung konkret unterstützen. Da wir von der Effizienz und Wirksamkeit bei der Umsetzung und Projektrealisierung überzeugt sind, bieten wir unsere Begleitung bei allen Fragen der Energiewende und strategischen Ausrichtung auch erfolgsabhängig an.<br />

DBConsult.NRW

Am Geisterberg 12
40629 Düsseldorf

Detailansicht

http://www.dbconsult.nrw
info@dbconsult.nrw
0171 1779032

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Vermarktung
Beratung & Information

dbds gmbh, gegründet 2011, Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung, Montage von zweischaligen BIOGAS SPEICHER SYSTEMEN bzw. EXTERNEN GASSPEICHERN, mit bis zu 50 m Durchmesser, 25 mba Betriebsdruck, Speicher Kapazität 15000 m ³, Als Spezialist " textile Architektur " - mit hoher Beratungskompetenz - realisieren wir für Kunden aus: Landwirtschaft, Kommunen der Abfallwirtschaft und Industrie technisch anspruchsvolle, individuelle Lösungen - weltweit. Modernste Fertigungsverfahren u.a. Hoch Frequenzschweißen für max. Nahtfestigkeit, Verwendung hochwertiger techn. Gewebe, = geringe Methanpermeation, optimierte Wärmeeffizienz durch Low E Beschichtung sowie bewährte Komponenten: redundante Ventilatoren, Füllstandsanzeige, Explosionsschutz garantieren hohe Produktqualität / Nutzungsdauer. Alle Projekte mit STATIKNACHWEIS gem. DIN EN 1990 / 1991. Mit Innovationen, u.a. als Mitglied im BUNDESFORSCHUNGSPROJEKT B i G ... innovative Gasspeichertechnologie einschl. wissenschaftlicher Begleitung setzten wir technische Trends / Impulse. Die dbds gmbh ist MITGLIED im Arbeitskreis DWA, Fachverband BIOGAS e.V., und BIOGASRAT.

Fachbereich

Anlagen & Komponenten

Wir vom Ingenieurbüro delta h sind seit vielen Jahren der kompetente Spezialist für die professionelle Gewässersystem-Modellierung. Ob individuelle Planungen, komplette Projektstudien oder behördlich anerkannte Gutachten: Unser Experten-Team erstellt für alle hydrogeologischen und hydrologischen Anforderungen im Zusammenhang mit Grundwasser, Sickerwasser, Oberflächengewässern oder auch Geothermie umweltgerechte numerische Simulationsmodelle. Erfolgsgarant dabei: Unser bewährtes Softwaresystem SPRING.
Seit 2015 überzeugen wir unsere Kunden als erfahrener und kompetenter Fachbetrieb bei der Planung und Errichtung von schlüsselfertigen Photovoltaik-Anlagen. Gemeinsam mit unserer Schwesterfirma JUNO Solar GmbH & Co. KG bilden wir alle Leistungen von der Planung und Projektierung über die Errichtung bis hin zur Betriebsführung der Anlagen ab.

DETO Solarstrom GmbH

Derendorfer Allee 11
40476 Düsseldorf

Detailansicht

deto-solar.de/
info@deto-solar.de
+4921197532704

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten

Die DKB (Deutsche Kreditbank AG) ist der größte Geldgeber der Energiewende in Deutschland mit einem Kreditvolumen von mehr als 11 Milliarden Euro. Seit 1996 hat die DKB rund 4.500 Wind-, Solar- und Biogas-Anlagen finanziert. Am Hauptsitz in Berlin und an 25 weiteren Standorten, darunter Münster, Düsseldorf und Köln, betreut sie Privat- und Geschäftskunden mit ihren rund 3.700 Mitarbeitern. Die Bilanzsumme beläuft sich auf über 80 Mrd. Euro, davon werden 85 Prozent in Form von Krediten in Deutschland eingesetzt. Neben EEG-Anlagen werden heute auch Projekte der Sektorkopplung wie etwa Hybridkraftwerke oder Power-to-X Anlagen finanziert und mit modernen Finanzierungslösungen wie Crowdfunding bedient. Den DKB-Kunden kommen die Branchenexpertise und die regionale Vernetzung zugute: Die Kundenbetreuer und Ingenieure beraten über das übliche Bankniveau hinaus und entwickeln für jeden Fall die passende Lösung.

Deutsche Kreditbank AG

Am Mittelhafen 10
48155 Münster

Detailansicht

http://www.dkb.de
West.UT@dkb.de
+49 (0) 251 20833 8845

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

DFIC ist ein Beratungsunternehmen aus Essen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Energie Klima und Aussenwirtschaft. Wir beraten u. a. Kommunen und unterstützen sie dabei, ihre Klimaziele zu erreichen. Sowohl für Neubau- als auch für Bestandsgebiete erstellen wir individualisierte Konzepte zur Energieversorgung (Wärme, Strom, Sektorkopplung) und Klimaanpassungsmaßnahmen. Dabei sind sowohl die Klimaschutzziele und THG-Einsparung als auch die Wirtschaftlichkeit der Versorgungslösungen von zentraler Bedeutung. In diesem Zusammenhang entwickeln wir konkrete Umsetzungsstrategien und -Maßnahmen. Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung bieten wir folgende Leistungen an: - Bestandsanalyse sowie Energie- und Treibhausgasbilanz. - räumlich aufgelöste kartografische Darstellung in Rahmen einer GIS-Analyse, inklusive: o Gebäudetypen und o Energieverbrauch bzw. bedarfe o Aktuelle Versorgungsart o Versorgungsinfrastrukturen für Wärme und Kälte (Gas- und Wärmenetze, heizzentralen, Speicher etc.) o Darstellung mit Eignungsgebiete für Wärmenetze und Einzelheizungen o Szenarien zum zukünftiger Wärmebedarf erstellen: Szenarien, die mögliche Entwicklungspfade des Wärmebedarfs darstellen. - Potenzialanalyse zur Ermittlung von Energieeinsparpotenzialen und lokalen Potenzialen erneuerbarer Energien, inklusive o räumlich aufgelöster Beschreibung der benötigten Energieeinsparungen Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme in den verschiedenen Sektoren o Lokale Potenziale erneuerbarer Energien und Abwärmepotenziale o Die damit verbundener zukünftigen Versorgungsstruktur - Aufstellung von Zielszenarien und Entwicklungspfade, wo die verschiedenen relevanten Akteure beteiligt sind. Dabei wird die Transformation des Wärmeversorgungssystems vom Ziel hergedacht. Damit wird ein Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität markiert und gibt Orientierung für die Umsetzung. - Entwicklung einer Strategie und eines Maßnahmenkatalogs zur Umsetzung und zur Erreichung der Klimaziele und -Zwischenziele. Inklusive: - Ggf. definierten von Fokusgebieten, wo zusätzlich konkrete, räumlich verortete Umsetzungspläne erarbeitet werden. - Eine Kommunikationsstrategie entwickeln, die die Zusammenarbeit und Koordination zwischen den verschiedenen Akteuren (Kommune, Energieversorger, Stadtwerke, Privateigentümer, etc.) vereinfacht. - Verstetigungsstrategie entwickeln - Ein Controlling-Konzept für die Erfassung und Auswertung von Daten im Zuge der Umsetzung der definierten Maßnahmen und Strategie. - Unterstützung bei der Prüfung von Fördermöglichkeiten (u.A. Impulsförderung) und bei der Antragsstellung

DFIC

Kirchfeldfstr. 16
45219 Essen

Detailansicht

www.dfic.de/de/
info@dfic.de
0201 878496

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Wir planen, liefern und montieren Photovoltaikanlagen im Münsterland und Umgebung.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten

Per Mausklick die Energielandschaft neu gestalten. Die DigiKoo GmbH mit Sitz in Essen stellt Informationen zur Verfügung, mit denen Stadtwerke, Kommunen, Netzbetreiber und Energieversorgungsunternehmen deutschlandweit die Energiewende gestalten können. Wo müssen wie viele Ladestationen für E-Autos gebaut werden? Wie entwickelt sich der Sanierungsbedarf von Gebäuden zur effizienten Beheizung? Die DigiKoo GmbH gewinnt derart Erkenntnisse mithilfe einer eigens entwickelten Software, dem DigiPAD. Die Mitarbeiter*innen bereiten damit Daten so auf, dass belastbare Aussagen über Status Quo und Prognosen in den Bereichen Strom, Verkehr und Wärme möglich werden.

DigiKoo GmbH

Opernplatz 1
45128 Essen

Detailansicht

digikoo.de/
hello@digikoo.de
+49-152-54598714

Fachbereich

Forschung & Entwicklung

Begleitung von Kommunen und kommunalen Unternehmen bei der Vorbereitung und Umsetzung von Photovoltaik- und Windenergievorhaben, Beratung bei Fragen zur Wirtschaftlichkeit, Finanzierung und Planung.
Wind- und Ertragsgutachten nach FGW TR 6, Performance-Prüfung von Windenergieanlagen inkl. Standortgüteermittlung nach EEG 2017 (TR 10); Mitglied im Windgutachterbeirat des BWE. Photovoltaik: Ertragsgutachten (Bankenstandard und Kurzgutachten), Performance-Prüfungen (online-System PVPlus 4.0 und Einzelprüfung)

Fachbereich

Beratung & Information

Individuelle Monitoring Dienstleistung + Online CMS WindSafe für die zustandsorientierte Instandhaltung von WEA, antriebstechnische Prüfungen.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung
Vermarktung
Beratung & Information
Forschung & Entwicklung
Digitalisierung & Daten

Verbindungselemente brauchen einen hochleistungsfähigen Korrosionsschutz, der die Eigenschaften des Bauteils nicht verändert. Die Beschichtungssysteme von Dörken MKS sind hier die bevorzugte Lösung.
Genehmigungs- und Bauleitplanung, Umweltverträglichkeitsprüfung, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Artenschutzprüfung, Landschaftsbildanalyse.

Fachbereich

Beratung & Information

Die DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH ist der einzige bundesweit tätige Stadtentwickler. Mit der Erfahrung aus 65 Unternehmensjahren und Fachleuten in ganz Deutschland verbinden wir langjährige Stadtentwicklungskompetenz mit wohnungswirtschaftlichem Fachwissen. Wir unterstützen als Treuhänder, Entwicklungsträger und Dienstleister öffentliche sowie private Auftraggeber bei allen Herausforderungen in Stadt und Land. Dabei bieten wir maßgeschneiderte Komplettdienstleistungen in allen Aufgabenbereichen der Stadtentwicklung: U.a. in der Städtebauförderung, im Bereich Klima+Energie, der Flächenentwicklung, der Konversion sowie im Bereich Kommunikation und Beteiligung. Wir treten als Treuhänder und Entwickler von städtebaulichen Maßnahmen auf. Als einer der Marktführer im Bereich der Stadtentwicklung hat die DSK bis heute weit über 1.000 Projekte in 16 Bundesländern mit einem verwalteten Treuhandvermögen von über 4,5 Mrd. Euro betreut. Mit uns gelingt die urbane Dekarbonisierung. Die DSK setzt seit mehr als 65 Jahren Stadtentwicklung integrativ und nachhaltig um. Sie ist in der energetischen und klimagerechten Stadtentwicklung auf Quartiers- und gesamtstädtischer Ebene Partner und Dienstleister der ersten Stunde. Im Rahmen unserer Stadtentwicklungs- und Quartiersentwicklungsaufgaben verändern wir mit Ihnen Städte hin zu lebenswerten und nachhaltigen urbanen Räumen. Wir nutzen dazu unseren umfassenden und ganzheitlichen Ansatz, die Klimaschutzziele mit den wohnungswirtschaftlichen, demografischen und städtebaulichen Notwendigkeiten und Ihren Entwicklungszielen auch in Fragen der Infrastruktur integrativ zu verbinden. Dabei bieten wir Lösungsmöglichkeiten für Fragen der allgemeinen Mobilität und der E-Mobilität, der Wohnraumentwicklung unter Berücksichtigung der demografischen Veränderungen und Bedarfe sowie der Stadtentwicklung. Hierbei haben wir stets die Realisierung intelligenter Energieversorgung – insbesondere bezüglich Strom- und Wärme – sowie die nachhaltige Ausgestaltung der notwendigen Infrastruktur und Digitalisierung im Blick. Neben der fundierten und umfassenden fachlichen Expertise sind eine zielgruppenscharfe Öffentlichkeitsarbeit und die offensive Beteiligung von Bürger:innen und relevanten Akteuren (z. B. Stadtwerke, Gewerbe, Industrie und Wohnungswirtschaft) wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Mit unserem Produkt VIU erstellen wir schnell und in enger Abstimmung mit den Stadtverwaltungen sowie den beteiligten Akteuren digitale Projektpräsenzen für aktive Beteiligung, visuelle Dokumentation und Interaktion. Dies sichert Akzeptanz und eine Realisierung unserer gemeinsamen Ziele. Ihre Aufgaben in der Entwicklung nachhaltiger Stadtsysteme werden umfassend durch diverse Programme gefördert

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Schulung und Weiterbildung
Vermarktung
Beratung & Information
Forschung & Entwicklung

Die E·S·T GmbH ist ein seit 1983 bestehendes Planungs- und Beratungsunternehmen in der Stadt Essen.<br />Unsere Leistungen umfassen die Bereiche Energieerzeugung und -verteilung, Technische Gebäudeausrüstung (TGA), von der ersten Idee bis hin zur Übergabe der schlüsselfertigen Anlage. Unsere Kunden unterstützen wir mit sämtlichen Ingenieurleistungen gemäß HOAI, von der Machbarkeitsstudie über Planung und Bauleitung bis zum Projektcontrolling.<br />Darüber hinaus bieten wir energiewirtschaftliche Beratung, Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung, Durchführung von Energieaudits (DIN EN 16247-1) und Erstellung von Energiemanagementsystemen (DIN EN ISO 50001), die Erstellung von Treibhausgasbilanzen, die Konzeptionierung / Umsetzung von Transformationskonzepten und Transformationsplänen sowie die Umsetzung der Anforderungen aus dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG).<br />Der Kreis unserer Kunden umfasst dabei insbesondere Energieversorgungsunternehmen, Kommunen, Industriebetriebe, Krankenhäuser, Schwimmbäder.

Fachbereich

Beratung & Information

Projektierung, Vertrieb, Installation und Service von (Photovoltaik)Energieerzeugungs-, Energiespeicherungs- und Energiesteuerungstechniken sowie die Entwicklung von dafür erforderlichen Nutzungsnetzwerkplattformen und Systemdienstleistungen.

EANCON GmbH & Co. KG

Wedepohlstr. 7
33719 Bielefeld

Detailansicht

www.eancon.com
info@eancon.com
+49 (0)521 5881 5770

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten
Vermarktung

Gegründet im November 2021 möchten wir mit Betrieben gemeinsam die Energiewende vorantreiben. Immer mit dem Ziel Energiekosten zu reduzieren, die Potenziale zur Eigenstromerzeugung zu nutzen und damit schlussendlich Klimaschutz effektiv und zielorientiert umzusetzen. Unser Fokus liegt auf dem Aufbau einer erfolgreichen und partnerschaftlichen Beziehung. Daher möchten wir zunächst Ihre Bedürfnisse und Ziele kennen lernen, um erst dann einen individuellen Handlungsplan für Sie oder Ihr Unternehmen zu erstellen. ​Unser Leistungsangebot im Bereich Photovoltaik: - Schulungen, Vorträge und Informationsveranstaltungen zur Photovoltaik - Beratungen zu passenden Modulen, aktuelle Technologientrends, etc. - Analyse, Planung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von PV-Projekten - Unterstützung bei der Suche und Auswahl geeigneter Solarinstallationsfirmen - Neutrale und kundenspezifische Hilfe beim Angebotsvergleich - Beratungen bei Förderprojekten, Aufbereitung der Förderinformationen - Antragsstellung und Nachweisführung bei Förderprojekten - Beratungen zur Kombinierbarkeit von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern und Ladeinfrastruktur für Elektromobiltät - Beratungen zu ökologischen Auswirkungen von PV-Anlagen - Beratungen zu Betreiber- und Finanzierungsmodellen (Contracting, Dachverpachtung, etc.) - Erstellung von Machbarkeitsstudien

EANRW GmbH

Elberfelder Straße 20
58285 Gevelsberg

Detailansicht

www.eanrw.de
info@eanrw.de
+4923329670383

Fachbereich

Projektentwicklung, Projektakquisition, Projektmanagement, Consulting, Projektvermarktung, Investments, Private Placements, Eigenbetrieb, Repowering, PPA -Projekte, EEG20+-Projekte, Finanzierung und Transaktionsbegleitung von Windenergieanlagen, Windparks, Solarparks, Solaranlagen, Biogas- und Biomethananlagen<br /><br />Die Geschäftsführer der EcofinConcept GmbH verfügen über langjährige Erfahrungen in der Erneuerbare Energien Branche. Die Referenzen des Unternehmens und der Geschäftsführer in Kurzform: Projektmanagement, Konzeption, Entwicklung, Strukturierung, Finanzierung und / oder Vermarktung von mehr als 95 Projekten (Windparks, einzelne Windkraftanlagen, Solarparks, Solaranlagen, Biogasanlagen) mit einem Investitionsvolumen von insgesamt über 607 Mio. EUR und einer installierten Nennleistung von mehr als 380 MW.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung
Vermarktung

Die econius GmbH ist ein unabhängiges Ingenieurbüro für komplexe Dienstleistungen im Bereich Energie und Umwelt in der Industrie sowie bei größeren Liegenschaften. econius lebt vom Vertrauen seiner Kunden und steht nicht durch Provisionen oder gleichgelagerten Vergünstigungen in einem Abhängigkeitsverhältnis zu Dritten. econius hilft wirtschaftlichen Zwängen zu begegnen, technische Prozesse zu optimieren, Produktion und Energieversorgung zu sichern, Betriebssicherheit zu erhöhen, administrativen und gesetzlichen Verpflichtungen zu entsprechen. econius bietet kundenorientierte und praxisgerechte Dienstleistungen, nachhaltige und effiziente Lösungen, einfache und nachvollziehbare Auswertungen und Konzepte. econius beachtet bei der Planung und Ausarbeitung von Lösungen und Dienstleistungen stets die Blickrichtung und die Interessen des Kunden.

econius GmbH

Am Nassacker 11
57334 Bad Laasphe

Detailansicht

www.econius.de/
info@econius.de
+49 2752 50 78 50

Fachbereich

Die EE ENERGY ENGINEERS GmbH mit Sitz in Gelsenkirchen wurde 1996 gegründet und steht für erstklassige und maßgeschneiderte Consulting- und Engineering-Dienstleistungen. Seit 2007 gehört die EE ENERGY ENGINEERS GmbH zur TÜV NORD GROUP. Unser erfahrenes und interdisziplinäres Team aus derzeit rund 70 Mitarbeitenden arbeitet auf Augenhöhe mit unseren Kundinnen und Kunden an Lösungen für die NACHHALTIGKEIT, die KLIMANEUTRALITÄT und eine ZUKUNFSTFÄHIGE ENERGIEVERSORGUNG unserer Auftraggeber. Mit uns die ZUKUNFT.NACHHALTIG.GESTALTEN. Unsere Mission heißt Zukunft: Wir sind DER Partner für Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Wir denken ganzheitlich und systemisch: Wir begleiten unsere Kundinnen und Kunden von der ersten initialen Beratung, über die technische Konzeption und Planung, die operative Projektsteuerung bis hin zur kontinuierlichen Erfolgskontrolle und der rechtssicheren Dokumentation. Mit dem Know-how, der Erfahrung und der Empathie sowie dem unermüdlichen Engagement unserer Mitarbeitenden leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen und sicheren Zukunft!

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

EEB ENERKO Energiewirtschaftliche Beratung GmbH (Aldenhoven und Berlin): Studien und Gutachten, Energiemanagement, Regulierung, Marktanalysen, Technische Planung sowie Klimaschutz- und Energiekonzepte

Fachbereich

Vermarktung

Die EEG Hellweg-Sauerland eG ist eine Bürgerenergiegesellschaft im Sinne des EEG 2023 und sieht sich im Selbstverständnis als wichtiger politisch gewollter Akteur (Bürgerenergiegesetz 2023) einer aktiven gesellschaftsrechtlichen Beteiligung von Bürgern, Unternehmen und Kommunen an dem Bau, dem Betrieb und der Speicherung von Erneuerbaren Energien. In 2023 gegründet umfasst die Genossenschaft inzwischen rund 400 Mitglieder mit mehr als 1 Mio. Euro Geschäftsguthaben der Mitglieder.<br />EEG entwickelt im Schulterschluß mit den Standortgebietskörperschaften Beteiligungsmodelle mit optimaler Wertschöpfung vor Ort für Kommunen, Unternehmen und Bürger und möchte durch Mediation Akzeptanz für die Projekte erzeugen, die das zwingende Rücksichtsgebot auf Umwelt- und Belastungsfaktoren für betroffene Ansiedlungen berücksichtigen.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Vermarktung
Beratung & Information

Wir decken das gesamte Spektrum von der Flächensicherung und Projektplanung über das Genehmigungsverfahren bis hin zur Bauleitung und Inbetriebnahme ab und kümmern uns auch um die Finanzierung.

EFI Wind GmbH

Mühlenstraße 51
45473 Mülheim an der Ruhr

Detailansicht

http://www.efiwind.de
info@efiwind.de
+49 (0) 208 3773 9710

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Geodaten Umweltinformationen GeoIT-Infrastrukturen Satellitenbildauswertung Luftbildinterpretation
Herstellerübergreifende Instandsetzung, Um- und Neubau von Generaten und Elektromotoren . Wuchten / Auswuchten von Bauteilen bis 10 Tonnen Stückgewicht. Service auch vor Ort.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten

Die kommunale Wärmeplanung ist ein strategisches Planungsinstrument zur Realisierung einer klimafreundlichen Wärmeversorgung. Auf Bundes- und Landesebene ist die verpflichtende Umsetzung für Kommunen vorgesehen und aktuell durch attraktive Förderprogramme (z.B. Kommunalrichtlinie) der Eintritt in die operative Erarbeitung erleichtert. Die kommunale Wärmeplanung enthält eine Analyse des Wärmebedarfs vor Ort und Maßnahmen, wie dieser komplett mit erneuerbaren Energien gedeckt werden kann. Wir - als Firma EGS-plan – haben das Umweltministerium BW und die KEA bei der Erstellung des offiziellen Leitfadens in Baden-Württemberg bereits 2019 beraten und können eine langjährige Expertise bei der Erarbeitung einer kommunalen Wärmeplanung vorweisen. Unser Schwerpunkt als integraler Dienstleister liegt bei der Bearbeitung auf umsetzungsorientierten Maßnahmen, die die lokalen Gegebenheiten und Akteure mit berücksichtigen. Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie in unserem Flyer.
EINHUNDERT Energie ermöglicht es europäischen Immobiliengesellschaften, 100% saubere und digitale Stromdienstleistungen für private und gewerbliche Mehrparteiengebäude, auch rund um Mieterstrom, anzubieten. Wir haben eine Software entwickelt, um Mieterstromanlagen für PV und BHKW in großem Maßstab zu planen, installieren und zu betreiben. Das Kernangebot ist der Betrieb der Stromversorgungssysteme. Unsere Kunden können dabei zwischen verschiedenen Service-Levels wählen, die von "Full-Service" bis zu "Self-Service" reichen. Full-Service bedeutet, dass wir den gesamten Prozess von der Solar- und Zählerinstallation bis zum Endkundenservice abdecken, wobei wir auf der Self-Service-Ebene Smart Metering und Energiedatenbetrieb als White-Label-Lösung für Immobilienunternehmen mit vorhandenem Energie-Know-how anbieten. Zusätzliche Energiedienstleistungen wie Wärme- und Wasser-submetering, Smart-Meter-Rollouts, ev-Ladestationen (e-Auto-Ladestationen) und Batteriespeicher können nahtlos integriert werden und bieten unseren Kunden die zukunftssichere Plattform für ihren Energiebedarf.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Seit über 20 Jahren arbeiten für den Klimaschutz. Wir beraten Unternehmen und Kommunen aller Branchen und Größenordnungen. Wir entwickeln Projekte regional und international. Unsere Leistungen umfassen Energie- und Ressourceneffizienzberatung, Energie- und Umweltmanagementsysteme, CO2-Bilanzierung, Klimaneutralität, Umweltrecht, kommunaler Klimaschutz, Mobilitätsberatung.<br /><br />Wir unterstützen Auftraggeber dabei, Solarstrom-Projekte zu entwickeln, zu planen und umzusetzen. Wir erstellen Machbarkeitsstudien, begleiten bei der Angebotsauswahl von Dienstleistern, führen Beteiligungsmaßnahmen durch, analysieren Fördermittel und übernehmen die Projektsteuerung.

einsfünf Beratungsgesellschaft mbH

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
40545 Düsseldorf

Detailansicht

einsfuenf.de/
info@einsfuenf.de
0211 598961-10

Fachbereich

Beratung & Information
Forschung & Entwicklung

Elektro-Meisterbetrieb bietet Komplett Installation von Photovoltaik anlagen und Speicher für Anlagen bis 59 kwp

Fachbereich

Bau & Installation

Wir kümmern uns um die Instalation und Umsetzung Ihrer Elektrik.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Energie- & Gebäudetechnik sind wir Experten in Photovoltaik & PV-Speicher. Wir installieren hochwertige Solarstrom-Anlagen für Ihre Eigenversorgung. Alle Komponenten, inkl. Wechselrichter und Stromspeicher, werden von uns geplant und installiert. Durch die maßgeschneiderte Installation garantieren wir Ihnen optimale Nutzung des Photovoltaik-Systems.

Fachbereich

Bau & Installation

Bau und Betrieb der Windenergieanlagen Halde Oberscholven.

ELE-Scholven-Wind GmbH
ELE-Scholven-Wind GmbH

Rüttenscheider Straße 1-3
45128 Essen

Detailansicht

http://
andreas.brandt@steag.com
+49 (0) 209 40819 1801

Fachbereich

Wir, die e-loops GmbH, sind unabhängiger Dienstleister in der Energielogistik und Ihr neutraler Berater in allen Themen rund um die Energiewirtschaft. Sprechen Sie uns gerne jederzeit unverbindlich an!

e-loops GmbH

Bamlerstr. 1B
45141 Essen

Detailansicht

www.e-loops.net/
christoph.schicktanz@e-loops.net
+49 2 01 - 27 989 – 405

Fachbereich

Vermarktung

Energiewende, gemeinsam, heute. Mit diesem Ziel hat Marcel Corneille das Ingenieurbüro 2009 in Köln gegründet. Erneuerbare Energien, Wasserstoff und Elektromobilität waren von Anfang die Kernthemen. Mit einem Team aus rund 30 Mitarbeiter*innen ist EMCEL heute eines der führenden Ingenieurbüros in diesem Bereich. Wir kennen die technische Komplexität, den Markt und die Wünsche und Sorgen unserer Kunden. Die aktuellen Bestimmungen und Gesetze haben wir stets im Blick. Wir arbeiten mit Überzeugung für die Energiewende und für saubere Technologien. Und wir wissen, dass eine detaillierte Planung, gute Kommunikation, und saubere Umsetzung unser Beitrag ist, um diese voranzubringen. Die Energiewende braucht Ausdauer. Wir haben sie. Unsere Stärken messen wir am Nutzen für unsere Kunden: EMCEL ist erfahren. Wir beraten, planen und betreuen seit vielen Jahren Projekte im Bereich Erneuerbare Energien, Wasserstoff und Elektromobilität. Wir wissen, wie man Probleme umschifft und Chancen nutzt. EMCEL ist interdisziplinär. Bei uns arbeiten Fachleute aus Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Betriebswirtschaft, Elektrotechnik und Erneuerbaren Energien. So können wir auch komplexe Aufgaben lösen. Für jede Aufgabe stellen wir ein passendes Team zusammen, das von einer Ansprechperson geleitet wird. EMCEL ist herstellerunabhängig. Wir sind weder auf eine Technologie noch auf bestimmte Lieferanten festgelegt. Für uns zählt, was am Besten zum Kunden passt. EMCEL ist international aktiv. Unser Schwerpunkt liegt in Deutschland, aber wir unterstützen ebenso Kunden in Europa und weltweit, die Energiewende kennt schließlich auch keine Grenzen. EMCEL arbeitet aus Überzeugung für die Energiewende. Wir suchen keine Gelegenheit zum Greenwashing, sondern Lösungen, die auf Dauer Kosten und Emissionen senken. Nur so kann unser Kundenkreis nachhaltig von unserer Arbeit profitieren.

Fachbereich

Forschung & Entwicklung

Entwicklung, Erwerb, Bau, Betrieb, Direktvermarktung sowie Dienstleistungen für Dritte: Die EnBW ist beim Thema Windkraft in allen Bereichen aktiv.
Die enedi ist ein Dienstleister für Projektsteuerung und Projektberatung im Bereich der Energiedienstleistungen mit Sitz in Velbert. Insbesondere die Themenfelder Photovoltaik, Wärme, E-Mobilität, Wind, Wasserstoff und Potentiale für neue Innovationen beschäftigen uns. Mit unseren hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitern erarbeiten wir gemeinsam mit unseren regionalen Kunden aus dem Gewerbebereich und der Energieversorgung eine individuelle Lösung von der Produkt- und Projektentwicklung bis hin zur Umsetzung. Dafür greifen wir auf ein Netzwerk von Experten und Partnern zurück.

enedi GmbH
enedi GmbH

Konrad-Zuse-Str. 2
42551 Velbert

Detailansicht

http://www.enedi.de
info@enedi.de
020519344950

Fachbereich

Digitalisierung und Kommunale Wärmeplanung zusammen denken. ENEKA.Energieplanung ist ein Onlinetool für Energieleitplanung und kommunalen Klimaschutz. Energiebedarfe und -verbräuche, Energieversorgung und -potenziale werden sichtbar, planbar und messbar gemacht. ENEKA.Energieplanung arbeitet gebäudezentriert und skalierbar, kartografisch und intuitiv, prozessorientiert und normenkonform. ENEKA liefert die Datenbasis und Software zur Kommunalen Wärmeplanung. Für die vollumfängliche Umsetzung der Planung arbeiten wir mit Ingenieurbüros, Beratern und Energieversorgern zusammen. Hierfür greifen wir auf unser wachsendes deutschlandweites Partnernetzwerk zurück. Damit sind wir in der Lage auf Anfrage jeder Kommune einen geeigneten Partner zur vermitteln oder bestehende Dienstleister vor Ort einzubinden. Mehr Informationen auf www.eneka.de

ENEKA Energie & Karten GmbH

c/o Basislager Rostock, Richard-Wagner-Straße 1a
18055 Rostock

Detailansicht

eneka.de/
info@eneka.de
+49(0)381 26053425

Fachbereich

Ihr zuverlässiger Partner am Niederrhein seit 2007 und ab 10-2010 als GmbH tätig.
Photovoltaikanlagen Planung, Projektierung, Installation und Projektleitung Betriebsführung, Anlagenbetrieb, Service PV Gutachten

Fachbereich

Bau & Installation

Die Energiegewinner Technik GmbH, eine Tochterfirma der Energiegewinner eG, sind Ihr verlässlicher Partner mit jahrelanger Erfahrung in der Planung, Errichtung und Wartung von Photovoltaikanlagen für Gewerbeimmobilien, Eigenheime und Kommunen. Das Team besteht aus 70 Mitarbeitenden, darunter mehr als 20 Ingenieur:innen in der Projektplanung, Auftragsabwicklung und Elektrotechnik. Wir bieten die gesamte Bandbreite von Photovoltaik-Anlagen, Ladeinfrastruktur- und Batteriespeicher-Lösungen.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten

Unsere maßgeschneiderten Lösungen richten sich an Industrie- und Gewerbekunden, Unternehmen jeglicher Art, Kommunen/Gemeinde/Städte, Hotel-, Immobilien- und Gastgewerbe, Stadtwerke und weitere Kundengruppen. Die herstellerunabhängigen Leistungen umfassen: Umsetzungsberatung, Machbarkeitsstudien, Planung und Aufbau von Photovoltaikanlage und Ladeinfrastruktur sowie Bauleitplanung Netzanschlussplanung, Einsatz und Planung von dynamisch, intelligenten Lastmanagementsystemen, techn./kaufm. Betriebsführung von techn. Anlagen sowie THG-Quoten Vermarktung. Als erfahrener Contractor bieten wir unseren Kunden darüber hinaus PV-Contracting, Ladeinfrastruktur-Contracting und Mieterstrom-Modelle an. <br /><br />Die energielenker Gruppe hat bereits weit über 1000 Kunden im B2B-Bereich bei rund 4500 Projekten in den Themenfeldern Energie, Gebäude, Mobilität und Umwelt begleitet. Über alle Unternehmensbereiche hinweg sind über 390 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 11 Bürostandorten tätig.<br />

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Vermarktung
Beratung & Information
Digitalisierung & Daten

Seit 1997 sind wir am Markt der Erneuerbaren Energien tätig. Dabei planen und realisieren wir Windenergie- und Photovoltaikanlagen, sowie Umspannwerke und Energiespeicher. Zudem übernehmen wir die kaufmännische und technische Betriebsführung. Wir sind mit über 400 Mitarbeitenden in Deutschland, Frankreich, Finnland und Polen ein international tätiges Unternehmen – leidenschaftlich, mutig und menschlich. Bei unserer Arbeit ist uns wichtig, dass alle Beteiligten von Projekten der Erneuerbaren Energien profitieren und gemeinsam mit uns einen entscheidenden Beitrag zum wichtigen Zukunftsthema „Energiewende“ leisten. Mit unserer langjährigen Erfahrung sind wir für alle da. International und damit grenzenlos. Genau wie die natürliche Energie des Windes und der Sonne.

Energiequelle GmbH

Robert-Bosch-Straße 17b
48153 Münster

Detailansicht

www.energiequelle.de/
m.richter@energiequelle.de
+4925114985616

Fachbereich

Nachhaltig, fair und günstig: Erzeugen Sie Strom mit Solaranlagen. Wir unterstützen Sie im gesamten Projekt. Maßgeschneiderte Lösungen: Angepasst auf die Bedürfnisse ihres Unternehmens oder Ihren Immobilienbestand. Umfassender Service: Standortbewertung, Konzeptionierung, Installation und Wartung werden von uns komplett abgedeckt. Langfristige Vorteile: Mit uns erreichen Sie Ihre nachhaltigkeits Ziele, mit niedrigeren Energiekosten und einem kleineren CO2-Fußabdruck.

Energize GmbH

Bundesallee 213
10719 Berlin

Detailansicht

www.energize.de/
service@energize.de
+4930991947300

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten

Fachplanung für Photovoltaik und Speichertechnologien, Wirtschaftlichkeitsanalysen, Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Installation von PV Anlagen bundesweit.

enerGUIDE

Gravensteiner Ring 3
59075 Hamm

Detailansicht

energuide.de
detlef.kranke@energuide.de
015255900678

Fachbereich

Bau & Installation

Unternehmens- und Strategieberatung, Business Development, Vertrieb, Marktreports, Marketing, PR und Kommunikation, Betreuung von innovativen Unternehmen und Startups.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Schulung und Weiterbildung
Vermarktung
Beratung & Information
Digitalisierung & Daten

PV und Stromspeicher für eine dezentrale Energieversorgung Photovoltaik Westerwald - Photovoltaik und Stromspeicher sind die Grundlage für eine nachhaltige Energieversorgung. Mein Name ist Alan Hughes und ich bin Geschäftsführer von enerix-Westerwald. Mit unserem Fachbetrieb für Solaranlagen liefern wir unseren Kunden aus den sonnenreichen Regionen Altenkirchen, Betzdorf, Hachenburg, Wissen, Bad Marienberg, Westerburg, Kirchen, Asbach, Dierdorf, Herdorf-Daaden und Umgebung - Lösungen für eine dezentrale Stromversorgung. Photovoltaikanlagen, Solarstromspeicher, Wärmepumpen oder Wallboxen für das Elektroauto, alles inklusive schlüsselfertigem Komplett-Service. Seit 2007 liefert enerix schlüsselfertige Solaranlagen: Qualitätsprodukte, kompetente Beratung, solide Planung sowie fachmännische Installation, Montage und Wartung, alles aus einer Hand. We love Solar - Photovoltaik Westerwald

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Schulung und Weiterbildung
Vermarktung

PV und Stromspeicher für eine dezentrale Energieversorgung Photovoltaik Siegen - Photovoltaik und Stromspeicher sind die Grundlage für eine nachhaltige Energieversorgung. Mein Name ist Alan Hughes und ich bin Geschäftsinhaber von enerix-Westerwald. Mit unserem Fachbetrieb für Solaranlagen liefern wir unseren Kunden aus den sonnenreichen Regionen Siegen, Weidenau, Geisweid, Eiserfeld, Wilnsdorf, Netphen, Freudenberg, Neunkirchen und Umgebung - Lösungen für eine dezentrale Stromversorgung. Photovoltaikanlagen, Solarstromspeicher, Wärmepumpen oder Wallboxen für das Elektroauto, alles inklusive schlüsselfertigem Komplett-Service. Seit 2007 liefert enerix schlüsselfertige Solaranlagen: Qualitätsprodukte, kompetente Beratung, solide Planung sowie fachmännische Installation, Montage und Wartung, alles aus einer Hand. We love Solar - Photovoltaik Siegen

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Vermarktung

Ingenieurbüro für Fachplanung von energietechnischen und gebäudetechnischen Anlagen. Wirtschaftlichkeitsstudien, Planung und Bauüberwachung für Nahwärmenetze, BHKW, Wärmepumpenanlagen, Holzfeuerungsanlagen, Photovoltaik, Solarthermie etc. Erstellung von kommunalen Wärmeplänen.
25 Jahre Erfahrung in der Windenergie, Schall- und Schattenwurfprognosen, UVP-Bericht, LBP, ASP, FFH-Prüfung, Untersuchungen zur optisch bedrängenden Wirkung, Fotomontagen, Repoweringkonzepte, Umweltbaubegleitung, Potentialstudien, Energiespeicherkonzepte, Kartierungen und Monitoring, Betreiber-Datenbasis, Vertrieb BDB-Index, Bauleitplanung Windenergie und Photovoltaik

enveco GmbH

Grevener Straße 61c
48149 Münster

Detailansicht

www.enveco.de/
mail@enveco.de
+49 (0) 251 315810

Fachbereich

Beratung & Information

Energieberatung/Planung und Fördermittelberatung für ressourcensparende Heiztechniken, (Wärme-/Stromerzeuger mit Gas und Holz), BHKW, Solaranlagen (therm. u. elektr.), Wärmerückgewinnung z.B.: Bei Abgas und Fertigungsprozessen. Beratung bei energetischer Sanierung der Gebäudehülle für Wohn- und Nichtwohngebäude. Begleitende Energieberatung bei Erstellung und Sanierung von Energieeffizienzgebäuden.
Bauleit- und Genehmigungsplanung, Artenschutzprüfung, Umweltverträglichkeitsprüfung, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Landschaftsbildanalyse

ENVIRONMENT - Planungsgemeinschaft Stadt und Umwelt

Heistermannstraße 1
46539 Dinslaken

Detailansicht


enviro@arcor.de
+49 (0) 2064 4763 43

Fachbereich

Beratung & Information

Die EQUWIN-Klimaakademie bietet neben dem bewährten Basisseminar Transformationswissen neue Kurse zur Grundlagenvermittlung sowie zur gezielten Befähigung von KSM und KAM an. Teil unseres Fortbildungs- und Trainingsprogramms ist die Qualifizierung von Newcomern, , Projektmanagement, Bürgerbeteiligung und Verwaltungswissen. Um radikale Kooperation zur Beschleunigung geht es im Klimasalon: "voneinander lernen, von Praktiker:innen für Praktiker:innen". Alle Angebote unter https://equwin.com/klimaakademie

EQU:WIN Consulting GmbH

Erhardtstraße 6
80469 München

Detailansicht

equwin.com/klimaakademie
info@equwin.com
+49 (0) 8989065930

Fachbereich

Schulung und Weiterbildung

E-quad Power Systems GmbH ist Distributor und Servicedienstleister von KWK-Anlagen (Capstone Mikrogasturbinen) auf der Basis von fossilen und erneuerbaren Brennstoffen im Leistungsbereich von 50kW - 2MW el. Leistung und bietet darüber hinaus noch Batteriespeicherlösungen von 100kWh- 2MWh an.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten
Vermarktung

ErEne Green Technologies GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung, Implementierung und den Betrieb von umweltfreundlichen Lösungen wie Photovoltaikanlagen, Energiemanagement und E-Mobilität. Unser Ziel ist es, nachhaltige Energiequellen zu erschließen und eine saubere und grüne Zukunft voranzutreiben. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen an, um ihren Energieverbrauch zu optimieren und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Mit einem erfahrenen Team und einem tiefen Verständnis für die neuesten Technologien und Trends in der Branche sind wir in der Lage, innovative und effiziente Lösungen anzubieten. Unser Fokus liegt auf Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen sind wir bestrebt, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und unsere Umwelt zu schützen.

Fachbereich

Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung

- Energiemeteorologische Dienstleistungen im Bereich der Wind- und Solarenergie. - Experte für Windstromprognosen, Solarstromprognosen und Wetterdaten seit 2001. - Beratung für Energieversorger, Netzbetreiber und Stromhandel

EuroWind GmbH

Robert-Perthel-Straße 19
50739 Köln

Detailansicht

http://www.eurowind.info
kontakt@eurowind.info
+49 (0) 221 579 560 00

Fachbereich

Die White-Label-Softwarelösung von everyone energy ermöglicht es Städten und Kommunen, ihren Bürger:innen eine unabhängige, skalierbare Beratung zum Thema Photovoltaik anzubieten – ganz ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand. Mit automatisierten Planungstools und verständlichen Wirtschaftlichkeitsberechnungen unterstützt die Plattform Bürger:innen dabei, fundierte Entscheidungen für Solaranlagen zu treffen. So leisten Kommunen einen direkten Beitrag zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und zur Erreichung ihrer Klimaziele. Durch die digitale, flexible und benutzerfreundliche Lösung können umfangreiche Beratungskapazitäten geschaffen werden, ohne Personalressourcen zu belasten. Mit unserer Plattform beschleunigen Städte und Kommunen den Ausbau erneuerbarer Energien und fördern aktiv eine nachhaltige Zukunft für ihre Region.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Digitalisierung & Daten

Wir wurden im Mai 2020 als Joint Venture von OGE, TÜV SÜD und Horváth gegründet. Energiewirtschaftliche und -technische Beratungsleistungen sind unsere Kernkompetenz. Technologien und Anwendungen der Sektorenkopplung als Kernelement einer integrierten Wärmewende sind unser Tagesgeschäft. Durch unsere Partner haben wir exklusive Einblicke in überregionale Energieinfrastrukturprojekte zur Versorgung von Kommunen mit grüner Energie. Technologieoffenheit ist uns dabei besonders wichtig.

evety GmbH

Bamlerstraße 1b
45141 Essen

Detailansicht

www.evety.com/
janos.breuer@evety.com
+4920156578651

Fachbereich

Mit Energie für morgen EWE baut mit seinen Kompetenzen das Energiesystem für die Zukunft und bietet optimale Lösungen für jeden Kunden an. Im Bereich Erneuerbarer Energien bietet EWE neben der Direktvermarktung des Stroms auch den Bau und Betrieb z.B. von PV-Anlagen und Blockheizkraftwerken an.

Fachbereich

Vermarktung

Die Windkraft gehört zu unseren Lehr- und Forschungsgebieten. In Abschlussarbeiten werden technische und energiewirtschaftliche Fragen untersucht.

Fachhochschule Münster

Stegerwaldstraße 39
48565 Steinfurt

Detailansicht

http://www.fh-muenster.de/
mertens@fh-muenster.de
+49 (0) 2551 962111

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung
Forschung & Entwicklung

Fachbereich

Bau & Installation

Akkreditierte Zertifizierungsstelle für dezentrale EZAs und EZEs + deren Komponenten sowie Prüflabor für qualifizierte Konformitäts- und Typprüfungen. Sowie eine Inspektionsstelle für die Vor-Ort-Begutachtung und Inbetriebsetzungserklärung sowie Compliance Monitoring.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Beratung & Information

Das Forschungsteam besteht aktuell aus 45 Personen und ist seit mehr als 20 Jahren und mehr als 150 F+E Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien tätig. Ein regionales, nationales und internationales Netzwerk der unterschiedlichen Branchen und Akteure stärkt diese Forschungsarbeit von Beginn an. Ziel unserer Forschung ist es immer anwendungsnah und praxisrelevant zu arbeiten. In den letzten 10 Jahren wurden im Kontext der kommunalen Wärmeleitplanung bereits 13 Wärmeleitpläne mit unterschiedlichen Kommunen in NRW erstellt.

Fachbereich

Schulung und Weiterbildung
Forschung & Entwicklung

FISHCON entwickelt und vermarktet die innovative Fischwanderhilfe „Fishcon-Schleuse“, mit der die Gewässerdurchgängigkeit bei Wasserkraftwerken und weiteren Querbauwerken in Flüssen sehr einfach, schonend und kostensparend hergestellt werden kann. Darüber hinaus ist eine klima- und umweltfreundliche elektrische Energiebereitstellung ohne großen Mehraufwand möglich.

FISHCON GmbH

Weingartshofstraße 12/2
A-4020 Linz

Detailansicht

www.fishcon.at/
office@fishcon.at
+436509401368

Fachbereich

Bau & Installation
Anlagen & Komponenten

Kletterhilfe EXOLIFT, Seilarbeitsbühnen (Turmbefahrung), Seildurchlaufwinden, Motorseilzüge.

FIXATOR

Konrad-Adenauer-Ufer 71
50668 Köln

Detailansicht

http://www.fixator.de
info@fixator.de
+49 (0) 221 6430 8962

Fachbereich

Anlagen & Komponenten

Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.. Die IEG wurde in 2019 zur wissenschaftlich-technologischen Begleitung der Energiewende in den Kohleregionen West- und Ostdeutschlands gegründet und forscht mit 300 Mitarbeitenden in acht Geschäfts- und Servicebereichen und insgesamt 22 Kompetenzcenters an acht Standorten, davon die meisten in den Strukturwandelregionen Lausitz, Rheinland und Ruhrgebiet, auf den Gebieten Transformation der allgemeinen und industriellen Wärmeversorgung, Lösungen zur energiewirtschaftlichen Nutzung des Untergrunds, Technologien für Transport und Speicherung von H2 und CO2, und Lösungen zur Systemintegration von Sektorenkopplungstechnologien.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung
Beratung & Information
Forschung & Entwicklung

Die Abteilung Energiesystemanalyse am Fraunhofer IFAM widmet sich aktuellen Fragestellungen der nachhaltigen, bezahlbaren und sicheren Energieversorgung. Im Fokus stehen die wissenschaftliche Analyse von Energiesystemen sowie die zielgerichtete Weiterentwicklung der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Unser Team mit vielseitiger Expertise aus Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften und Geographie<br />• forscht zu innovativen und nachhaltigen Energieanwendungen,<br />• erstellt Konzeptstudien, Potenzialstudien und Marktanalysen,<br />• entwickelt Handlungsempfehlungen für Politik und Wirtschaft.<br />Themenschwerpunkte sind Kommunale Wärmpläne, Erneuerbare Energien, Kraft-Wärme-Kopplung, Elektromobilität, Energiespeicher sowie Wärme- und Stromnetze. Zu unseren Auftraggebern und Forschungsförderern gehören u. a. die Ministerien des Bundes und der Länder, Energieversorger und Netzbetreiber, Städte und Gemeinden sowie Verbände und Stiftungen.

Fachbereich

Forschung & Entwicklung
Digitalisierung & Daten

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE mit Sitz in Freiburg nimmt mit seinen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten international eine führende Rolle im Bereich erneuerbarer Energiesysteme und -technologien ein. Die Sicherung der Lebensgrundlage heutiger und zukünftiger Generationen sowie der Erhalt unserer natürlichen Umwelt sind dabei unser Antrieb. Mit unseren derzeit rund 1.400 Mitarbeitenden gestalten wir die Transformation der Energieversorgung durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Projekte mit Industriepartnern, Firmenausgründungen und globale Kooperationen – hin zur ausschließlichen Nutzung von erneuerbaren Energien. Unsere Dienstleistungen umfassen: - PV Simulation und solare Leistungsprognose - Potenzialstudien für PV-Technologien - Machbarkeitsstudien - Benchmarking Module - Blendgutachten - Intelligentes PV-Monitoring - Qualitätssicherung PV Praftwerke

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Beratung & Information
Forschung & Entwicklung

Das Fraunhofer UMSICHT ist Wegbereiter einer nachhaltigen Energie- und Rohstoffwirtschaft durch Bereitstellung und Transfer wissenschaftlicher Ergebnisse in Unternehmen, Gesellschaft und Politik. Das engagierte UMSICHT-Team erforscht und entwickelt gemeinsam mit Partnern nachhaltige Produkte, Prozesse und Dienstleistungen, die begeistern. Die Balance von wirtschaftlich erfolgreichen, sozial gerechten und umweltverträglichen Entwicklungen steht dabei im Fokus.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung
Forschung & Entwicklung

Freqcon entwickelt und baut Steuerungssysteme und Umrichtersysteme für Windkraftanlagen, Solaranlagen, Batteriespeicher und Netzunterstützung.

Freqcon GmbH

Bürgerwiesenweg 5
27336 Rethem

Detailansicht

http://www.freqcon.com
info@freqcon.com
+49 5165 291760 – 0

Fachbereich

Anlagen & Komponenten

Als führende Experten für die Pro­jek­tie­rung von PV-Anlagen auf Gebäuden, Land- und Wasserflächen, treiben wir europaweit Projekte voran. Wir beraten und begleiten Eigentümer. Wir betreiben eigene Entwicklungsprojekte und setzen Standards beim Einsatz von zukunftsweisenden Technologien.

Future Sun GmbH

Konrad-Adenauer-Straße 1
52511 Geilenkirchen

Detailansicht

www.futuresun.com/de/
info@futuresun.com
02451-4820-880

Fachbereich

Die Zukunft liegt in der Eigenstrom-Nutzung aus Photovoltaik-Systemen. Nutzen Sie als Einfamilienhaus-Besitzer, Gewerbetreibender oder Mehrfamilienhaus-Eigentümer die Möglichkeit zur eigenen Stromproduktion und -nutzung ohne und mit Batterie-Speicher-System. Für die unterschiedlichen Gebäudetypen, -größen und -arten erstellen wir gerne das zu Ihrem Stromverbrauch passende Photovoltaiksystem. Als Einstieg finden Sie unten gängige Größen als Komplett-Pakete für Einfamilienhaus-Besitzer. Für individuelle, größere Projekte oder Anlagen kontaktieren Sie uns gerne direkt.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Beratung & Information

Die GEF Ingenieur AG ist seit über 30 Jahren als unabhängiger Experte im Bereich der Wärmeversorgung etabliert. An zwei Standorten in Deutschland betreuen unsere kompetenten und erfahrenen Fachleute Projekte verschiedener Größenordnungen im Inland sowie innerhalb der Europäischen Union. Wir bieten maßgeschneiderte Ingenieur-Dienstleistungen und integrierte Komplettlösungen für Energieversorgungsunternehmen, Kommunen und die Industrie. Die Grundphilosophie der GEF ist es, den Kunden ein möglichst umfassendes Leistungsspektrum im Bereich der Wärmeversorgung zu bieten. Dabei deckt unsere fachliche Expertise alle Frage- und Problemstellungen der Fernwärmebranche ab. Die GEF erarbeitet und begleitet vorgelagerte Entscheidungsprozesse und bietet Beratungsleistungen an, um ein Geschäftsfeld Wärme aufzubauen, zu entwickeln, zu restrukturieren oder als Gebietskörperschaft zu steuern. Wir entwickeln ganzheitliche Konzepte zum Netzausbau oder zur Strukturoptimierung und sind darüber hinaus seit vielen Jahren stark in der Forschung engagiert, um auch die technischen und methodischen Standards stetig zu verbessern.

GEF Ingenieur AG

Ferdinand-Porsche-Str. 4a
69181 Leimen

Detailansicht

www.gef.de/
info@gef.de
+49 6224 9713 10

Fachbereich

Beratung & Information
Forschung & Entwicklung

Geologisches Ingenieurbüro mit Schwerpunkt Oberflächennahe Geothermie.

Fachbereich

Beratung & Information

Die GeoCollect-Absorberstränge á 10 Module werden über einen Soleverteiler parallel angeschlossen und erreichen Entzugsleistungen von bis zu 142 W/qm.<br />Das GeoCollect-Erdwärme-Absorber-System ist auch in Trinkwasser- und Heilquellenschutzgebieten der Zone III einsetzbar. Bei hohen Grundwasserständen kann das Einbringen einer zusätzlichen natürlichen Dichtschicht vorgeschrieben werden. <br />Für eine Beurteilung, ob die Grundstücksfläche für das Absorber-System ausreichend ist, kann man etwa davon ausgehen, dass bei Standardverlegung ein Drittel der zu beheizenden Gebäudefläche ausreichend ist.<br />Unter besonderen Voraussetzungen ist auch die Überbauung möglich. So ist z.B. bei Überbauung mit versickerungsfähigem Pflaster darauf zu achten, dass eine Durchlassfähigkeit von 270 l/s*ha hat. <br />Weitere Informationen finden Sie im Downloadbereich unter www.geocollect.de

GeoCollect GmbH

Borssenanger 10
09113 Chemnitz

Detailansicht

www.geocollect.de/
info@geocollect.de
+49 371 33782475

Fachbereich

Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Vermarktung
Forschung & Entwicklung

Die Gertec GmbH ist eine Planungs- und Beratungsgesellschaft mit Sitz am Rande des Weltkulturerbes „Zeche Zollverein“ in Essen. Der Ort ist Sinnbild für unseren Ansporn, durch die Verbreitung erneuerbarer Energien, energieeffizienter Versorgungstechnik, kommunalem Klimaschutz und umweltfreundlicher Mobilität die Kohlenstoffdioxidemissionen dauerhaft zu senken. Für uns ist Klimaschutz das Fundament unseres Handelns.
Gewipo Sun installiert ihre PV-Anlage. Wir übernehmen alles, damit der Betrieb Ihrer PV-Anlage sicher und rechtskonform ist. Die schnelle Planung, sichere sowie unkomplizierte Installation und Inbetriebnahme Ihrer Anlagen ist unser Gradmesser und unsere Aufgabe. Dazu gehören sämtliche baulichen, administrativen und betrieblichen Maßnahmen.

gewipo SUN GmbH

Auf der Hüls 128
52068 Aachen

Detailansicht

www.gewipo-sun.com/
pv@gewipo-sun.com
+49 (0) 241 55 96 77-02

Fachbereich

Bau & Installation

Die GLS Bank ist die erste sozial-ökologische Universalbank weltweit. Im Bereich Energie finanzieren und investieren wir in Unternehmen, die Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien projektieren, produzieren und betreiben bzw. diese Energie speichern, verteilen und vertreiben. Positiv bewerten wir außerdem ein Leistungsangebot zur Reduktion des Energieverbrauchs, zur Verbesserung der Energieeffizienz und Kraftwärmekopplung sowie zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen. Rund ein Drittel unserer Kredite gehen in den Bereich Windenergie, Photovoltaik, Biomasse und Wasserkraft. Bisher haben wir Energieprojekte mit einem Volumen von über 1 Milliarde Euro finanziert. Gerne begleiten wir auch Ihr Vorhaben mit unserer langjährigen Expertise. Die GLS Beteiligungs AG agiert als Tochtergesellschaft der GLS Bank und legt Projektanleihen, Klima-Genussrechte und erneuerbare Energien-Fonds für unsere Kunden*innen auf. Sie stellt Risikokapital bereit, projektiert Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und übernimmt auch die Geschäftsführung der Energieanlagen. Wichtige Anliegen sind ihr Bürgerbeteiligungen und dezentrale Lösungen. Heute hat die GLS Beteiligungs AG 30 Megawatt (MW) Photovoltaik und 54 MW Windkraft im Eigenbestand sowie rund 120 MW Windkraft und 5 MW Photovoltaik in der kaufmännischen Betriebsführung.

GLS Gemeinschaftsbank eG

Christstraße 9
44789 Bochum

Detailansicht

http://www.gls.de
kundendialog@gls.de
+49 (0) 234 5797100

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Komplett-Serviceanbieter für Rotorblattinspektionen mittels zerstörungsfreier Prüfungen, Rotorblattwartung und –reparatur, 3D-Messtechnik sowie zerstörenden Prüfungen & Probenherstellung

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Ihr Partner für Dekarbonisierung und dezentrale Energieerzeugung Wir begleiten Unternehmen und Kommunen ganzheitlich in der Transformation, von der Konzeption der Dekarbonisierung über den Bau bis zur Inbetriebnahme und Betreuung Ihrer Anlagen.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation

green-eps GmbH Beratung, Planung und Konzeptionierung von Photovoltaik-Projekten. Wir von der green-eps GmbH sind Experten für Beratung, Planung und Konzeptionierung von Photovoltaik-Projekten. Die Energieunabhängigkeit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Ob es darum geht, Kosten zu sparen, Erträge zu steigern oder die Effizienz durch den Einsatz von Photovoltaik (PV) zu verbessern, wir von der green-eps GmbH sorgen dafür, dass Ihr Photovoltaik-Projekt profesionell konzipiert, geplant und durchgeführt wird. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

green-eps GmbH

Bünder Fußweg 14
32120 Hiddenhausen

Detailansicht

www.greeneps.de/
info@greeneps.de
+49 (0) 5221 6932030

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten
Vermarktung
Beratung & Information

Wir planen und bauen große Photovoltaik Anlagen. Auf Gewerbedächer und auch Freiflächen. Wir begleiten denn gesamten Prozess von der Planung über verschiedene Modelle der Verträge, sowie der Inbetriebnahme der Anlage und Wartung.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Vermarktung

Mit green[::]match strukturieren, verwalten und vermarkten Sie Ihre erneuerbaren Energieprojekte zuverlässig und effizient. Digitalisieren und optimieren auch Sie Ihre Transaktions-, Asset- & Portfolio- Management-Prozesse mit unserer Software und unseren Services: - Valuation: Effiziente und verlässliche Projektbewertung Valuation ist eine zertifizierte und webbasierte Finanzmodellierungssoftware für erneuerbare Energien. Dank eines einheitlichen Finanzmodells entfallen unnötige Diskussionen über Berechnungsmethoden. Selbst komplexeste Projektstrukturen können in kurzer Zeit modelliert, simuliert und verglichen werden. - Asset Controlling: Überwachung der finanziellen Performance Mithilfe des Asset Controlling-Tool können Sie Ihre Projekte über die gesamte Laufzeit hinweg laufend im Blick behalten, Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren und somit ihre Renditen optimieren. Der intuitive Überblick über alle Soll- und Ist-Zahlen Ihrer Projekte gewährt Ihnen zudem vielseitige Reportingmöglichkeiten. - Portfolio: Finanziell den Überblick behalten Unser Portfolio-Tool bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über Ihr Gesamtportfolio erneuerbarer Energieprojekte. Sie haben die Flexibilität, Projekte nach Ihren Präferenzen zu kombinieren und zu verwalten. Dadurch behalten Sie stets den finanziellen Überblick, können interne Benchmarks durchführen und fundierte strategische Entscheidungen treffen. Unser Team verfügt über ein hoch spezialisiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung in den Bereichen Projektfinanzierung und Optimierung erneuerbarer Energien sowohl auf Projekt- als auch auf Portfolioebene. Überzeugen Sie sich selbst!: www.greenmatch.ch

greenmatch AG

Greifengasse 1
4058 Basel

Detailansicht

www.greenmatch.ch/
info@greenmatch.ch
+41 61 301 50 00

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Wir sind ein qualifizierter Elektromeisterbetrieb und kümmern uns neben der Dachmontage von PV-Anlagen auch um die ordnungsgemäße Anmeldung, Montage und Verkabelung der Elektroinstallation.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten

greenventory arbeitet im Auftrag von Kommunen, Stadtwerken, Netzbetreibern sowie Planungsbüros und steht für eine digitale Energie- und Infrastrukturplanung vom Einzelgebäude bis zum Versorgungs- und Stadtgebiet. Wir unterstützen unsere Kunden mit Beratungsleistungen und Softwareprodukten insbesondere bei folgenden Anwendungsfällen: • Kommunale Wärmeplanung • Machbarkeitsstudien und Transformationspläne • Quartierskonzepte • Erneuerbare Potenzialanalysen • Netzplanung Die Grundlagen hierfür sind eine in mehr als 25 Jahren Entwicklungszeit aufgebaute Softwaretechnologie aus dem Fraunhofer ISE und KIT, ein gut aufgestelltes Team, ein starkes Partnernetzwerk mit dem nötigen Know-How und eine große Leidenschaft für das Thema.

greenventory GmbH

Georges-Köhler-Allee 302
79110 Freiburg

Detailansicht

greenventory.de
info@greenventory.de
076176994160

Fachbereich

Forschung & Entwicklung

HTC/VTC Biokohleherstellung als Kohlestoffsenke oder zur Herstellung von Strom/Wärme und Düngemitteln aus nachwachsenden Rohstoffen oder biologischen Abfällen.

Grenol GmbH

Artzbergweg 6
40882 Ratingen

Detailansicht

http://www.grenol.de
Alfons.Kuhles@grenol.de
+49 (0) 21042145153

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung
Beratung & Information
Forschung & Entwicklung

Meteorologische Messtechnik, Windprofilmessung mit LiDAR, Beratung, Installation, technische Unterstützung und Monitoring der Messung, Projektmanagement

GWU-Umwelttechnik GmbH

Bonner Ring 9
50374 Erftstadt

Detailansicht

http://www.gwu-group.de
meteo@gwu-group.de
+49 (0) 2235 9552 20

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Hand schafft Wert GmbH hat mit Craft Care ein Versicherungsprodukt für bauseits gestelltes Material. Mit Craft Care befähigen wir Handwerksbetriebe dazu risikolos bauseits gestelltes Material einzubauen, ohne in die Gewährleistung für das fremdbeschaffte Material gehen zu müssen. Insbesondere im Contracting wird Craft Care interessant wenn Stadtwerke z.B. Kalte Nahwärmenetze bauen und große Mengen an Wärmepumpen direkt beim Hersteller bestellen, diese aber wiederum vom lokalen Fachhandwerk eingebaut werden müssen. Craft Care übernimmt jegliche während und nach dem Einbau entstandenen Schäden und nimmt dem Handwerker sowie der Stadtwerke das Gewährleistungsrisiko vollständig ab. Ein erhebliches Risiko für Handwerker und Auftraggeber weniger.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation

Seit dem Jahre 2000 mit der Fort- und Weiterbildung im Bereich erneuerbare Energien befasst, bieten wir u.a. eine modulare Fortbildung zum/r Servicetechniker/in für Windenergieanlagen an. Außerdem die Fortbildungen zur Fachkraft für erneuerbare Energien und den Europäischen Solartechniker. Weitere Einzelangebot stehen bei uns im Weiterbildungsprogramm.

Handwerkskammer zu Köln

Hugo-Eckener-Straße 16
50829 Köln

Detailansicht

http://www.hwk-koeln.de
w.schmitz@hwk-koeln.de
+49 (0) 221 2022 0

Fachbereich

Schulung und Weiterbildung

Die Hans Fischer GmbH mit Sitz in Meckenheim erbringt mit etwa 40 hoch motivierten Beschäftigten vielfältige Leistungen rund um die Bereiche Sanitär, Heizung und Energie. Der Familienbetrieb wurde 1974 gegründet und hat sich parallel zum technischen Fortschritt der Branche stetig weiterentwickelt. Das gelingt dem Unternehmen trotz des immer komplexer werdenden Anspruchs im Bereich der Gebäude- und Haustechnik mit technischem und organisatorischen Know-how und gut ausgebildetem und engagiertem Personal.

Fachbereich

Bau & Installation

Ganzheitliche Photovoltaiklösungen für die klimaneutrale Energieversorgung Ihres Unternehmens. Flexible Geschäftsmodelle wie Anlagenkauf, Power Contracting und Anlagenpacht.

Hanwha Q CELLS GmbH

Sonnenallee 17 - 21
06766 Bitterfeld-Wolfen

Detailansicht

www.q-cells.de/gewerbekunden/solar.html
b2b.kunden@q-cells.com
+49 (0)3494 6699-0

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten
Vermarktung

Ein kurzes Video-Porträt finden Sie unter: https://www.youtube.com/watch?v=JrHfUGtktvk

Harperscheidt GmbH
Elektro&Energie

Am Burgholz 2 – 4
52372 Kreuzau

Detailansicht

http://www.solartiger.de
info@solartiger.de
+49 (0) 2421 / 69 34 92 1

Fachbereich

Bau & Installation

Ihr persönlicher Partner für Wohngebäude, Nichtwohngebäude, Industrieprojekte und Baudenkmal. <br /><br />Wir übernehmen die Planung der technischen Gebäudeausrüstung für Wohngebäude, Quartiere, Schulen, Kindergärten, Pflegeeinrichtungen, Industrieanlagen & Verwaltungsgebäude in allen Leistungsphasen. In enger Abstimmung mit unseren Auftraggebern entwickeln wir integrale Planung für technische Systeme. Dabei legen wir besonderen Wert auf Finanzierbarkeit durch Fördermittel, effizienten Betrieb sowie auf die Planbarkeit der Betriebskosten und die Sicherstellung der Flexibilität.<br /><br />KfW, BAFA und kommunale Fördermittelberatung.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Beratung & Information
Forschung & Entwicklung

Wir alle werden mit einer Wärmepumpe einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt unserer Lebensqualität leisten! Die Heat Pump Academy bringt Forschungswissen schneller in die Praxis und beschleunigt unter der Nutzung digitaler Tools den Wärmepumpen-Hochlauf. Von kommunalen Veranstaltungen, über Schulungen und Beratungen finden wir mit Ihnen gemeinsam den besten Weg zu Ihrer Wärmepumpe. Dabei gilt unser Grundsatz: Wissen schafft Wärmewende!

Fachbereich

Schulung und Weiterbildung
Beratung & Information
Forschung & Entwicklung

Mit Hilfe unseres heatbeat Digital Twins simulieren und optimieren wir den dynamischen Betrieb von Wärme- und Kältenetzen. Damit unterstützen wir Sie von der ersten Idee für neu zu versorgende Quartiere bis hin zum langfristigen Betrieb von Bestandsnetzen.

heatbeat

Theaterstraße 13
52062 Aachen

Detailansicht

heatbeat.de
p.remmen@heatbeat.de
01735459483

Fachbereich

Vermarktung
Forschung & Entwicklung

Ihr Experte für anspruchsvolle Schraubenverbindungen. Über 100 Jahre Erfahrungen und Know-How im Bereich der Befestigungstechnik machen HEICO zu einem kompetenten Partner der Windindustrie.

Fachbereich

Anlagen & Komponenten

Das Hamburg Institut ist ein Beratungs- und Forschungsunternehmen mit Schwerpunkt im Energie- und Umweltsektor. Seit 2012 unterstützt es Ministerien, Kommunen, Unternehmen der Energiewirtschaft, Verbände sowie andere Akteure im In- und Ausland bei der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende. Das Hamburg Institut bündelt langjähriges Know-how aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Recht und Technologie und bietet neben Beratung und Strategieentwicklung auch interdisziplinäre Forschungsarbeit. Am übergeordneten Ziel einer nachhaltigen Energieversorgung arbeitet das Hamburg Institut in den Fokusthemen erneuerbare Wärme, kommunale und unternehmerische Klimaneutralität, Klimapolitik, Ökostrommarkt und Herkunftsnachweise. Sitz des Unternehmens mit aktuell rund 40 Mitarbeitenden ist Hamburg-Altona.

Fachbereich

Beratung & Information
Forschung & Entwicklung

Information rund um Holzpellets, Holzhackschnitzel und Scheitholz

Fachbereich

Bau & Installation

Hottinger Brüel & Kjaer bietet integrierte Lösungen für die Messung und Analyse von Schall und Schwingungen und das elektrische Messen mechanischer Größen. Verkauf von Messtechnik Hard- und Software sowie Engineering Services u. Messungen als Dienstleistung.

Fachbereich

Schulung und Weiterbildung
Beratung & Information
Forschung & Entwicklung

Mit einer langjährigen Erfahrung und einer großen Bandbreite von Dienstleistungen HQ Energieberatung GmbH eine verlässliche Wahl für alle, die ihre Energieeffizienz verbessern möchten.
Der hyCLEANER® ist Spezialist für die Reinigung von Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen – und bietet darüber hinaus für den Bereich Fassaden- und Glasdachreinigung interessante Reinigungstechnik an. Die weltweiten Anstrengungen, die gesetzten Klimaziele zu erreichen sowie die Bestrebung ressourcenschonend zu wirtschaften, bringen enorme Veränderungen mit sich – insbesondere in der Energiegewinnung. Hierbei kann beispielsweise die planmäßig durchgeführte Reinigung von Solaranlagen einen wichtigen Beitrag zur Ertragssteigerung und der damit verbundenen optimalen Energieausbeute leisten. Die hyCLEANER® Reinigungslösungen werden bereits weltweit für die Reinigung von Erneuerbarer-Energie-Anlagen eingesetzt.

hyCLEANER
GmbH & Co. KG

Maybachstraße 6
48599 Gronau

Detailansicht

hycleaner.de
info@hycleaner.de
+49 2562 99254 0

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Die HYDAC International ist ein Hersteller für Hydraulik- und Elektronikkomponenten und Systemen. Mit ca. 10.000 Mitarbeitern ist HYDAC einer der führenden Unternehmen in diesem Bereich.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten

20 Jahre Innovation und Nachhaltigkeit mit der IBC GmbH Die IBC GmbH blickt auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte in der Energiebranche zurück. Als Pionier auf dem Gebiet der Energieberatung haben wir Tausenden von Kunden geholfen, ihren Energieverbrauch zu senken und ihre CO2-Bilanz zu verbessern. Unser Leistungsspektrum umfasst: Energie-Audits: Wir analysieren Ihren Energieverbrauch detailliert und identifizieren Einsparpotenziale. E-Mobilität: Wir unterstützen Sie bei der Umstellung auf Elektromobilität und bieten maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur-Lösungen. Messtechnik: Mit modernster Messtechnik erfassen und analysieren wir Ihre Energieverbräuche präzise. Solarinstallationen: Wir planen und installieren individuelle Photovoltaikanlagen für optimale Energieerzeugung. Planung: Unsere erfahrenen Ingenieure entwickeln maßgeschneiderte Energiekonzepte für Ihre Immobilie.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung
Vermarktung

Mit unserem motivierten und erfahrenen Team übernehmen wir verschiedenste Rollen – ob Strategieberatung, Moderation, Prozessdesign und Projektmanagement oder die Umsetzung vielfältiger Kommunikations- und Beteiligungsmaßnahmen. Meistern wir gemeinsam die Transformation – sprechen Sie uns an!

ifok GmbH

Berliner Ring 89
64625 Bensheim

Detailansicht

ifok.de/
info@ifok.de
+49 6251 8263-100

Fachbereich

20 Jahre Erfahrung in der Entwicklungs- und Genehmigungsplanung, LPB, Artenschutzprüfung, FFH-Prüfung, Bauleitplanverfahren Photovoltaik, Akteursbeteiligungsprozesse (Klimaresiliente Kommunen)

Fachbereich

Beratung & Information

Intheair macht Luftbildaufnahmen zugänglich, indem es den Zugang zur Aufnahme von Daten durch Drohnen und Satelliten, ihre sofortige Analyse und die anschließenden konkreten Empfehlungen erleichtert. Wir bieten verschiedene Dienstleistungen sowie: - Topografie (Lidar-Sensor für mehr Genauigkeit) - Thermografie (Wärmebildkamera auf Drohne ) - Drainagen-Erkennung (Multispektral-Sensor) - Infrastrukturanalyse - usw.

IN THE AIR

6 ALLEE LEON GAMBETTA
13001 Marseille

Detailansicht

intheair.co/
b.dillies@intheair.tech
+33 6 12 39 02 58

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Forschung & Entwicklung

infas 360 bietet die komplette Wertschöpfungskette moderner Data Science für Wirtschaft und Wissenschaft durch den Einsatz und Nutzen aller öffentlich wie privat verfügbaren Daten. Feinräumige Daten für die kommunale Wärmeplanung spielen eine entscheidende Rolle, um fundierte Entscheidungen und effektive Maßnahmen zur nachhaltigen Energieversorgung zu treffen. Die Analyse von Geodaten und Umweltfaktoren unterstützt entscheidend dabei, den Energiebedarf zu ermitteln und die effizienteste Nutzung erneuerbarer Energiequellen zu planen. Die adressgenaue Gebäudedatenbank CASA bietet eine Fülle mikrogeographischer Merkmale, die eine Bestands- und Potenzialanalyse in der Wärmeplanung auf regionaler Ebene ermöglichen.

infas 360 GmbH

Ollenhauerstraße 1
53113 Bonn

Detailansicht

www.infas360.de/
info@infas360.de
022874887387

Fachbereich

Forschung & Entwicklung

Beratungsleistungen rund um die Planung, Projektierung, den Bau und den Betrieb von Biodiv-Solarparks für Landeigentümer, Landpächter, Bürgerinitiativen, Kommunen, Naturschutzverbände, Kirchen, Landwirtschaftsverbände, politische Parteien, Projektentwickler und andere. Schwerpunkt: Wie mit Biodiv-Solarparks eine gemein(de)wohl-orientierte, sozial-verträgliche, dezentrale Energiewende gelingen kann.
Beratung, Planung, Projektierung für erneuerbare Energien und Kraft-Wärme-Kopplung

Ingenieurbüro Stefan Heinrich

In der Hälver 20
58553 Halver

Detailansicht

http://www.idh20.de
pv@idh20.de
+49 (0) 2355 / 516163

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten

Innargi wurde 2017 von der A.P. Møller Holding gegründet, um zu prüfen, ob die langjährige Erfahrungen im Öl- und Gassektor dazu beitragen können, das Potenzial der Geothermie für die Fernwärmeversorgung zu erschließen. Heute befindet sich Innargi im gemeinsamen Besitz von ATP (Dänemarks größtem Pensionsfonds), NRGi (kundeneigenes Versorgungsunternehmen) und der A.P. Møller Holding. Ursprünglich gegründet als ein Ein-Projekt-Unternehmen in Aarhus, ist Innargi heute ein internationales Geothermie-Unternehmen mit mehreren Projekten in Nord- und Osteuropa. Unsere Mission ist es, saubere und zuverlässige Wärme nach Europa zu bringen, indem wir die erneuerbare Ressource unter unseren Füßen nutzen - die Geothermie.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Vermarktung

Wir verbessern die Wirtschaftlichkeit Ihrer Biogas- und Kläranlage. Elektrostatische Hilfsmitteloptimierung hilft wirtschaften und führt zu erheblichen Kosteneinsparungen INNO-DESI und BioCrack Diese Systeme setzen wir in Klär- und Biogasanlagen zur elektrokinetischen Desintegration von Schlämmen und Substraten ein. Bei der elektrokinetischen Desintegration wird Schlamm einem hohen elektrischen Feld ausgesetzt. Dadurch werden Zellverbände (Cluster) aufgetrennt. Die hohen Feldstärken bewirken eine Veränderung der Ladungsanordnung in der Zelle. Durch die ständige Positionsänderung der Zelle im Rohrleitungssystem erfährt die Zelle eine dauernde Feldstärkenänderung. Die Ladungen in der Zelle müssen kontinuierlich neu angeordnet werden – dies erhöht den Effekt der Zelldestabilisierung zusätzlich.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung
Forschung & Entwicklung

Wesentliches Ziel der Interessengemeinschaft Wassernutzung NRW ist die Förderung einer nachhaltigen Wassernutzung, insbesondere die Förderung einer zukunftsfähigen, regenerativen Energieerzeugung aus Wasserkraft. Regional konzentriert sich die Gemeinschaft und ihre Wasserkraftbetreiber vor allem auf das Einzugsgebiet der Ruhr und seiner Nebenflüsse.

Fachbereich

Bau & Installation

INTILION ist Ihr starker Partner und Experte im Kontext der nachhaltigen Energie- s­peicherung für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Zu unserem Produkt­portfolio gehören sowohl Produkt­lösungen für den stationären Batterie­speicher­bereich als auch für industrielle Traktions­anwendungen.

INTILION

Wollmarktstraße 115c
33098 Paderborn

Detailansicht

http://www.intilion.com
contact@intilion.com
05251693201

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Wir sind eine der führenden Impact Crowd-investing Plattformen Europas. Wir haben bereits über 43 Projekte im Bereich erneuerbare Energien finanziert mit einem Gesamtfinanzierungsvolumen von 26 Mio. EUR. Unsere Erfahrung & Expertise liegt auf lokaler Bürgerbeteiligung für eine integrierte & gesamtgesellschaftliche Energiewende.

Invesdor INV AG

Uhlandstraße 32
10719 Berlin

Detailansicht

www.invesdor.de/
unternehmen@invesdor.de
+49 30 364 285 70

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Der Geschäftsbereich Energie und Klima der IP SYSCON GmbH steht als Dienstleister für die komplette Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung bereit. Unser Leistungsportfolio beinhaltet inkl. der Geodatendarstellung alle Leistungsbausteine der KWP, von der Bestandsanalyse über die Potenzialanalyse, der Szenarienentwicklung und der Maßnahmenplanung bis hin zu einem breit gefächerten Kommunikationskonzept mit Öffentlichkeitsbeteiligung. Wir verfügen über Erfahrungen im Bereich der kommunalen, der kreis- und landesweiten Wärmeplanung.

IP SYSCON

Warmbüchenkamp 4
30159 Hannover

Detailansicht

www.ipsyscon.de
info@ipsyscon.de
+49 511 8503030

Fachbereich

Unterstützung von Kommunen bei der Kommunalen Wärmeplanung Unterstützung von Netzbetreibern und Stadtwerken bei der Bewertung von Strom-, Gas-, Wasser-, Fernwärme- und Beleuchtungsnetzen und bei der Entwicklung von Netzen der Zukunft

ISI Management Consulting GmbH

Goltsteinstraße 30-31
40211 Düsseldorf

Detailansicht

www.isi-mc.de/
info@isi-mc.de
021194684130

Fachbereich

Wir planen und instalieren Ihre PV-Anlage Ich bin ZVDH-zertifiziert als Photovoltaik-Manager im Deutschen Dachdeckerhandwerk Wir instalieren seit 2007 PV Anlagen

Fachbereich

Bau & Installation
Anlagen & Komponenten

Erhebung und Auswertung von Fledermausaktivitäten an Windenergieanlagen zur behördlichen Genehmigung (Gondelmonitoring, Abschaltalgorithmus).

Fachbereich

Beratung & Information

Energie C2 entwickelt gemeinsam mit dem Kunden Lösungen zur Optimierung des Energieeinsatzes und der Energiekosten. Dabei stehen wirtschaftliche und langfristig stabile Modelle der Energieversorgung und des Energieeinsatzes im Mittelpunkt der Betrachtungen, die dem Kunden trotzdem eine hohe Flexibilität gewährleisten.

Karsten Spahn Energie C2

Berghofer Straße 196
44269 Dortmund

Detailansicht

http://energie-c2.de
karsten.spahn@energie-c2.de
+49 (0) 17631731061

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung

Groß- und Einzelhandel, Holzpelletslieferant PROFIPELLETS®; Holzpellets

Fachbereich

Bau & Installation
Vermarktung

Das Fach- und Verbraucherportal thematisiert kleine Windkraftanlagen unter 50 Meter Höhe für die verbrauchsnahe Stromerzeugung. Newsletter und Marktübersicht.
Die Klimaagentur Rhein-Ruhr entwickelt bewährte Kampagnenstrategien zu allen Themen des kommunalen Klimaschutzes. Wir haben eine Vielzahl von vorbereiteten Medien auch zur Solarenergie und zur energetischen Sanierung, setzen Kampagnenkonzepte um und bieten außerdem unterschiedliche Beratungsmöglichkeiten für Kommunen und deren Bürger*innen zur Solarenergie und zur energetischen Sanierung an. Zusätzlich haben wir viel Erfahrung in der vertrieblichen Kommunikation und in der erfolgreichen direkten Kundenakquise, z. B. für Stadtwerke, Banken oder auch Baustoffhändler.
Die Klimahelden planen und installieren PV-Anlagen für Privat- und Gewerbekunden.

Klimahelden GmbH

Mühlenstraße 24
59348 Lüdinghausen

Detailansicht

klimahelden.nrw/
info@klimahelden.nrw
025912539911

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Schulung und Weiterbildung
Vermarktung

Strukturierte Finanzierungslösungen in den EE-Technologien Windenergie on-shore, Photovoltaik und Biogas

Kreissparkasse Köln

Neumarkt 18-24
50667 Köln

Detailansicht

www.ksk-koeln.de
855-post@ksk-koeln.de
+49 (0) 221/227-2910

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Die krumedia GmbH ist Anbieter einer anspruchsvoller Energiemanagementsoftware und von individuellen Softwarelösungen und Plattformen für EVU und Energiedienstleister
Ihr Ansprechpartner und zertifiziertes KWK Center – Fachbetrieb für Blockheizkraftwerke. Vertrieb und Service. Das KWKCenter aus Krefeld Ihr zuverlässiger Handwerksbetrieb und Fachexperte für Blockheizkraftwerke. Mit unserer Wurzel in der Sanitär- und Heizungsbranche, haben wir uns auf innovative Lösungen spezialisiert, die sowohl umweltfreundlich als auch kosteneffizient sind.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten

Als Bildungszentrum der deutschen und internationalen Energiewirtschaft bietet die KWS ein umfangreiches Weiterbildungsprogamm zu den Themenbereichen Biomasse, Wasserkraft, Windenergie und Wasserstoff an.

KWS Energy Knowledge eG

Deilbachtal 199
45257 Essen

Detailansicht

www.kws-eg.com
info@kws-eg.com
+49 (0) 201 8489 0

Fachbereich

Schulung und Weiterbildung

Wir unterstützen Sie, Ihre Energiesysteme sauber, nachhaltig und gleichzeitig gewinnoptimiert zu transformieren. Wir planen Energieanlagen kommunaler und industrieller Versorger – insbesondere im Bereich der Fernwärmeversorgung (Mehrmotoren-BHKW, Gas- und Dampfkraftwerke, Solarthermie, Großwärmepumpen, Wärmespeicher, Elektrokessel, Druckerhöhungsstationen, etc.). Wir stehen unseren Kunden bei allen wichtigen Planungsschritten zur Seite von der Vorstudie bis zur Objektbetreuung (Machbarkeitsstudie, Energiekonzepte, Planung, Genehmigungsplanung, Ausschreibungsunterlagen, Vergabeprozess, BImSchG, Baubetreuung, Bauüberwachung, Primärenergie- und CO2-Emissionszertifizierung usw.).

Lagom.Energy GmbH

Bismarckstraße 142a
47057 Duisburg

Detailansicht

lagom.energy/
info@lagom.energy
(0203)3062250

Fachbereich

Vermarktung
Beratung & Information
Forschung & Entwicklung

Wir sind die Energiewende-Macher in Nordrhein-Westfalen. Wir stehen für den landesweiten Ausbau aller Formen regenerativer Energien. Von Wind-, Solar- und Bioenergie über Wasserkraft bis hin zu Geothermie: Gemeinsam bilden wir die starke Stimme der Erneuerbaren Energien in NRW. Wir sind kleine und große Unternehmen, Vereine und Initiativen und auch engagierte Bürger: Uns alle verbindet unser konsequenter Einsatz für eine erfolgreiche Energiewende: Wir sind der LEE NRW.

Fachbereich

Bau & Installation

Analyse, Optimierung, Überwachung, Versorgung Vom Energiemonitoring über eine effiziente und technische Betriebsführung bis hin zu gewerblicher Wärmelieferung/Energie-Contracting sind wir für Sie da. Denn LAVA ENERGY entwickelt intelligente und maßgeschneiderte Lösungen für jede energetische Situation. Zu unseren Leistungen gehören die systematische Objektbeurteilung, ein laufendes Onlinemonitoring, ein umfassendes Beschaffungsmanagement sowie die Finanzierung und Umsetzung von Contractingprojekten. Je nach Gebäudesituation und Anforderung der Versorgungsanlage setzen wir unsere Konzepte modular um: - Quartiersversorgung - Energiemonitoring - Wärmelieferung/Energie-Contracting - Betriebsführungs-Contracting - Fernwärmeoptimierung - Mieterstrom - PV-Anlagen und E-Mobilität Der Einsatz von modernster Brennwerttechnik, Kraft-Wärme-Kopplungs- oder Photovoltaik-Anlagen sowie Pufferspeicher-Technologien gehört bei LAVA ENERGY zum ganzheitlichen Betreuungskonzept. Dabei ist unser Prinzip: Sie haben in der Regel keine Kosten und Investitionen zu tragen, da wir unsere Leistungen aus der Laufzeit und den Einsparungen Ihrer Anlage finanzieren. So können Rücklagen für dringendere Modernisierungsmaßnahmen verwendet werden. Auch wenn es um Elektromobilität, Smart-Home-Lösungen oder die Übernahme der Heizkostenabrechnung geht, sind wir Ihr kompetenter Partner.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Wir gestalten Gebäude nachhaltig, indem wir die Immobilienwirtschaft bei der Realisierung einer klimaneutralen Versorgung von Gebäuden begleiten – in Neubau und Bestand. Um beste Ergebnisse zu erreichen, kombinieren wir die Sektoren Wärme, Strom und E-Mobilität zu einer gesamtheitlichen Lösung. Dabei stellen wir den Kunden und seine Situation in den Mittelpunkt und richten unser Konzept individuell aus. So unterstützen wir die Immobilienwirtschaft dabei nachhaltige, wirtschaftliche und zukunftsfähige Räume zu schaffen. Sowohl bei der Planung eines neuen Gebäudes, als auch bei umfangreichen Sanierungsmaßnahmen in der Gebäudehülle wird die Energietechnik immer mehr zu einer tragendenden Säule. Ob moderne Blockheizkraftwerke, Wärmepumpen, Photovoltaik oder Elektromobilität – jede Lösung bringt ihre eigenen Anforderungen an die baulichen Begebenheiten mit sich. Im Neubau sind tragfähige Energiekonzepte schon heute ein entscheidender Wettbewerbsfaktor in der Vergabephase eines Projektes. Eine frühe Berücksichtigung im Planungsprozess spart am Ende viel Kosten, Aufwand und Nerven. Die optimale Abstimmung zwischen der Anlagentechnik und der Gebäudeplanung sichert auch die wirtschaftliche Erfüllung gesetzlicher Standards. Hier unterstützen wir Sie bereits im frühen Planungsprozess und begleiten Sie auf Wunsch bei der Umsetzung und dem Betrieb der Anlagen über ihre Lebensdauer.

Fachbereich

Bau & Installation
Vermarktung

Wir erstellen Foto- oder Videosimulationen Ihres Projekts oder interaktive 3D-Modelle. Gutachten zum Landschaftsbild, Unterstützung bei Kommunikation.

Lenné3D GmbH

Schuckertstr. 15a
33613 Bielefeld

Detailansicht

http://www.lenne3d.com/
info@lenne3d.com
+49 (0) 521 9493 7323

Fachbereich

Die Lintas Green Energy GmbH berät bei der Konzeptioniering, Entwicklung, Planung und Realisierung von erneuerbaren Energielösungen. Durch gezielte Sektorenkopplung integrieren wir Windenergie, Photovoltaik sowie thermische und elektrische Speicher in integrierte Energiekonzepte und realisieren diese selbst. Wir sind Projektentwickler, wir sind Dienstleister, wir sind Berater.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Die LIST Eco entwickelt ganzheitliche Nachhaltigkeitskonzepte für zukunftsfähige Quartiere, Städte und Immobilien. Dabei führen unsere Spezialist:innen mithilfe von GIS & BIM-basierten Optimierungsverfahren eine Vielzahl von Analysen durch – von der Ökobilanz bis hin zur kommunalen Wärmeplanung. Ebenfalls gehören nachhaltigkeitsbezogenes Standortmanagement mittels Digitaler Urbaner Zwillinge und alle gängigen Zertifizierungen zum Leistungsportfolio. Neben Städten und Kommunen stehen wir auch Investoren, Bestandshaltern und Projektentwicklern disziplin- und lebenszyklusübergreifend bei Fragen zu einer langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie beratend zur Seite.
Die Loick Bioenergie GmbH ist ein gut vernetztes, flexibles und innovatives Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und ein Tochterunternehmen der Loick AG für nachwachsende Rohstoffe. Wir haben uns u.a. darauf spezialisiert, unterbewertete Biogasanlagen aus Insolvenzen, Notverkäufen oder Sondersituationen heraus zu akquirieren, die technischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten zu analysieren, Vorschläge zur, Optimierung zu erarbeiten und umzusetzen, zu repowern und Anlagen zu managen sowie Anlagen langfristig zu betreiben.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Schulung und Weiterbildung

Bafa und KfW EEE des Bundes.
Wir beraten, planen und bauen PV Anlagen seit 2008 und bieten von der privaten Indachanlage bis zur Megawatt Dachanlage eine grosseren Erfahrungsschatz. Dabei stehen Qualität und sinnvolle Lösungen im Fokus

Maks Solartechnik GmbH

Wuppertaler Str. 77
45549 sprockhövel

Detailansicht

www.maks-solartec.de/
info@maks-solartec.de
+4923399232949

Fachbereich

Bau & Installation

Guten Tag aus Lienen von der Sonnenseite des Teutoburger Waldes, Marc Gerseker, Dienstleistungen im Drohnen-Kontext Rund 70-80% der von uns mit Wärmebildkamera beflogenen Photovoltaikanlagen weisen mindestens einen kritischen Fehler auf. Die Befliegung wird empfohlen bei Neuinstallation, nach Sturm und Hagelschlag und vor Ablauf der Gewährleistung um den maximalen Ertrag ihrer PV-Anlage zu sichern… Ob Industrieinspektionen in- und outdoor, Baudokumentationen, Thermografien, Kartierungen, Videocontent oder auch virtuell begehbare 360°-Panoramatouren – wir sind Ihr Dienstleister im Drohnen-Kontext und mit verschiedenen Inspektions- oder Wärmebildkameras preiswert und effektiv. Ich suche Kontakt zu Betreibern von Photovoltaik-Anlagen auf Industriehallen, welche die Effektivität der Anlage kurzfristig überprüfen möchten, egal ob Neuinstallationen oder Bestandsanlagen. Mein Name ist Marc Gerseker aus Lienen zwischen Münster und Osnabrück. www.uas-gerseker.de – Dienstleistungen im Drohnen-Kontext 0174 935 47 46***Terminvereinbarungen zum 30-minütigen Zoom-Meeting unter: https://calendly.com/uas-gerseker
Die MAXSEL GmbH bietet Ihnen Produkte und Lösungen in allen Segmenten rund um das Thema Energie erzeugen, speichern, sparen und fahren an. Wir beliefern und beraten sowohl Privatpersonen (B2C) als auch Geschäftskunden (B2B). Kontaktieren Sie uns bei Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail .

MAXSEL ENERGY SOLUTIONS

Hauptstr. 83
53619 Rheinbreitbach

Detailansicht

www.maxsel.de/
info@maxsel.de
022249865373

Fachbereich

Vermarktung

MB connect line verfügt über sichere Fernwartungs- und Monitoringlösungen für Anlagen und Systeme der Energieerzeugung. Über eine transparente sichere VPN Verbindung lassen sich Systemen aus der Ferne überwachen und bei Bedarf eingreifen. Über ein zentrales Portal lassen sich auch mehrere Anlagen konfigurieren, Dashboard für einen besseren Überblick erstellen und ein Alarming per sms oder E-Mail einrichten. Nutzen Sie die komfortable, sichere Möglichkeit aus Ferne, auch aus dem Home Office, stabilen Anlagenbetrieb sicherzustellen.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten

Lieferant für Präzisionsarmaturen und Verschraubungen für anspruchsvolle Anwendungen von flüssigen und gasförmigen Medien für Niederdruck bis Hochdruck. (4100 bar) sowie Temperaturen bis 650°C. Unsere Produkte werden auch bei Wasserstoffanwendungen eingestzt und verfügen über die EC 79-Zulassung.

MF Handels GmbH

Josef-Ruhr-Straße 30
53879 Euskirchen

Detailansicht

http://www.mf-handelsgmbh.de
info@mf-handelsgmbh.de
02251-7758790

Fachbereich

Anlagen & Komponenten

Das Gravitationszentrum der Mittlerei heißt Konstruktive Kommunikation. Sei es in Beteiligungsverfahren im Energiesektor, der Kommunalberatung, in präventiven Kommunikationstrainings oder beim Aufbau langlebiger innerbetrieblicher Konfliktmanagement-Systeme: Die Mittlerei arbeitet systemisch mit Blick auf die Organisation, persönlich über die Stärkung einer wertschätzenden Gesprächskultur und strukturell bei individuellen und organisationalen Veränderungslagen. Die Mittlerei ist mit ihren externen Partnern groß genug, um Projekte und Aufträge passgenau, effizient und verlässlich zu begleiten. Und individuell genug, um über die gesamte Laufzeit persönlicher Ansprechpartner zu sein.

Fachbereich

Schulung und Weiterbildung

Herstellerübergreifende Instandsetzung, Um- und Neubau von Getrieben, Hydraulikzylindern, Generaten und Elektromotoren sowie allen mechanischen Anlagenkomponenten. Neu- und Nachbau von Bauteilen / Ersatzteilen nach Zeichnung oder Muster. Service auch vor Ort.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten

NATURWERK ist seit über 15 Jahren ein stetig wachsender Teil der Energiewende in NRW und in Deutschland. Wir blicken somit auf eine langjährige Erfahrung in Sachen Windenergie zurück. Als inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz im Ruhrgebiet haben wir bisher mehr als 90 Windenergieanlagen realisieren können.

Fachbereich

Innovative Messtechnik Industrie 4.0 Basierend auf einem neuartigen Forschungsansatz zur Verarbeitung von Oxiden haben wir Sensoren und Brenner, die in verschiedensten Anwendungsbereichen eingesetzt werden können. Zusätzlich können unsere Systeme digital ausgelesen, ausgewertet, vernetzt und im Internet/Intranet eingebunden (IoT) werden. Relevante Informationen werden somit automatisch erfasst, miteinander verknüpft und im Netzwerk verfügbar gemacht. Unser Portfolio beinhaltet innovative Lösungen, wie zum Beispiel: - CO2-Sensoren - O2-Sensoren - VOC-Sensoren - Taupunkt-Sensoren - VOC-Reiniger - CO2-Brenner Dies sind neu entwickelte Technologien, basierend auf Nanostrukturen, die es bisher in Ihrer Funktionalität noch nicht auf dem Markt gibt. Durch unsere langjährige Tätigkeit in der Forschung und unsere erfahrene, starke Anbindung zur Industrie, sind wir herausragend dafür qualifiziert, neue Technologien in reale Markterfolge umzusetzen. Mit unserem IT-Know-how können unsere Technologien direkt digital ausgelesen und mit der Informations- und Kommunikationstechnik verzahnt werden. Benötigen Sie Wasserstoff-Sensoren oder katalytische Verbrenner von Wasserstoff, sogenannte Wasserstoffkatalysatoren? Diese finden Sie bei unserem Tochter-Unternehmen der neo hydrogen sensors GmbH.

neoxid GmbH

Bussardweg 12
41468 Neuss

Detailansicht

http://www.neoxid-group.de
info@neoxid-group.de
+49 (0) 2131 / 1332400

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten
Forschung & Entwicklung

Mit unserer Software opti.node wird die dezentrale und klimafreundliche Energieversorgung Ihrer Industrie- und Gewerbestandorte radikal vereinfacht. Der opti.node Manager ist das digitale Werkzeug für das energierechtliche und kaufmännische Management Ihrer Erzeugungsanlagen und Privilegierungen in Industrie & Gewerbe: Automatisierung Ihrer energiewirtschaftlichen Meldepflichten, Kontinuierliches Energierechtsmonitoring aller gesetzlichen Anforderungen, Zentrale Übersicht über alle Ihre Standort-, Anlagen- und Messdaten. Automatisches ausfüllen der amtlichen Formulare für EEG, KWKG, StromSt, EnergieSt u.v.m. Korrekte Abgrenzung und Meldung der Strommengen gemäß Eigenverbrauch, Drittmengen, etc. Der opti.node Analyzer ist die Software für die Planung und Optimierung dezentraler Energieerzeugung: Schnelle Identifikation des wirtschaftlich optimalen Energiekonzeptes unter Einbezug aller gesetzlichen Abgaben, Entgelte und Umlagen. Einfache Simulation verschiedener Erzeugungs- und Verbrauchsszenarien bestehend aus z.B.Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerken, Brennstoffzellen, E-Ladesäulen, Wärmepumpen oder Batteriespeichern.

node.energy GmbH

Carl-von-Noorden Platz 5
60596 Frankfurt am Main

Detailansicht

www.node.energy/
info@node.energy
+ 49 (0) 69 9999 9398 0

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Vermarktung

Nolting Holzfeuerungstechnik, Innovation seit 75 Jahren Holzfeuerung von 70kW bis 3MW für Hackschnitzel und andere Holzwerkstoffe. Die Nolting Holzfeuerungstechnik GmbH bietet hochwertige umwelt-freundliche Feuerungsanlagen für Biomasse in dem Leistungsbereich von 70 – 3.000 KW an. Die Produkte werden von der Entwicklung bis zur Fertigstellung im eigenen Werk in Detmold produziert und betreut. Von der Brennstoffanalyse über die Wirtschaftlichkeitsberechnung bis zu Abnahme und Wartung steht Nolting Ihnen mit Kompetenz, langjähriger Erfahrung und einem eigenen Werkskundendienst zur Seite. Mit einem Exportanteil von fast 40 Prozent wird in die verschiedensten Branchen wie die Holzbe- und verarbeitung, kommunale Gebäude, Handwerk und Industrie, Landwirtschaft und Gartenbau geliefert.

Fachbereich

Anlagen & Komponenten

nPro bietet ein webbasiertes, benutzerfreundliches Softwaretool zur Planung und Auslegung von Energiesystemen für Quartiere und Gebäude als Software-as-a-Service an. Die Software ist ideal für die frühe Planungsphase von Quartieren und Gebäuden geeignet und hilft bei der Erstellung von Konzept- und Machbarkeitsstudien, Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie der Fachplanung. Das Tool richtet sich damit insbesondere an Energieversorger, Stadtwerke, Energieberatungsunternehmen und Planungsbüros. Das nPro-Tool umfasst einen Optimierungsalgorithmus zur Dimensionierung von sektorkoppelnden Energieversorgungssystemen mit erneuerbaren Energien, Wärmepumpen, Wasserstofftechnologien und saisonalen Speichern. Mit Hilfe eines Lastprofilgenerators und einer Gebäudedatenbank, können maßgeschneiderte Bedarfsprofile für Raumwärme, Trinkwarmwasser, Kälte, Strom und Elektromobilität erstellt werden. Außerdem können mit wenigen Klicks Wärmenetze und kalte Nahwärmenetze (Anergienetze) simuliert und ausgelegt werden. Registrierte Benutzer können Projekte mit anderen Benutzern teilen und so effizient mit anderen Planern ressortübergreifend Quartiersprojekte entwickeln.

nPro Energy

Am Lerchenpfad 35
41812 Erkelenz

Detailansicht

www.npro.energy
info@npro.energy
0170 247 3072

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Vermarktung
Forschung & Entwicklung

Ziel von NRW.Energy4Climate, der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz: NRW wird vollständig klimaneutral und Vorreiter der Energiewende und bleibt Deutschlands Industrieland Nummer eins. Um dies schnellstmöglich zu erreichen, bündelt NRW.Energy4Climate NRWs Aktivitäten in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende und beschleunigt so die Transformation sektorübergreifend.<br /><br />Wir informieren, vernetzen und unterstützen Sie bei Ihren Energie- und Klimaschutzvorhaben.

Fachbereich

Beratung & Information

Konzeptplanung Wärmepumpenanlagen und Wärmenetze, Auslegung Wärmequellen Anlagen, Wärmerückgewinnung kommunaler und industrieller Abwärme, Wärmenutzungsanlagen, Erstellung Hydraulik und Regelkonzepte, Optimierung Effizienz sowie Kosten- und CO2-Einsparung, Teil der Kommunalen Wärmeplanung
Umweltverträglichkeitsstudien, Landschaftspflegerische Begleitpläne, Landschaftsästhetische Studien, Ökologische Baubegleitung, Artenschutzgutachten.

öKon Landschaftsplanung GmbH

Liboristraße 13
48155 Münster

Detailansicht

http://www.oekon.de
oekon@oekon.de
+49 (0) 251 1330 2812

Fachbereich

Beratung & Information

Unser Mitarbeiter-Team setzt sich aus diplomierten Hochschulabsol- venten der Fachbereiche Landschaftsarchitektur, Ökologie, Raum- planung, Bio- und Geowissenschaften zusammen. Die interdisziplinäre Zusammensetzung des Büros ermöglicht es uns, ein breites Leistungsspektrum anzubieten sowie komplexe Fragestellungen, Projekte und Vorhaben effizient und zielführend zu bearbeiten und Genehmigungsverfahren erfolgreich zu begleiten. Daher kann auf Fach- kompetenz, professionelles Know-how und langjährige Projekt- erfahrungen verwiesen werden, die sich u. a. in unseren Referenzlisten und Fachpublikationen widerspiegeln. Unsere interne Qualitätssicherung erfolgt durch regelmäßige Kontrolle der Arbeitsergebnisse durch die Projektleiter (Eigenüberwachung). Die einzelnen Projektphasen werden dem Auftraggeber an Hand von Zwischenberichten dokumentiert und präsentiert. Des Weiteren sind nach Bedarf Abstimmungstermine mit dem Auftraggeber und allen fach- lich Beteiligten obligatorisch. Unsere Auftraggeber sind sowohl Kommunen und Verbände, die Fach- behörden von Bund und Ländern als auch Unternehmen der Privat- industrie und private Vorhabensträger.
Heute Erdgas, morgen grünes Gas: Wir transportieren Zukunft für Sie. Energieversorgung in Deutschland gestalten, heute und im Energiemix der Zukunft – das gelingt nur mit OGE. Wir haben die Infrastruktur, mit der heute Erdgas und künftig auch grüne Gase transportiert werden. Mit unserem rund 12.000 km langen Leitungsnetz gehören wir zu den führenden europäischen Fernleitungsnetzbetreibern. Seit Jahrzehnten sind wir mit höchster Zuverlässigkeit für unsere Kunden da. Die großen Fragen zur Energiewende kennen wir. Und wir haben die Antworten darauf.

Fachbereich

Bau & Installation
Vermarktung

Ossberger GmbH + Co. KG

Otto-Rieder-Straße 7
91781 Weissenburg

Detailansicht

http://www.ossberger.de
info@ossberger.de
+49 (0) 9141 9770

Fachbereich

Anlagen & Komponenten

P3 verbindet Beratungsexpertise mit technologischer Vordenkerrolle und schafft gemeinsam mit Kunden innovative Wege in Technologie und Produktentwicklung. Unser Antrieb: der unermüdliche Forschergeist und die Abenteuerlust unserer Teams. Unsere Rolle geht über traditionelle Beratung hinaus. Als Umsetzer, Macher und Unterstützer arbeiten wir Seite an Seite mit unseren Kunden, um ihre Visionen in greifbare Ergebnisse zu verwandeln. „Business as unusual“ ist unser Leitmotiv, das uns antreibt, über den Tellerrand hinauszublicken und den Standard neu zu definieren. Bei P3 ist die Zukunft nichts Abstraktes, sondern das, was wir jeden Tag mit Leidenschaft gestalten.

P3 Group GmbH

Kaistraße 11
40221 Düsseldorf

Detailansicht

www.p3-group.com/
mail@p3-group.com
015119538334

Fachbereich

Die PAUL Tech AG mit Sitz in Mannheim entwickelt Systeme, die nachweislich die Energieeffizienz von Bestandsimmobilien verbessern. Dies geschieht u.a. durch Verbesserung der Energieeffizienzklasse und Reduzierung von Energiekosten sowie CO2-Emissionen. Unser TÜV-zertifiziertes Regelungssystem sorgt für den optimierten Betrieb von Heizungsanlagen mit adaptivem hydraulischem Abgleich und ist gleichzeitig Wegbereiter für unsere smarte Komplettlösung PAUL Net Zero. PAUL Net Zero basiert auf intelligenter Sektorenkopplung, denn wir kombinieren unser KI-gesteuertes Regelsystem mit Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen. Unsere Lösung ermöglicht eine nachhaltige Wertsteigerung des Immobilienportfolios bei überschaubaren Investitionskosten. PAUL Net Zero macht Immobilien CO2-neutral und erfüllt sofort die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Mit PAUL Net Zero tragen wir zu einem nachhaltigen Wandel in der Immobilienwirtschaft bei und sorgen so dafür, das Ziel der CO2-Neutralität bis 2045 zu erreichen. Aktuell betreuen wir hunderte Unternehmen mit über 160.000 Wohneinheiten und arbeiten kontinuierlich daran, die Immobilienwirtschaft klimafreundlicher und zukunftsfähiger zu machen.

PAUL Tech AG

Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim

Detailansicht

www.paul.tech
kontakt@paul.tech
0621- 92 100 100

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Vermarktung

Die paXos Solar GmbH ist der Erfinder und Hersteller vom Multi-Energie-Dach, einem bauwerkintegrierter Photovoltaik uns Solarthermie (BIPV) System. Mit diesem System bieten wir ein ästhetisches Solarsystem das sowohl Wärme als auch elektrische Energie liefert als komplettes Dachsystem. Das Multi Energie Dach gibt es in verschiedenen Farben und Designs und ist auch für denkmalgeschützte Gebäude geeignet (z.B. Biberschwanz ). Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

paXos Solar GmbH

Karl-Benz-Straße 9
40764 Langenfeld (Rheinland)

Detailansicht

www.paxos.solar/
info@paxos.gmbh
+49 2173 200 43 30

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten
Beratung & Information
Forschung & Entwicklung

Wir kümmern uns um die praktische Seite der Wärmewende! Beratungs- und Dienstleistungen bei der Projektentwicklung für Infrastrukturbaumaßnahmen mit dem Schwerpunkt Fernwärmebaumaßnahmen. Beratung von Versorgungsunternehmen, privatwirtschaftlichen Unternehmungen, Behörden, Kommunen und Ingenieurbüros bei Vorbereitung und Umsetzung ihrer Projekte, sowohl in der Projektentwicklung wie in der Bauausführung. Wir können was wir tun!

Fachbereich

Schulung und Weiterbildung
Beratung & Information

PHYSEC aus Bochum ist Experte für IoT-Konnektivität und IoT-Sicherheit und bietet innovative Sicherheitsprodukte und -lösungen für Anbieter und Betreiber vernetzter Geräte, z.B. Stadtwerke oder Verteilnetzbetreiber. PHYSEC hat die marktführende IoT Trust Software ‚IoTree‘ entwickelt. Unsere Vision ist „ein sicheres IoT als Grundlage der Wissensgesellschaft“ und beschreibt unseren Plan, den Cyber- und physikalischen Raum der Zukunft zu revolutionieren. PHYSEC ist der Erfinder und Patentinhaber von TLS-Verschlüsselung über LoRaWAN®, einem neuen Funkstandard für Geräte, die mit dem Internet verbunden sind. Als Technologieunternehmen bietet PHYSEC auch die Entwicklung innovativer Hard- und Software-Produkte unter Berücksichtigung von modernsten Ansätzen, wie Security by design an.

PHYSEC GmbH

Suttner-Nobel-Allee 7
44803 Bochum

Detailansicht

www.physec.de/
info@physec.de
+49 234 54428224

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten

Das Unternehmen besteht seit über 15 Jahren und berät überwiegend gewerbliche Kunden, projektiert PV-Anlagen und baut diese auch. Wir betreiben zudem den Handel von Solarmodulen (ab Containergröße). Außerdem sind wir interessiert Gewerbeflächen zu pachten die für Photovoltaik geeignet sind.

Fachbereich

Bau & Installation
Anlagen & Komponenten

PLANWERK Energie Unsere Experten, bestehend aus erfahrenen Ingenieuren und versierten Projektleitern, sind spezialisiert auf die strukturierte Planung von Energieprojekten (PV, Solar, Speicher, Wärme, usw.). Unser einzigartiger Leitfaden inkl. Checkliste (5 Seiten PDF) - der Fahrplan Energiehelfer, basiert auf einem reichen Erfahrungsschatz, der sich aus erfolgreichen Umsetzungen von Energieprojekten, dem Studium regenerativer Energiesysteme sowie tiefgreifendem Wissen aus Fachbetrieben speist. Link zum Fahrplan Energiehelfer: https://planwerk-energie.de/products/energiehelfer-unausgefullt-deutsch Unser Fahrplan Energiehelfer ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Energieprojekte. Dank der Checkliste und des Planungstools sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld, durch gute Vorbereitung. Lassen Sie sich von unserem Ratgeber unterstützen und werden Sie zum Experten in Sachen Energieeffizienz. ✅ Vorteile: Planungskosten senken, Energiekosten senken, Energiesicherheit erhöhen, CO2-Abdr
Im Jahr 1962 wurde die Maschinenfabrik Wagner gegründet. Unser großes Portfolio umfasst hydraulische, elektrische, pneumatische, manuelle und akkubetriebene Schraubsysteme sowie Spannzylinder. Zu unseren Kunden zählen neben allen großen Herstellern von Windenergieanlagen auch Unternehmen aus Service, Aufbau, Instandhaltung, Montage und Repowering. Da nicht nur die optimalen Werkzeuge, sondern auch der sichere und effiziente Umgang damit von großer Bedeutung sind, bieten wir ein umfassendes Service- und Instandhaltungsprogramm, sowie Anwendertrainings in-house oder bei Ihnen vor Ort an. Mit unserer breiten Produktpalette und der langjährigen Erfahrung in der Windenergiebranche sind wir Ihr zuverlässiger Partner.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Von der Planung bis zur Umsetzung. Von A-Z wir kümmern uns um den gesamten Projektablauf. Ob privat oder gewerblich mit Direktvermarkter Schnittstelle. Wir planen und realisieren nach Ihren Wünschen.

PortaSolar GmbH

Lübbeckerstraße 240
32429 Minden

Detailansicht

portasolar.de
f.oevermann@portasolar.de
+49 571 93299006

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation

Als führendes Beratungsunternehmen im Energiebereich mit umfangreicher Expertise in den Bereichen Klimaschutz und Umwelt sind wir optimal positioniert, um maßgeschneiderte Lösungen für die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Kommunen zu entwickeln. So verfügt unser Expert:innen-Team sowohl über umfangreiche Erfahrungen in der Erstellung von Wärmeplänen als auch über umfassende Expertise bei der Planung und Begleitung der Akteursbeteiligung. Außerdem haben wir das Klimaschutzcockpit von PwC Deutschland entwickelt, welches zur Szenarioanalyse im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung verwendet werden kann und bereits umfangreiche Daten enthält.
Wir sind Ihr Spezialist in Sachen Photovoltaik und Sektorkopplung seit 2007. Auf der Suche nach Alternativen zur konservativen Energiegewinnung leisten wir unseren Beitrag in Sachen Energiewende und Klimaschutz bereits seit der ersten Stunde. Energie Natürlich Profitabel - PRIOGO konzipiert und realisiert ganzheitliche Energiekonzepte für Privat- & Gewerbekunden durch die effiziente Kopplung der einzelnen Sektoren Strom, Wärme und Mobilität. Mit dem Ziel ein dezentralisiertes Energiesystem für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit zu fördern. Schlüsselfertige Lösungen für Privatkunden, Gewerbe, Industrie, Kommunen, Energieversorger und landwirtschaftlich genutzte Hallendächer. Alle sprechen über den ökologischen Fußabdruck, den Klimawandel und die Energiewende – wir helfen Ihnen dabei aktiv daran teilzunehmen.

PRIOGO AG

Römerallee 80
53909 Zülpich

Detailansicht

http://www.priogo.com
info@priogo.com
+49 (0) 2252/835 21-0

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation

ProElectrify ist ein Handwerksunternehmen, das sich durch seine umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Dachdeckerarbeiten, Elektroinstallationen sowie Heizungs- und Anlagentechnik auszeichnet. Mit einem Team von erfahrenen Meistern und Fachkräften widmet sich ProElectrify der Realisierung von Projekten, die sowohl traditionelle Handwerkskunst als auch fortschrittliche Technologien in den Mittelpunkt stellen. Besonders hervorzuheben ist dabei unser Engagement für erneuerbare Energien, zu denen die Installation von Photovoltaikanlagen, Wallboxen für Elektrofahrzeuge und effiziente Wärmepumpensysteme gehören. Unser Dienstleistungsangebot umfasst: Dachdeckerarbeiten: Von der Dachreparatur über den Neubau bis hin zur Dachsanierung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an, die Ästhetik und Funktionalität vereinen. Elektroinstallationen: Ob Neuinstallation, Wartung oder Modernisierung elektrischer Anlagen – wir sorgen für eine sichere und effiziente Stromversorgung in Ihrem Zuhause oder Unternehmen. Heizungs- und Anlageninstallationen: Wir installieren moderne Heizsysteme, darunter energieeffiziente Wärmepumpen, die nicht nur zu einer Reduktion Ihrer Energiekosten beitragen, sondern auch umweltfreundlich sind. Photovoltaikanlagen: Als Spezialisten für Solarenergie unterstützen wir Sie bei der Planung, Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen, damit Sie Ihren eigenen Strom erzeugen und Ihre Energieunabhängigkeit steigern können. Wallboxen für Elektrofahrzeuge: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Installation von Wallboxen, die eine schnelle und sichere Ladung Ihres Elektrofahrzeugs ermöglichen.

ProElectrify AG

Goebenstraße 95-99
32051 Herford

Detailansicht

www.proelectrify.de
info@proelectrify.de
052219944044

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Beratung & Information

Projektentwicklung / Kooperationspartner / Beratung / Stromproduzent und Ökostromanbieter / Kaufmännische und technische Betriebsführung: - Entwicklung und Umsetzung von Windenergievorhaben in Kooperation mit lokalen und regionalen Akteuren (Bürgerenergiegesellschaften, Stadtwerke, Kommunen etc.) - Kaufmännische und technische Betriebsführung von Windparks - Schlüsselfertige Auftragsprojektierung und projektbezogene Einzeldienstleistungen - Dezentraler Stromproduzent und zertifizierter Ökostromanbieter (auch mit Regional-Tarif) - Bürgerenergie

PROKON Regenerative Energien eG

Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 16
55130 Mainz

Detailansicht

http://www.prokon.net
k.kosin@prokon.net
+49 (0) 6131 211 65 18

Fachbereich

We build energy Wir sind der Wegbereiter für die Verschmelzung von technischer Beratung und Engineering im Energiesektor. Unsere Expertise konzentriert sich darauf, Dekarbonisierung zu fördern und unsere Kunden bei ihren Nachhaltigkeitszielen zu unterstützen.
Beratung zu: - Projektentwicklung von EE-Anlagen (Wind, PV [Aufdach, Freifläche, Parkplatz]) - Vermarktung (PPA, Direktvermarktung, Eigenverbrauchsoptimierung, Regelenergie, Peak-Shaving, ganzheitliche Optimierung, Herkunftsnachweise) - Integration von EE-Anlagen in Stromlieferverträge/Strombeschaffung - Ausschreibung - Anlagenbewertung - wirtschaftlich optimierte Anlagenauslegung - Anlagenoptimierung - Batteriespeicherauslegung, -integration, -vermarktung und -optimierung - Power-to-x (Wasserstoff, Wärme, Mobility) - Netzentgeltoptimierung

Fachbereich

Schulung und Weiterbildung
Vermarktung
Beratung & Information

PV² Energie plant, baut, finanziert und betreibt Blockheizkraftwerke (BHKW) und Solaranlagen insbesondere im Bereich Industrie und Gewerbe. Darüber hinaus entwickeln wir größere PV-Freiflächenprojekte. PV² Energie ist im Heimatmarkt Deutschland, in den Niederlanden, in Vietnam und mit eigener Niederlassung auf den Philippinen aktiv.

PV² Energie GmbH

Kirchstrasse 93
47574 Goch

Detailansicht

www.pv2energie.de
info@pv2energie.de
+49 (0)2823 41 90 68-0

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten

Die R Schmitt Enertec GmbH ist Hersteller von Gasmotoren, Stromerzeugern mit und ohne Wärmenutzung und vollständigen BHKW. Forschung, Entwicklung , Produktion und weltweiter Vertrieb befindet sich in unserem Werk in Mendig. Für unsere Aggregate bieten wir im gesamten Bundesgebiet die Instandhaltung und Fernüberwachung an.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten

Schlüsselfertige Photovoltaikanlagen, Freiflächen-PV, Agri-PV, Energiespeicher, Ladeinfrastruktur

Fachbereich

Bau & Installation
Anlagen & Komponenten

Ramboll ist eine stiftungsgeführte, international agierende Ingenieur-, Architektur- und Managementberatung, die 1945 in Dänemark gegründet wurde. In Deutschland arbeiten mehr als 1000 Expert:innen an 15 Standorten an innovativen Projekten, um die Energie- und wärmewende voranzutreiben. Wir kombinieren lokale Expertise mit globalem Know-how aus 35 Ländern, um innovative Ideen und nachhaltige Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu entwickeln. Gemeinsam leisten wir einen positiven Beitrag in Bezug auf Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Resilienz und Biodiversität. Zu unseren herausragenden Projekten zählen Aufträge für die Dekarbonisierung existierender Energieversorgungssysteme, (dezentrale) Wärmeplanung gemäß HOAI Phasen 1-8, inkl. möglicher Speicheroptionen zur Unterstützung der Energiewende, Unsere Mitarbeiter:innen arbeiten in interdisziplinären Teams daran, die Lücke zwischen der Gegenwart und einer nachhaltigen Zukunft zu schließen. Let’s close the gap to a sustainable future.

Fachbereich

Bau & Installation

Ingenieurbüro für die Planung von Windenergie- und Solaranlagen. Koordination von Genehmigungsverfahren, Projektumsetzung und Betrieb der Anlagen. Spezialisiert auf Bürgerenergieanlagen.

REA GmbH Management

Wernersstraße 23
52351 Düren

Detailansicht

www.rea-dn.de/
info@rea-dn.de
+49 (0) 2421 9725 750

Fachbereich

- seit 2003 Rechtsanwalt mit Fokus auf der Rechtsberatung zu Themen der dezentralen Energieversorgung (Mieterstrom / Objektversorgung mit Strom und/oder Wärme aus Erneuerbaren Energien oder Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen) - berät und vertritt sowohl Energielieferanten und -dienstleister, als auch Immobilieneigentümer - viel gefragter Referent und Moderator auf Fachveranstaltungen - juristischer Beirat zweier Energiefachverbände

Fachbereich

Vermarktung
Beratung & Information

Projektmanagement; Bauplanung, Leitung und Überwachung; Gutachten für Windenergieanlagen; technische und kaufmännische Betriebsführung; Consulting On- und Offshore.

reencon GmbH

Erbdrostenweg 22
48531 Nordhorn

Detailansicht

http://www.reencon.de
info@reencon.de
+49 (0) 5921 8505 590

Fachbereich

Die REM CAPITAL AG (gegründet 2009) mit Hauptsitz in Stuttgart sowie Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (Ost und West) und Nürnberg ist ein auf die Erschließung komplexer öffentlicher Fördermittel spezialisiertes Beratungs- und Umsetzungsunternehmen. Ebenso werden Unternehmen bei der Strukturierung, Immobilienfinanzierung, internationalen Finanzierungen sowie im Bereich Infrastruktur und Erneuerbare Energien begleitet. Die REM CAPITAL AG ist seit 1. Juli 2019 ein Unternehmen der Hypoport-Familie (www.hypoport.de). Unser erfahrenes Team besteht aus Experten in der Industriefinanzierung, Kreditspezialisten aus der Risikosteuerung sowie Ingenieuren. Zu unseren Kunden zählen sowohl Mittelständler, als auch Konzerne aus den unterschiedlichsten Branchen.

REM CAPITAL AG

Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart

Detailansicht

www.remcapital.de
info@remcapital.de
+49 (0) 711 22739 - 260

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Forschung & Entwicklung

Die REWITEC GmbH mit Sitz in Lahnau ist ein mittelständisches Unternehmen und seit 2019 Teil des englischen Chemiekonzerns Croda International Plc. REWITEC entwickelt, produziert und vermarktet innovative Öl- und Schmierfettadditive, welche eine schützende und reparierende Wirkung auf metallene Oberflächen haben. Neben dem Oberflächenschutz sorgt die Technologie für eine Reibungs- und somit auch für eine Temperaturreduktion in Getrieben und Lagern. Auf diese Art und Weise werden die Effizienz und Lebensdauer der Komponenten signifikant erhöht.

REWITEC GmbH

Dr.-Hans-Wilhelmi-Weg 1
35633 Lahnau

Detailansicht

http://www.rewitec.com
info@rewitec.com
+49 (0)6441 44599-0

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Der Umbau der Energieversorgung wird sich fortsetzen. rhenag bietet kommunalen und nicht kommunalen Energieversorgungsunternehmen bei ihrem Anpassungsprozess umfassende Unterstützung. Aus der eigenen Praxis als Energieversorger bietet rhenag ihren Kunden erprobte Best-Practice-Lösungen, die entscheidend zur nachhaltigen Wertschöpfung sowie zur besseren Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Dabei unterstützen wir Stadtwerke und Regionalversorger mit demselben Qualitätsanspruch, den wir an unser eigenes Energiegeschäft stellen. Zum Fundament der eigenen mittelständischen Praxis kommt das Kooperations-Know-how aus einer 150-jährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kommunen, mit Beteiligungsgesellschaften und dritten Energieversorgungsunternehmen.

Fachbereich

Mit seinem Programm „Rittal – Das System.“ bietet Rittal passende Gehäuse- Klimatisierungs- Stromverteilungs- Energiespeicher- und IT-Lösungen für alle Anwendungsbereiche in Windenergieanlagen.

Rittal GmbH & Co. KG

Auf dem Stützelberg
35745 Herborn

Detailansicht

www.rittal.de
renewableenergy@rittal.de
+49 (0) 2772 5050

Fachbereich

Anlagen & Komponenten

Die Rechenzentrum für Versorgungsnetze GmbH (RZVN) hat jahrzehntelange Erfahrung in der Durchführung von Energie- und Wärmestrategien im gesamten Versorgungsbereich von Energieversorgern und Kommunen in der D-A-CH – Region. RZVN greift den vor Ort ansässigen Entscheidungsträgern unter die Arme bei der strategischen Ausrichtung der Transformation der Energie- und Wärmeversorgung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher sowie politischer Rahmenbedingungen. Zur Umsetzung der kommunalen (Energie-)Wärmeplanung verwenden unsere Experten die hauseigenen Software-Produkte ROKA (Netzsimulation Gas, Fernwärme, Strom) und CityCockpit (Simulation räumlich aufgelöster gebäudescharfer, zeitreihenbasierter Transformationsstrategien). Der Fokus liegt auf die kapitalintensive, netzgebundene Energieversorgung (Gas, Fernwärme, Strom) sowie der Auswirkungen auf diese zur Erreichung der vorgeschriebenen Klimaziele. Aufbauend auf die kommunale Wärmeplanung und zur Umsetzung der Wärmewendestrategie ist unsere Expertise die Auslegung (Dimensionierung) der energetischen Zielnetze, um die strategischen Ziele wirtschaftlich sinnvoll tragen zu können und eine solide Netzplanung zu gewährleisten.

RZVN Wehr GmbH

Wiesenstraße 21
40549 Düsseldorf

Detailansicht

www.rzvn.de/
rv@rzvn.de
+49 211 60127300

Fachbereich

Zusammen mit unseren starken Konsortialpartnern bieten wir vollumfänglich kommunale Wärmeplanung an, ebenso wie Teilleistungen und flankierende Maßnahmen. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind hierbei: - GIS-basierte Bestands- und Potenzialanalysen - Entwicklung und Bewertung von klimaneutralen Zielszenarien - Erstellung der Wärmewendestrategie und des Maßnahmenkatalogs zur Umsetzung - Passgenaues Projektmanagement und lösungsorientiertes Stakeholdermanagement - Akzeptanzsteigernde Kommunikationsstrategien und partizipierende Öffentlichkeitsarbeit

sbc soptim business consult GmbH

Dietrich-Oppenberg-Platz 1
45127 Essen

Detailansicht

www.waermeplanung.nrw/
kwp@soptimbc.de
+49 (241) 40023-503

Fachbereich

Schulung und Weiterbildung
Vermarktung

Wir sind ihr Partner für Photovoltaikanlagen. Speziell im Gewerbe- und Großkundenbereich. Wir bauen ihr Aufdachanlage Anlage bis 1 MWp aber auch gerne Freiflächenanlagen. Wir übernehmen ihren Wunsch als Turn Key Anbieter.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten

Vertrieb, Planung, Installation, Wartung und der Betrieb von elektronischen und wärmetechnischen Solarsystemen, die Effizienzüberwachung und Überwachung der Anlagen, sowie alle damit verbundenen Nebengeschäfte.

Schoenergie GmbH

Paffrather Str. 102
51465 Bergisch Gladbach

Detailansicht

schoenergie.de/
info.pug.gl@schoenergie.de
0220286550

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten

Vertrieb, Planung, Installation, Wartung und Betrieb von elektronischen und wärmetechnischen Solarsystemen, die Effizienzüberwachung und Überwachung der Anlagen, sowie alle damit verbundenen Nebengeschäfte.

Schoenergie GmbH

Pienersallee 54
48161 Münster

Detailansicht

schoenergie.de/
info@schoenergie.de
0251-378150

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten

Aufgrund unseres geschulten Personals und Erfahrung können wir Ihnen einen umfassenden Rundum-Service bieten, der alle Belange ihrer PV-Anlage berücksichtigt. Dazu gehören insbesondere die folgenden Bereiche: Beratung, Projektierung, Montage, Wartung, Reinigung, Monitoring.

Schulz-PV

Bahnhofstr. 153
45770 Marl

Detailansicht

http://www.schulz-pv.de
info@schulz-pv.de
+49 (0) 2365 / 200111

Fachbereich

Eigentümergeführte Beratung von ehemaligen Führungskräften aus der Energiewirtschaft mit kumuliert über 250 Jahren Berufserfahrung. Fokusthemen: Kommunale Wärmekonzepte, Innovationsberatung und -Management.

Senerco GmbH

Neuer Markt 52
42781 Haan

Detailansicht

senerco.de
scherbinski@senerco.de
+49 171 1981436

Fachbereich

Gesenkschmieden, Warmfließpressen, Schweißen, mechanische Bearbeitung (Komponente).

Siepmann-Werke GmbH & Co. KG

Emil-Siepmann-Straße 28
59581 Warstein-Belecke

Detailansicht

http://www.siepmann.de
info@siepmann.de
+49 (0) 2902 7620 1

Fachbereich

Anlagen & Komponenten

SolarBlick – Partner auf Augenhöhe Mit Ihnen gemeinsam setzen wir uns für die Energiewende ein, um die Welt so zu gestalten, wie wir sie unseren Kindern hinterlassen wollen. Dafür bauen wir große Solaranlagen, die unsere Energieversorgung langfristig sichern soll. Wir planen, bauen und betreiben Freiflächen-Solaranlagen Unser erfahrenes Team arbeitet schnell und agil in flachen Hierarchien. Wir kennen die Herausforderungen bei der Planung und dem Bau einer Solaranlage, reagieren flexibel auf lokale Anforderungen und haben jahrelange Erfahrung im Umgang mit Gemeinden, Ämtern, Behörden sowie den Bürger*innen vor Ort. Während Ihres Projekts sind wir Ihr Ansprechpartner. Wir übernehmen den kompletten Planungsprozess und gleichzeitig begleiten, unterstützen und informieren wir Sie während der gesamten Projektlaufzeit. Natürlich wird auch der Rückbau von uns gesichert.

Solarblick GmbH

Annette-Allee 41
48149 Münster

Detailansicht

solarblick.de/
info@solarblick.de
0251 98 16 10 00

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Vermarktung
Beratung & Information

Die solarea GmbH aus Bonn berät Kommunen, Stadtwerke und Energieunternehmen mit hochaufgelösten und automatisierten GIS-Analysen zu EE-Potenzialen. Auch weitere Schritte der Projektentwicklung wie die Flächensicherung und Begleitung der Genehmigungsprozesse gehören zu solareas Dienstleistungen.

solarea GmbH

Königstraße 10
53113 Bonn

Detailansicht

www.sol-area.com
info@sol-area.com
+49(0)228-30793-00

Fachbereich

Mit einer professionell geplanten Photovoltaikanlage inkl. passendem Solarstromspeicher können Sie Ihren eigenen Strombedarf effektiv reduzieren. Bei einem persönlichen Vor-Ort-Termin nehmen wir mit Ihnen die Gegebenheiten Ihres Daches/Gebäudes und des möglichen Elektroanschlusses in Augenschein. Nur mit einer nach Ihren zukünftigen Bedürfnissen individuell geplanten PV-Anlage mit/ohne Stromspeicher ist die Investition viel wert.

Fachbereich

Bau & Installation

SolarfuxX GmbH

Ahornweg 5c
48653 Coesfeld

Detailansicht

http://www.solarfuxx.de
ferchland@solarfuxx.de
+49 (0) 2541-96 89 788

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation

SOLARIMO ist ein junges, dynamisches Startup aus dem Herzen Berlins mit der Mission, die Energiewende in die Städte zu bringen. Wir planen, realisieren und betreiben solare Mieterstromprojekte sowie PV-Lösungskonzepte für kommunale Liegenschaften in ganz Deutschland und treiben somit die Energiewende voran. Dem Immobiliensektor wie auch Kommunen bieten wir die Möglichkeit, solaren Mieterstrom ohne Aufwand umzusetzen. Unser Fokus liegt dabei auf einem Full-Service-Angebot. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Projekte und Bedürfnisse. Bei SOLARIMO kommt also alles aus einer Hand. So können alle davon profitieren — Mieter, Vermieter, Kommunalvertreter und die Umwelt!

SOLARIMO GmbH
Solarimo

Tempelhofer Weg 44
10829 Berlin

Detailansicht

solarimo.de/
kontakt@solarimo.de
+49 30 767 582 240

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Vermarktung

Willkommen bei den #solarisierern, Ihren Experten in Sachen Photovoltaik! Wir sind stolz darauf, in den letzten 12 Jahren mehr als 4.500 Anlagen gebaut und dabei geholfen zu haben, die Welt ein Stückchen grüner zu machen. Unsere Arbeit konzentriert sich darauf, die besten und effizientesten Lösungen für unsere Kunden zu finden, um ihnen dabei zu helfen, saubere und erneuerbare Energie zu erzeugen. Unser Team von Gerüstbauern, Dachdeckern und Elektrikern verfügt über das notwendige Know-how, um Ihnen bei der Planung, Installation und Wartung Ihrer Solaranlage zu helfen. Wir verwenden nur die neuesten Technologien und Materialien, vorzugsweise von deutschen Herstellern, um sicherzustellen, dass Ihre Anlage sowohl effizient als auch langlebig ist. Unser Ziel ist es, unseren Kunden die bestmögliche Lösung für ihre Energiebedürfnisse zu bieten, während wir gleichzeitig dazu beitragen, die Umwelt zu schützen. Wenn Sie sich für eine Solaranlage der SOLARIS and more GmbH entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie sich für eine nachhaltige und umweltfreundliche Energiequelle entscheiden. Wir sind stolz darauf, unseren Teil dazu beizutragen, die Welt ein bisschen grüner zu machen, und unterstützen Sie gerne beim Thema erneuerbare Energien. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren!

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Beratung & Information

Die SL+ GmbH fokussiert sich auf das Thema „unkomplizierte & dezentrale Elektromobilitätslösungen“ für Kommunen und Unternehmen. Eine kurze & bündige Erklärung des Systems inkl. Video ist auf unserer vorläufigen Mini-Webseite www.solarloader.de zu finden. Unser SL+-System bietet folgende Vorteile; - zerstörungsfreie & baugenehmigungsfreie Plug&Play-Installation mit der Option einer unkomplizierten Standortveränderung während der Betriebszeit (freitragendes Carport ohne Betonfundamente). D.h. das Carport ist auch für Mieter sinnvoll und kann theoretisch mit umziehen. - Anschlussmöglichkeit via einfachem Verlängerungskabel zwischen Hausstromnetz und E-Ladesäulen. D.h. es entstehen keine hohen Kosten für die Nachrüstung der Haustechnik und/oder für Tiefbauarbeiten für die Strom-Zuleitung. - Sonnen-, Regen- & Hagelschutz während des Ladevorgangs dank Carport-Dach - Abrechnungssystem auf Basis der kontaktlosen Girokarte (EC-Karte). D.h. Bezahlung des Ladestroms ist ohne Voranmeldung, ohne Vorab-Registrierung, ohne zusätzlichen Vertrag und ohne Smartphone möglich, sodass jede Mitwirkung/Personalbindung durch den Standorteigentümer entfällt Zielgruppe sind vornehmlich Unternehmen & Kommunen, die eigene Immobilien besitzen/betreiben und/oder Parkplatzbewirtschaftung betreiben und möglichst lange Standzeiten (> 1,5 Std.) pro Nutzer haben. Die individuelle Wirtschaftlichkeit rechnen wir jedem ersthaften Interessenten für seinen eigenen Standort, auf Basis der eigenen Rahmenbedingungen kostenfrei durch. Für gut frequentierte Standorte, die derzeit nicht selbst investieren wollen, gibt es das „Standort-Partner-Programm“. Wir können im Rahmen eines Kooperationsvertrages folgendes festlegen: - der Standorteigentümer investiert nicht selbst, sondern wir übernehmen sowohl Investition, als auch Betrieb & Wartung der SL-Carports - der Standorteigentümer partizipiert anteilig an den jährlichen Gewinnen der Ladesäule - der Standorteigentümer profitiert durch die höhere Attraktivität seines Standorts und durch eine optisch ansprechende E-Ladesäule als Blickfang

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Vermarktung
Beratung & Information
Forschung & Entwicklung

Solarnia GmbH ist Ihr Solaranlagen-Spezialist im Rheinland. Mit unserem erfahrenen Team aus Solarteuren, Dachdeckern und Monteuren ermöglichen wir Hausbesitzern und Gewerbetreibenden den Einstieg in die dezentrale Energieversorgung in Rekordtempo. Da sich alle Komponenten bereits in unserem Lager in Langenfeld befinden, liefern und installieren wir Ihre neue PV-Anlage (ggf. mit Speicher inkl. Notstromfunktion) innerhalb von 6 Wochen nach Auftragsbestätigung.

Solarnia GmbH

Raiffeisenstraße 17
40764 Langenfeld

Detailansicht

solarnia.de
info@solarnia.de
021732679555

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation

solar-pac.de ist Ihr Online-Shop für Photovoltaik Komplettanlagen. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Photovoltaik-Komplettanlagen, die für jede Dachform und jeden Bedarf die passende Lösung bereithalten. Wir planen Ihre individuelle Solaranlage – zur Selbstmontage oder inklusive Komplettmontage und Installation. Vom kleinen Balkonkraftwerk bis hin zur umfassenden PV-Anlage mit Batteriespeicher – wir machen Solarenergie für Sie einfach und effizient nutzbar. Unser Ansatz ist einfach: Wir wollen, dass Sie von der Sonnenenergie maximal profitieren können. Daher legen wir großen Wert auf qualitativ hochwertige Beratung, vor und nach dem Kauf. Unser Team aus erfahrenen Technikern und Servicemitarbeitern steht Ihnen jederzeit zur Seite, um Fragen zu beantworten, bei der Planung zu helfen oder Unterstützung beim Aufbau und der Montage Ihrer Anlage zu leisten. Wir sind stolz darauf, in den letzten 15 Jahren über 15.000 zufriedene Kunden auf ihrem Weg zu mehr Unabhängigkeit begleitet zu haben. Bei solar-pac setzen wir auf Transparenz, Nachhaltigkeit und Kundennähe. Jede unserer Anlagen ist ein Schritt hin zu einer grüneren Zukunft und Ihrer Unabhängigkeit von traditionellen Energiequellen. Wir freuen uns darauf, auch Sie auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Energiewende zu leisten.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten

Die Solarwerkstatt berät, plant, installiert und wartet Photovoltaik-, Solarthermie- und Biomasseanlagen.

Fachbereich

Bau & Installation

Sönnichsen & Partner

Schwarzer Weg 8
32423 Minden

Detailansicht

http://www.soe-ing.de
post@soe-ing.de
+49 (0) 571 45226

Fachbereich

SONNJA! GmbH

Marie-Curie-Str. 5
50259 Pulheim

Detailansicht

http://www.sonnja-energie.de
info@sonnja-energie.de
+49 (0) 2234 / 38996 - 80

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation

Contracting; Holzpellets; Grünstrom-Direktvermarktung: Die Stadtwerke Düsseldorf bringen Ihren EEG-Strom auf den freien Markt - kompetent, persönlich und gewinnbringend.

Stadtwerke Düsseldorf AG

Höherweg 100
40233 Düsseldorf

Detailansicht

http://www.swd-ag.de
fkoester@swd-ag.de
+49 (0) 211 8216 231

Fachbereich

Vermarktung

Energieberatung der Stadtwerke Lünen GmbH

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Vermarktung

Kooperationspartner für Bürger und Kommunen, Planen, Bauen und Betreiben aus einer Hand, Optimierung des Betriebs- und Instandhaltungsmanagements.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Vermarktung

Europas Erzeuger erneuerbarer Energie Nr. 1, Deutschlands Direktvermarkter Nr. 1, Grünstrom für Versorger & Industrie.

Statkraft Markets GmbH

Derendorfer Allee 2a
40476 Düsseldorf

Detailansicht

http://www.statkraft.de
info@statkraft.de
+49 (0) 211 6024 40

Fachbereich

Vermarktung

WINDcenter: Studien, Planung, Qualitätssicherung, Bauüberwachung von Windparks sowie kontinuierliche Analyse von Betriebsdaten mittels neuronaler Netze und statistischer Methoden.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

STEAG New Energies GmbH, eine Tochtergesellschaft der STEAG GmbH, ist darauf spezialisiert, dezentrale maßgeschneiderte Energielösungen auf Basis effizienter und nachhaltiger Konzepte zu entwickeln. Neben konventionell erzeugter Energie reicht das Energieangebot in den Fokusmärkten Deutschland und Frankreich von der Wind-, Bioenergie- und Grubengas- bis hin zur Geothermienutzung.

STEAG New Energies GmbH

St. Johanner Straße 101-105
66115 Saarbrücken

Detailansicht

www.steag-newenergies.com/de/
Andreas.Tibus@steag.com
+49 (681) 9494-9152

Fachbereich

Vermarktung

Installation und Handwerk; Holzpellets

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Beratung & Information

Die Energiewirtschaft steht im Zeichen schneller Veränderungen und steigender Komplexität. Und damit steigt der Bedarf an kompetenter Beratung rund um den Energieeinsatz. succedo ist Ihr Ansprechpartner für Energiekosten und Nachhaltigkeit und wählt für die angebotenen Lösungen und Dienstleistungen einen ganzheitlichen, kundenorientierten Ansatz, um den vielseitigen Ansprüchen und Bedingungen der Energiewirtschaft gerecht zu werden. Gegründet im Jahr 2016 liegt der Fokus auf die Beratung, Unternehmensbegleitung und Projektierung in den Bereichen Energiekosten und Nachhaltigkeit. succedo hat sich zum Ziel gesetzt, die regionale Wirtschaft im Energieeinkauf, bei der dezentralen Energieerzeugung wie PVA, beim Contracting und bei der Elektromobilität mit Knowhow zu versorgen und zu stärken. Das Unternehmen hat für seine Projektierungs- und Beratungsangebote ein ideales Zuhause gefunden: Den Gründer- und Innovationspark Steinfurt – kurz GRIPS – direkt auf dem Campus der ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche der Fachhochschule Münster. Mehr Informationen unter www.succedo-beratung.de und www.succedo-shop.de

Fachbereich

Vermarktung
Beratung & Information

Mit unserer SUSTAYN-Plattform bieten wir dir die Möglichkeit, Mitarbeitende für Nachhaltigkeit im Unternehmen zu sensibilisieren, ihr Wissen zu fördern oder mit Gamification und Mitbestimmung zu motivieren, Nachhaltigkeit mitzugestalten. Fördere etwa das Wissen der Mitarbeitenden zum Thema Energie mit unseren sorgfältig recherchierten Inhalten. Wir liefern Tipps und Tricks sowie interessante Informationen und Neuigkeiten in kleinen „Häppchen“. Unsere Inhalte sind optisch ansprechend aufbereitet und komplett anpassbar. Kläre auf, motiviere und überzeuge, ohne internen Aufwand.

Sustayn GmbH

Lindenallee 41
45127 Essen

Detailansicht

www.sustayn.de
hallo@sustayn.de
+49 201 89 09 87 40

Fachbereich

Schulung und Weiterbildung

Die swb Services AG & Co. KG ist die Vertriebsgesellschaft für technische Dienstleistungen in der swb-Gruppe. Sie liefert Unternehmen, kommunalen Einrichtungen und Privatkunden intelligente, zukunftssichere und effiziente Lösungen für die Versorgung mit Strom, Wärme, Dampf und Kälte. Die Dienstleistungen erstrecken sich von der Effizienzberatung über die Erstellung von Energiekonzepten, der Finanzierung, Planung und dem Bau der Anlagen, der laufenden Betriebsführung von Energieversorgungsanlagen und -netze bis hin zur kompletten Energiepartnerschaft im Rahmen von langjährigen Contracting-Lösungen. Privatkunden bietet das Unternehmen unter dem Markennamen inhome Heizgeräte und solartechnische Anlagen inklusive sämtlicher Serviceleistungen.

Fachbereich

Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung

Raumordnungs- und Genehmigungsverfahren, Standortsuche, UVS, Artenschutz, Landschaftsbild, Visualisierungen, Bauleitplanung, Kommunikation, Wegerechte.

Fachbereich

Bau & Installation
Beratung & Information

syte ist die KI-Plattform für Grundstück(e) und Bestand. Die Softwarelösung macht Daten in Echtzeit verfügbar und ermöglicht es Immobilienentwicklern, Investoren und Architekten, das volle Baupotenzial eines Grundstücks innerhalb weniger Sekunden zu erfassen. Durch KI-Berechnungen zeigt syte in kürzester Zeit neben Baupotenzialen auch die wirtschaftlichen Potenziale von Grundstücken auf. Unter Berücksichtigung von Baurecht, Abstandsflächen, klimatischen Einflüssen und Wirtschaftlichkeit errechnet syte unter Einbeziehung der umgebenden Bebauung die maximal mögliche Auslastung für ein Grundstück. Mit syte wird es sehr einfach, potenzielle Grundstücke und Gebäude zur Nachverdichtung (ohne neue Versiegelung) zu erkennen – in einer direkten Suche oder über eine Gebietssuche. Durch die Analyse der Objektgröße sowie der Beschaffenheit von Baumaterialien im konkreten Kontext zum Objektstandort ermittelt syte den Energieverbrauch eines Bestandsobjekts und kann den Energiebedarf eines Neubaus sowie einer nachverdichteten Fläche bestimmen. Es werden dank Satellitendaten auch Informationen zur Beschaffenheit der Bausubstanz inklusive der genutzten Materialien analysiert. Für Bestands- wie Neubauobjekte gibt die KI das Potenzial an PV-Flächen heraus. Hinzu kommen Informationen zur tatsächlich durch Sonneneinstrahlung erzeugbaren Energie, zu Geothermie, Drainage und Versiegelung des Grundstücks.

syte GmbH

Bremer Straße 42
48155 Münster

Detailansicht

http://syte.ms/
lena.luepping@syte.ms
+49 151 44903116

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Forschung & Entwicklung

Die target GmbH entwickelt seit über 25 Jahren Strategien, Konzepte und Maßnahmen für effektiven Klimaschutz. Die Abteilung kommunale Wärmeplanung entwickelt vollständige Wärmepläne mit folgenden Inhalten: - Analyse der aktuellen Wärmeversorgungsstrukturen sowie gebäudescharfer Bedarfsanalyse - Erstellung eines GIS-basierten digitalen Zwillings inkl. Treibhausgasbilanz - Identifizierung von Potentialen für erneuerbaren Strom und Wärme - Entwicklung von Zielszenarien unter Berücksichtigung von zukünftigen Bedarf, vorhandenen Potentialen und Wirtschaftlichkeit - Darstellung einer passenden Wärmewendenstrategie inkl. Maßnahmenkatalog für dezentrale und leitungsgebundene Wärmeversorgung - Umfangreiches Beteiligungs- und Kommunikationskonzept zur Akzeptanzsteigerung

target GmbH

HefeHof 8
31785 Hameln

Detailansicht

www.targetgmbh.de/
hoppe@targetgmbh.de
+49 5151 403099-80

Fachbereich

Schulung und Weiterbildung

Wir befassen uns mit der Entwicklung von Anlagen im Bereich Erneuerbare Energien sowie mit der Netzintegration von erneuerbaren Energien, u.a. Energiespeicherung, Lastmanagement, Netzberechnungen und Netzsimulation.

Fachbereich

Bau & Installation
Schulung und Weiterbildung
Forschung & Entwicklung

Der terrathech Erdwärmeabsorber revolutioniert die Gewinnung von erneuerbarer Energie aus dem oberflächennahen Erdreich und ist das innovative Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung. Mit dem terrathech Erdwärmeabsorber lässt sich die thermische Energie aus dem Erdreich nutzen. Diese erneuerbare Energie in der oberflächennahen Erdschicht wird permanent durch den Wärmeeintrag aus der solaren Einstrahlung, der Außenluft und dem Versickerungswasser beeinflusst. Während sich im Frühjahr und Sommer die Wärmequelle regeneriert, wird Ihr in der Heizperiode die im oberflächennahen Erdreich eingespeicherte thermische Energie entzogen. Durch die innovative und patentierte Funktions- und Bauweise kann die erneuerbare Energie hocheffizient aus dem Erdreich gewonnen und für Ihre Wärmepumpenheizung genutzt werden. Der Erdwärmeabsorber von terrathech ist eine innovative Lösung, um Gebäude mit erneuerbarer Energie zu heizen oder zu kühlen. Mehrere Absorber fügen sich im oberflächennahen Erdreich zu einem System zusammen, das Wärme aus der Erde aufnimmt und über eine angeschlossene Wärmepumpe ins Gebäude leitet. Der Erdwärmeabsorber nutzt die Tatsache aus, dass die Temperatur der Erde in einer Tiefe von etwa 1,5 bis 2 Metern relativ konstant bleibt. Im Winter kann der Absorber diese Wärme nahezu verlustfrei nutzen, um das Gebäude zu heizen, während im Sommer das System die Wärme aus dem Gebäude ableitet, um es zu kühlen. Der Erdwärmeabsorber von terrathech ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heiz- und Kühlsystemen, da er keine fossilen Brennstoffe benötigt und keine Treibhausgase ausstößt. Es ist eine nachhaltige Lösung für Gebäude, die den Energiebedarf reduzieren und gleichzeitig die Umwelt schonen möchten. Jeder terrathech Erdwärmeabsorber verfügt über eine integrierte Speicherkapazität von bis zu 2,0 kWh sowie eine zusätzliche, latente Speicherkapazität von bis zu 8,0 kWh (Latenteis). Aufgrund dieser erheblichen latenten Wärmespeicherfähigkeit (Latenteis) welche als Energiereserve genutzt werden kann, wird eine Überbrückung möglicher extremer Witterungsbedingungen ermöglicht.

Fachbereich

Anlagen & Komponenten
Forschung & Entwicklung

Der terrathech Erdwärmeabsorber revolutioniert die Gewinnung von erneuerbarer Energie aus dem oberflächennahen Erdreich und ist das innovative Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung. Mit dem terrathech Erdwärmeabsorber lässt sich die thermische Energie aus dem Erdreich nutzen. Diese erneuerbare Energie in der oberflächennahen Erdschicht wird permanent durch den Wärmeeintrag aus der solaren Einstrahlung, der Außenluft und dem Versickerungswasser beeinflusst. Während sich im Frühjahr und Sommer die Wärmequelle regeneriert, wird Ihr in der Heizperiode die im oberflächennahen Erdreich eingespeicherte thermische Energie entzogen. Durch die innovative und patentierte Funktions- und Bauweise kann die erneuerbare Energie hocheffizient aus dem Erdreich gewonnen und für Ihre Wärmepumpenheizung genutzt werden. Der Erdwärmeabsorber von terrathech ist eine innovative Lösung, um Gebäude mit erneuerbarer Energie zu heizen oder zu kühlen. Mehrere Absorber fügen sich im oberflächennahen Erdreich zu einem System zusammen, das Wärme aus der Erde aufnimmt und über eine angeschlossene Wärmepumpe ins Gebäude leitet. Der Erdwärmeabsorber nutzt die Tatsache aus, dass die Temperatur der Erde in einer Tiefe von etwa 1,5 bis 2 Metern relativ konstant bleibt. Im Winter kann der Absorber diese Wärme nahezu verlustfrei nutzen, um das Gebäude zu heizen, während im Sommer das System die Wärme aus dem Gebäude ableitet, um es zu kühlen. Der Erdwärmeabsorber von terrathech ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Heiz- und Kühlsystemen, da er keine fossilen Brennstoffe benötigt und keine Treibhausgase ausstößt. Es ist eine nachhaltige Lösung für Gebäude, die den Energiebedarf reduzieren und gleichzeitig die Umwelt schonen möchten. Jeder terrathech Erdwärmeabsorber verfügt über eine integrierte Speicherkapazität von bis zu 2,0 kWh sowie eine zusätzliche, latente Speicherkapazität von bis zu 8,0 kWh (Latenteis). Aufgrund dieser erheblichen latenten Wärmespeicherfähigkeit (Latenteis) welche als Energiereserve genutzt werden kann, wird eine Überbrückung möglicher extremer Witterungsbedingungen ermöglicht.

Fachbereich

Anlagen & Komponenten
Forschung & Entwicklung

Instandhaltungsreinigungen von Anlagen-Komponenten zur Energieeinsparung und Sicherstellung des effektiven Betriebes. Vertrieb von Katalysatoren.

teutotec
UG (haftungsbeschränkt)

Wertheimerstrasse 10
33739 Bielefeld

Detailansicht

teutotec.de
kontakt@teutotec.de
05206 9183230

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Die Thiel GmbH plant, projektiert und baut Fotovoltaikanlagen, Batteriespeichersysteme, Ladesäulen, Wallboxen und Wärmepumpensysteme

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation

Tippingpoints ist eine Agentur, die Menschen zum nachhaltigen Handeln bewegen will. Sie konzipiert, berät und umsetzt Kampagnen, Online- und Print-Produkte, Events und Dialogformate zu Themen wie Klimaschutz, Energie, Ernährung und Mobilität.
Wir sind ein junges dynamisches Unternehmen aus OWL. Wir bieten von der Anfrage über die Realisierung bis zur Wartung alles aus einer Hand. Wir koordinieren alle Abläufe, melden Ihre Anlage beim Netzbetreiber an und beraten zu Fördermöglichkeiten.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten

Als stark wachsendes Handwerksunternehmen sind wir aktuell mit über 60 Mitarbeitern im Bereich der Photovoltaik Montagen tätig, unsere Kernkompetenz ist dabei die DC-Montage. Im Zuge unseres Wachstums sind wir stetig auf der Suche nach neuen Herausforderungen und ebenso auch Partnerschaften. Sowohl im Einfamilienhaussektor wie auch Gewerbebereich sind wir für große sowie kleine Betriebe tätig.

Tok Solar GmbH & Co. KG

Westerwieherstraße 222a
33397 Rietberg

Detailansicht

http://www.tok-solar.de/
info@tok-solar.de
05244 9338946

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Vermarktung

Driving implementation to perform! Wir beraten bei technischen Prozessen und Projekten von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Wir sind die Projekt-Begleiter von TÜV Rheinland. Als führende Experten machen wir komplexe Projekte handhabbar. Weil wir diese ganzheitlich verstehen, finden wir immer die bestmögliche Lösung. Im öffentlichen Sektor und der Privatwirtschaft – national wie auch international. Mit 300 Mitarbeiter:innen ist TÜV Rheinland Consulting – kurz: TRC – an den Standorten Köln, Berlin, Nürnberg, Frankfurt am Main, Dresden, Gera und Essen vertreten. Als Beratungs- und Projektmanagementdienstleister von TÜV Rheinland schaffen wir für unsere Kunden individuelle Lösungskonzepte. Unsere Kompetenzen sind die Beratung zu den Themen Forschungsmanagement, Infrastrukturmanagement und Managementberatung. Als unabhängiger Dienstleister mit hoher Fachkompetenz und branchenübergreifender Erfahrung finden wir immer die bestmögliche Lösung. Von der Analyse bis zur Implementierung – für technische Herausforderungen, Prozesse, Standards und Projekte.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Vermarktung
Beratung & Information
Forschung & Entwicklung

UHRIG ist marktführend bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Nutzung der Abwasserwärme für Gebäude sowie Wärme-/Kältenetze. Haben Sie Fragen zu dieser klimafreundlichen Form der Energiegewinnung, dann schauen Sie sich auf unserer Webseite um oder wenden Sie sich direkt an unsere Expertinnen und Experten.

Fachbereich

Anlagen & Komponenten

Mit 330 Windkraftanlagen, 816 Megawatt installierter Gesamtleistung und 500 Mitarbeitern gehört die UKA zu den führenden Windparkentwicklern Deutschlands.
Schwerpunkte der Kanzlei sind die energiewirtschaftliche, betriebswirtschaftliche und steuerliche Beratung von Energieversorgern, energieintensiven Betrieben sowie Betreibern von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien oder Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Beratung & Information

Urbio unterstützt die gesamte Wertschöpfungskette der kommunalen Wärmeplanung, von der Bestands- und Potenzialanalyse bis hin zur Entwicklung von Zielszenarien und Umsetzungsstrategien. Drei Hauptfunktionen prägen diesen Prozess: - Data Factory: Zentrale Sammlung und Integration relevanter Geodaten und Energiedaten, basierend auf vordefinierten Modellen und Open Data sowie nutzerspezifischen Daten - Digital Twin: Erstellung eines digitalen Zwillings des Gebiets, der detaillierte Analysen auf Gebäude- und Gebietsebene ermöglicht, z. B. die Identifikation von CO₂-Hotspots und dient als Grundlage für präzise Bestands- und Potenzialanalysen. - Generative Design: Entwicklung maßgeschneiderter Zielszenarien mit der Priorisierung von Umsetzungsstrategien durch Action Cards, die lokale Gegebenheiten berücksichtigen. Alle Ergebnisse können exportiert und in kommunale Wärmeplanungen integriert werden. Urbio dient zudem als Monitoring-Tool zur Datenaktualisierung und zur Verfolgung der Maßnahmenumsetzung.

Urbio SA

Rue de l'Industrie 23
1950 Sion

Detailansicht

www.urb.io/
contact@urb.io
0782171610

Fachbereich

Dienstleistungen an WEA, Sachkundeprüfung und Mängelbeseitigung, WkP-Befahranlagen in Koop. mit ZÜS, DGUV V3-Prüfungen, Trafostationswartung, Reinigungen (Öl, Fett, Schimmel), Korrosionsbeseitigung.

UTW Dienstleistungs GmbH

Lilienthalstraße 1
59065 Hamm

Detailansicht

http://www.utw-gmbh.de
info@utw-gmbh.de
+49 (0) 2381 8712 50

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung
Forschung & Entwicklung

Mit einer individuellen Strategie für Ihr konkretes Anliegen, mit mentaler Unterstützung für die richtige innere Einstellung und bei der praktischen Umsetzung unterstützen wir Sie bei Ihren Herausforderungen.
Planung und Installation von Photovoltaikanlagen und Batteriesystemen. Wartungen, Reparaturen, Wechselrichter- und Modulaustausch.

Volker Pick GmbH

Grüner Weg 35
53902 Bad Münstereifel

Detailansicht

http://www.volker-pick.de
info@volker-pick.de
+49 (0) 2253 932063

Fachbereich

Bau & Installation

Projektmanagement, Interim Management.

Volkmann Consult

Joachimstraße 53
40547 Düsseldorf

Detailansicht

http://www.volkmann-consult.de
dirk@volkmann-consult.de
+49 (0) 172 2423 240

Fachbereich

Wir sind kompetenter Ansprechpartner wenn es um Beratung und Planung, Montage, Wartung und Reparatur von sanitären Anlagen, Heizungsanlagen und Lüftungsanlagen in privaten wie gewerblichen Objekten sowie bei Neu- und Umbauprojekten geht. Darüber hinaus bieten wir individuelle Badgestaltung, von praktisch über effizient bis hin zur Exklusivität an.

Fachbereich

Bau & Installation

Wir sind ein Ingenieurbüro mit Sitz in Gummersbach und sind spezialisiert auf Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien, mit dem Schwerpunkt Solarenergie / Photovoltaik. Unser Hauptziel ist es, nachhaltige Energielösungen von höchster Qualität anzubieten. Wir bieten umfassende Dienstleistungen, von der Beratung und Planung bis zur Installation, Abnahme und Baubegleitung von PV-Anlagen, sowohl für private als auch gewerbliche Projekte. Unsere Leistungen umfassen u. A.: • Detaillierte Projektplanung und -management • Qualitätskontrolle und Abnahme • Baubegleitung für PV-Großanlagen • Technische Prüfungen und Qualitätssicherung • Ingenieurdienstleistungen für PV-Anlagen • Entwicklung maßgeschneiderter Energiemanagementsysteme • Überwachung und Fernwartung von PV-Anlagen • Professionelle Unterstützung bei Ausschreibungen

Voltagy GmbH

Brunohler Str. 56
51645 Gummersbach

Detailansicht

voltagy.de/
info@voltagy.de
+4922615909976

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Beratung & Information

Voltfang unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, ihre Energiekosten zu reduzieren, indem es nachhaltige Energie effizient speichert und genau dann zur Verfügung stellt, wenn sie benötigt wird. Denn Voltfang produziert umweltfreundliche und profitable Batteriespeichersystem aus 2nd-Life-Batterien für KMUs und Industrie. Kombiniert mit dem smarten Energiemanagementsystem helfen die Speicher, unnötige Lastspitzen zu kappen und ermöglicht eine intelligente Stromnutzung. Dies erhöht die Autarkie unserer Kunden und ermöglicht eine enorme Kostenreduzierung sowie eine Verringerung des ökologischen Fußabdrucks.

Voltfang GmbH

Bergdriesch 37
52062 Aachen

Detailansicht

voltfang.de/
hello@voltfang.de
+02405 6457880

Fachbereich

Vermarktung

Standardisierung und Skalierung für Mieterstrom: Als Enabler und White-Label-Dienstleister hat VOR ORT ENERGIE bereits 450 Mieterstromprojekte ermöglicht und inkl. Abrechnung digital unterstützt.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Vermarktung

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Beratung & Information

WaermeSol – Ihr Partner für nachhaltige Energie<br /><br />Unsere Experten bieten Ihnen innovative Lösungen für eine umweltfreundliche und effiziente Energieversorgung. Unser Angebot umfasst den Verkauf und die Montage von Wärmepumpen, Photovoltaik- und PVT-Anlagen – alles aus einer Hand. Von der Beratung über die Planung bis hin zur schnellen Inbetriebnahme kümmern wir uns um jeden Schritt, inklusive der Netzanmeldung.<br /><br />Das Ziel ist es, Ihre Energiekosten zu senken und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unseren Service. Mit unseren Experten gehen Sie den Schritt in eine unabhängige Zukunft. WaermeSol – Ihre Energie. Unsere Mission.

WaermeSol

Dorfstraße 26
63741 Aschaffenburg

Detailansicht

waermesol.de/
info@waermesol.de
060213274511

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten

Wegatech Greenergy GmbH plant und installiert Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Wärmepumpen - als Einzel- oder Systemlösung. Seit 2010 hat Wegatech weit über 4.500 Projekte realisiert - vom Einfamilienhaus über den Gewerbebetrieb bis hin zur Industriehalle.

Fachbereich

Bau & Installation

Sie suchen einen kompetenten Partner für effiziente und ökologische Haustechnik? Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Was auch immer Sie mit Ihrer Immobilie machen möchten – wir kümmern uns darum, dass von der Planung bis zur Ausführung alles perfekt wird.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung

Akkreditierte Messungen: Leistungskurve, Lasten, Schall, Netzintegration; Standortbeurteilung: Ertragsprognosen, Bestimmung der Standortgüte, Berechnung des Referenzertrags, Betriebsdatenanalyse, Windprofile, Schattenwurf, Verifizierung / Klassifizierung von LiDAR-Systemen; Testfeldbetreiber.

windtest grevenbroich gmbh

Frimmersdorfer Straße 73a
41517 Grevenbroich

Detailansicht

http://www.windtest-nrw.de
info@windtest-nrw.de
+49 (0) 2181 2278 0

Fachbereich

Beratung & Information

Die WISAG Elektrotechnik ist spezialisiert auf die Energieversorgung in der Industrie. Von Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen, Transformatoren, USV-Anlagen, Schutztechnik, Schwach- und Starkstrom über Planung und Errichtung Photovoltaikanlagen sowie den Neubau elektrotechnischer Anlagen bis hin zur Bestandswartung – in allen Facetten der Projektierung, Planung und Montage. Seit über 50 Jahren sind wir mit viel Energie bei unseren Kunden der Industrie im Einsatz.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Vermarktung

Bauleitplanung, UVP-Bericht, LBP, Artenschutzgutachten, Faunistische Untersuchungen, Schattenschlagprognosen, Einzelfallprüfung der optisch bedrängenden Wirkung.

Fachbereich

Beratung & Information

Zebralog ist eine Agentur für crossmediale Bürgerbeteiligung mit Sitz in Berlin und Bonn. Das interdisziplinäre Team berät und unterstützt bei der Konzeption, Moderation, Umsetzung und Evaluation von Beteiligungsprozessen vor Ort und im Internet. Mit der Erfahrung aus über 250 digitalen Beteiligungsprojekten entwickelt Zebralog seine „Dialogzentrale“ als dialogerprobte Software für Online-Beteiligung beständig weiter. Außerdem moderiert Zebralog Veranstaltungen, organisiert mobile Beteiligungen, verfasst Gutachten, Studien sowie Leitlinien zu verschiedenen Themenbereichen und plant Aktionen im Stadtraum. Auch die Stakeholder- und Mitarbeiterbeteiligung gehört zu den Schwerpunkten, denen sich die Agentur widmet. www.zebralog.de

Zebralog

Adenauerallee 15
53111 Bonn

Detailansicht

http://www.zebralog.de
info@zebralog.de
+49 (0) 228 763706-0

Fachbereich

Schulung und Weiterbildung

Wir helfen Privathaushalten, Unternehmen und Institutionen in Deutschland positiv zur Energiewende beizutragen. Wir engagieren uns für eine nachhaltige Zukunft: Unser Team setzt sich für den Umweltschutz ein und bietet individuelle Lösungen für Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen, um deren Häuser mit erneuerbaren Energien und Eigenverbrauchsoptimierung nachhaltiger und effizienter zu gestalten. - Persönliche Projektberatung, Planung & Betreuung von A-Z - All in One Lösungen durch starke Partner. Nachhaltigkeit, Innovation und Kundenzufriedenheit sind die Grundpfeiler unserer Arbeit. Wir streben danach, langfristige Lösungen anzubieten, die sowohl unseren Kunden als auch der Umwelt zugutekommen.

Zenergy Vision

Venloer Str. 4
40477 Düsseldorf

Detailansicht

zenergy-vision.de/
info@zenergy-vision.de
021188240041

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Im Auftrag von EU, Bund und Land unterstützt ZENIT u. a. Unternehmen aus dem Sektor Windenergie bei Innovations- und Internationalisierungsaktivitäten.

ZENIT GmbH

Bismarckstraße 28
45470 Mülheim an der Ruhr

Detailansicht

http://www.zenit.de
info@zenit.de
+49 (0) 208 3000 40

Fachbereich

Das Zentrum für nachwachsende Rohstoffe bietet unabhängige Informationen zu den Themenfeldern nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien. Der Fokus liegt auf landwirtschaftsnahen Themen wie dem Anbau von Energiepflanzen und nachfolgenden Technologien. In den Bereichen nachwachsende Rohstoffe und Biokraftstoffe werden Forschungsvorhaben und Demonstrationsprojekte mit diversen Partnern durchgeführt. In der Dauerausstellung "Energielehrschau" sowie auf zahlreichen hauseigenen Tagungen wird über die bearbeiteten Themen informiert.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung
Forschung & Entwicklung

SEWERGY Software - Schnelles Tool für Entscheidungsträger - Erstellen Sie die erste Karte in nur einer Woche - Speziell für Wärme-Rückgewinnung aus Abwasser entwickelt - Visualisierte Wärmemenge in MW, die an bestimmten Punkten der Stadt verfügbar ist - Berechnung des CO2-Emissionsreduktionspotenzials - Unvergleichlich schnelle Abwasserwärmekartierung für jeden Standort in der Stadt Zepke Consulting - Projektentwicklung und Hardware-Lieferung für die Wärmerückgewinnung - Innovative Wassertechnik - Beratung im Recycling/Biomassekraftwerke

Fachbereich

Anlagen & Komponenten

NRW.Energy4Climate übernimmt trotz großer Sorgfalt keine Gewähr für Vollständigkeit / Richtigkeit dieser Information.

Sortieren nach:

Technologie

Fachbereich

Postleitzahl

Schlagwörter